Exklusiv

Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge: "Lewandowskis Wahl wäre das Sahnehäubchen"

Robert Lewandowski könnte am Donnerstag als erster Profi des FC Bayern als Weltfußballer ausgezeichnet werden. Im exklusiven AZ-Interview erklärt Karl-Heinz Rummenigge, weshalb sich der Torjäger den Titel verdient hätte.
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vorstandsvorsitzender des FC Bayern: Karl-Heinz Rummenigge
Vorstandsvorsitzender des FC Bayern: Karl-Heinz Rummenigge © sampics/Augenklick

München - Am Donnerstagabend (ab 19 Uhr) könnte es in Zürich historisch werden. Robert Lewandowski zählt neben Cristiano Ronaldo und Lionel Messi zu den drei Final-Kandidaten bei der Fifa-Wahl "The Best" – und hat gute Chancen, erstmals Weltfußballer zu werden. Das schaffte vor ihm noch kein Profi des FC Bayern und überhaupt kein Bundesliga-Spieler jemals.

Wenn es nach Karl-Heinz Rummenigge geht, heißt der Sieger natürlich Lewy. "Man muss klar sagen, dass Robert diese Auszeichnung absolut verdient hätte", sagt Bayerns Vorstandschef im exklusiven AZ-Interview: "Er hat eine herausragende Saison gespielt mit vielen Toren, und er hat seine Qualitäten zum Wohle der Mannschaft noch mal gesteigert."

Für die AZ-Leser der Spieler der Saison: Robert Lewandowski
Für die AZ-Leser der Spieler der Saison: Robert Lewandowski © imago images / Poolfoto UCL

Rummenigge: Darum haben Messi und Ronaldo einen Vorteil

Gleichzeitig warnt Rummenigge aber auch und weist auf die weltweite Popularität der Superstars Messi und Ronaldo hin. Diese hätten "in anderen Erdteilen wie Asien, Afrika und insbesondere Südamerika einen gewissen Startvorteil", so Rummenigge, etwa "durch den Fakt, dass sie im Fernsehen dort viel präsenter und weiter verbreitet sind als Bundesliga-Spieler".

Lesen Sie auch

Deshalb müsse die Deutsche Fußball Liga (DFL) versuchen, "den deutschen Fußball im Jahr 2021 noch mehr zu internationalisieren, ihn noch mehr in die Welt hinauszutragen." Es gebe aus Rummenigges Sicht "weiter weiße Flecken auf der Landkarte, auf denen die Bundesliga gar nicht stattfindet. Das bedauere und bemängele ich." Trotzdem: Sollte Lewandowski triumphieren, wäre dies "ein Sahnehäubchen für den FC Bayern, aber auch für die gesamte Bundesliga", ergänzt Rummenigge.


Was Rummenigge zu Hansi Flick (nominiert als Welttrainer) und Manuel Neuer (nominiert als bester Torhüter) sagt, lesen Sie am Donnerstag im kompletten Interview der Abendzeitung.

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 16.12.2020 20:59 Uhr / Bewertung:

    Naja, Sauerbier wird durch Anbieten nicht besser.

  • Fußball-Fan am 16.12.2020 18:52 Uhr / Bewertung:

    Ist das peinlich. So oft hat noch nie ein Club-Chef für eine Auszeichnung eines Fußballers gebettelt. Dabei hätte Neuer es viel mehr verdient!

  • Uli19 am 17.12.2020 05:17 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Fußball-Fan

    Ein guter Boss lobt eben seine Bediensteten.
    Das ist das Mia-san-mia.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.