Bayern-Chronik: 111 Jahre, 4 Sterne, 28 Kilo
MÜNCHEN - Mitten in der Krise stellt der FC Bayern das größte Fußball-Buch der Welt vor: seine Vereinschronik. Es erscheint nach Ende der laufenden Saison und wird stolze 2999 Euro kosten – pro Exemplar.
Die Frage ist: Was wiegt der FC Bayern? Wie schwer sind 111 Jahre Geschichte? Die Bayern beantworten diese Frage nun selbst: 28 Kilogramm, komprimiert in einem Riesen-Buch. Nicht irgendein Buch, natürlich das größte Fußball-Buch der Historie.
28 Kilogramm Geschichte auf 552 Seiten. Kaum zu stemmen: 70 Zentimeter hoch, 50 breit. Der Tod für jedes klapprige Regal. Philipp Lahm weiß Rat: „Man kann es ja hinstellen, man braucht kein Bücherregal." Ein Prestige-Objekt wie ein Flachbildfernseher – und nachhaltiger. Nochmal Leseratte Lahm: „Man braucht Tage, Wochen und Jahre, um das alles zu lesen."
Es geht um das neueste Projekt des Vereins anlässlich des 111. Geburtstages am 27. Februar 2011. Die Idee ist: Der FC Bayern verewigt sich selbst.
Unter dem Titel „4 Sterne - 111 Jahre“ erscheint nach dem Vorbild eines ähnlichen Projektes von Manchester United das Bayern-Werk im Juli 2011. „Es ist mehr als ein Buch", sagte Bayerns Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge bei der Präsentation am Mittwoch, „ein nicht alltägliches und ambitioniertes Projekt, was aber zu uns passt. Das Buch ist sehr edel und nicht ganz kostengünstig, aber es ist eben außergewöhnlich." 2999 Euro pro Stück, die Auflage ist auf 4111 Exemplare limitiert, nach derzeitigem Stand soll es keine weitere Auflage geben. Zu bestellen ausschließlich über die Homepage „fcbayern-chronik.de".
Woher der stolze Preis? Der Einband besteht aus Birkenholz, wird am Rücken mit einem Ledereinband gehalten, vorne auf dem Cover prangt das Vereinslogo aus Messing. Der Inhalt? Statistiken und Geschichten seit 1900, Fotos und Hintergründe, darunter Original-Zeugnisse wie die Gründungsurkunde als Nachbildung oder die Verträge von Gerd Müller und Sepp Maier zum Herausnehmen. Der FC Bayern zum Anfassen: Redaktionsschluss Ende dieser Saison.
Ein dickes Buch– und zugleich eine Verpflichtung. „Wir haben ja die Verträge von Müller und Maier drin", sagte Rummenigge, „ich würde mich freuen, wenn nach Philipp Lahm auch Bastian Schweinsteiger demnächst einen neuen Vertrag unterschreiben würde."
Zunächst aber kann das aktuelle Team das letzte Kapitel selbst schreiben. „Wir waren im Mai im Finale von Madrid (0:2 gegen Inter, d.Red.). Wir wollen wieder in ein Champions-League-Finale einziehen", sagte Schweinsteiger, „falls wir es diese Saison nicht schaffen, dann 2012.“ Das wäre zu spät für die Chronik. Verewigt euch jetzt! Bringt ja auch 2999 Euro. Denn, so Clubchef Rummenigge: „Wenn die Spieler die Champions League gewinnen, bekommt jeder eins geschenkt. Sonst müssen sie sich eins kaufen." Und die Fans? Rummenigge: „Die Erfahrung zeigt, dass das Buch laufen wird. In England haben Fanclubs zusammengeschmissen, damit sie es kaufen können.“ Sollten alle Exemplare verkauft werden, beliefe sich die Einnahme auf 12,3 Millionen Euro. Einer muss übrigens nicht zahlen: Franz Beckenbauer. „Das erste Exemplar geht an die größte Persönlichkeit des Vereins", verrät Rummenigge.