Bayern-Boss Rummenigge verteidigt Hummels-Ablöse

38 Millionen Euro Ablöse und das bei noch einem Jahr Vertrag – eine stolze Summe, die der FC Bayern für Dortmunds Kapitän Mats Hummels zahlt. Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge äußerte sich jetzt nochmals zum Transfer.
von  az/SID
Lockte Hummels nach München: Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge.
Lockte Hummels nach München: Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge. © dpa

München - Karl-Heinz Rummenigge hat die kolportierten 38 Millionen Euro Ablöse für Mats Hummels verteidigt. "Zum Preis kann ich sagen: Der Markt macht den Markt", sagte Bayern Münchens Vorstandschef der Bild-Zeitung: "Die Preisgestaltung hat ohnehin bald kein Bundesligist mehr im Griff. Das Transfergeschäft ist ein globaler Markt." Der 27 Jahre alte Hummels ist der bislang teuerste interne Transfer in der Bundesliga.

Hummels wechselt zur kommenden Saison von Borussia Dortmund nach München, wo er 2007 sein Bundesliga-Debüt gegeben hatte. "Wenn ein Spieler Deutscher ist, Weltklasse-Format besitzt, obendrein bei unserem Partner Adidas unter Vertrag ist und bei uns ausgebildet wurde - da kommen dann halt sehr viele Faktoren zusammen, die Mats Hummels für uns sehr interessant gemacht haben", sagte Rummenigge in einem Doppel-Interview mit BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke.

Lesen Sie hier: Hoeneß - "Würde Hummels nicht Elfer schießen lassen"

Watzke hatte nach eigenen Angaben das Bayern-Interesse an Hummels schon geahnt. "Wir hatten schon damit gerechnet, dass da ein Angriff kommt. In der Innenverteidigung fehlte den Bayern noch ein Weltklasse-Mann wie Mats. Dazu kam der große Aspekt der Heimatverbundenheit. Er hat ja oft sogar auf Urlaub verzichtet, um nach München zu fliegen", sagte Watzke.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.