Bayern-Bosse geben Macht ab: Sammer! Hammer!

Der FC Bayern stellt die Weichen für die Zukunft: Matthias Sammer wird Sportchef und Vorstand. Der Vertrag mit Vorgänger Nerlinger wird aufgelöst, er wünscht „alles Gute“.
Thomas Becker |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der FC Bayern stellt die Weichen für die Zukunft: Matthias Sammer wird Sportchef und Vorstand. Der Vertrag mit Vorgänger Christian Nerlinger wird aufgelöst, er wünscht „alles Gute“.

München - Am Morgen nach der EM war viel los bei Bayern. Journalisten wollten wissen, wann am Dienstag genau der Trainingsauftakt steigt, ob dieser Mandzukic noch in Urlaub ist und wie es mit Interviews mit Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge aussieht. Bis plötzlich der Sammer-Hammer auf dem Markt war.

„Matthias Sammer wird neuer Sportdirektor bei Bayern“, meldeten die Agenturen um kurz vor 12. Knapp zwei Stunden später bestätigte der Klub per Pressemitteilung: „Bei der Aufarbeitung der zurückliegenden Saison zwischen Aufsichtsrat und Vorstand des FC Bayern und Sportdirektor Christian Nerlinger wurden unterschiedliche Auffassungen über das Konzept für die Zukunft der Mannschaft deutlich. Bereits damals haben der FC Bayern und Christian Nerlinger vereinbart, dass man sich zu Beginn der neuen Saison trennen wird.“ Wegen der EM habe man die Trennung erst jetzt bekannt gegeben. Zudem seien erst am Wochenende abschließende Gespräche mit Sammers als „Vorstand für Lizenzspielerangelegenheiten“ geführt worden. Auf fcb.tv ergänzte Präsident Uli Hoeneß: „Er ist zuständig für alle Dinge des Lizenzspielerkaders außerhalb des Trainingsplatzes, für das Nachwuchskonzept und das Scouting.“ Und das eben – anders als Nerlinger – auch als Vorstandsmitglied neben dem Boss Rummenigge und den Stellvertretern Hopfner und Jung. Sammer wird Vorstand – die Bosse geben Macht ab.

Am Montagvormittag erhielt Sammer auch die Freigabe seines bisherigen Arbeitgebers. DFB-Präsident Wolfgang Niersbach sagte: „Wir lassen ihn nur sehr schweren Herzens gehen. Er hat mit seiner Kompetenz und Leidenschaft viel für die Talentförderung in Deutschland bewegt und dem Verband mit seiner Art unglaublich gut getan.“ Franz Beckenbauer twitterte: „Ich finde die Verpflichtung von Sammer sehr positiv. Besonders nach den letzten Rückschlägen kann der FCB frischen Wind gebrauchen.“

Und Nerlinger? Sagte: „Ich wünsche dem FC Bayern weiterhin alles erdenklich Gute.“

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.