Bayern - Besiktas Istanbul: Pressekonferenz mit Heynckes und Müller live
Istanbul - Eigentlich ist es schon klar, dass der FC Bayern im Viertelfinale der Champions League steht – immerhin haben sich die Münchner im Hinspiel zuhause mit 5:0 durchgesetzt. Trotzdem gibt es natürlich noch ein Rückspiel gegen Besiktas Istanbul.
Am Mittwoch um 18 Uhr muss der deutsche Rekordmeister auswärts im Vodafone Park ran – das Stadion (knapp 42.000 Plätze), bzw. die Besiktas-Fans gehören zu den lautesten in ganz Europa. 2013 stellten 35.000 Besiktas-Fans einen neuen Weltrekord auf – 141 Dezibel wurden damals im Stadion gemessen. Zum Vergleich: Auch ein fliegender Kampfjet oder ein Gewehrschuss kommen ungefähr auf diesen Wert.
Thomas Müller freut sich dennoch auf die Stimmung im Stadion, wie er auf der Pressekonferenz vor dem Spiel verriet. Und Jupp Heynckes wurde natürlich auf die unvermeidliche Frage zu seiner Zukunft gefragt, nachdem am Vormittag Klubboss Karl-Heimz Rummenigge diese Fass Mit den Worten "Heynckes hat eine Rolle rückwrts gemacht" wieder befeuert hat. Jupp Heynckes hielt sich aber auf der PK gewohnt bedeckt.
Alle Aussagen von der Pressekonferenz mit Jupp Heynckes und Thomas Müller – im AZ-Liveticker zum Nachlesen.
17:41 Uhr: Das war die letzte Frage an Jupp Heynckes. Wir verabschieden uns von unserem Liveticker, bedanken uns fürs mitlesen und wünschen noch einen schönen Abend.
17:40 Uhr: "David Alaba ist seit Jahren ein wichtiger Spieler für den FC Bayern. Er ist körperlich in einer sehr guten Verfassung. Er ist nicht nur auf einem guten Weg, sondern kommt langsam in die Form, die er 2011/12 hatte"
17:39 Uhr: Heynckes über seinen möglichen Siegesrekord: "Solche Statistiken bedeuten mir nicht besonders viel"
17:37 Uhr: "James trainiert erst kürzlich wieder mit der Mannschaft, aber natürlich ist er eine Option, genauso wie Thiago. Auch Arjen Robben hätte morgen spielen können. Aber da bin ich vorsichtig. Er hat leichte Beschwerden."
17:33 Uhr: "Ich bin nicht dazu bereit immer wieder die Aussagen von Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge zu interpretieren. Ich weiß was ich will, Sie müssen abwarten, bis die Entscheidung bekanntgegeben wird".
17:32 Uhr: "Ich weiß, dass hier heißblütige Fans sind, eine tolle Stimmung erwartet uns. Sie werden ihre Mannschaft pushen, nach vorne peitschen. Das finde ich sehr gut, das macht letztlich den Fußball aus".
17:32 Uhr: "Natürlich weise ich die gelbgefährdeten Spieler darauf hin".
17:31 Uhr: über mögliche Rotation: "Wir haben 20 gute Spieler. Ich habe Vertrauen zu allen Spielern. Es gibt keine erste Formation".
17:29 Uhr: Heynckes über Ribery: "Als ich kam, war er verletzt und konnte nur im Fitnessraum arbeiten. Er ist gut vorbereitet in die Bundesliga zurückgekehrt und hat gut seinen Rhythmus gefunden. Die Leistung gegen Hamburg ist als überragend zu bewerten, weil er vorher zwei Wochen krank war".
17:27 Uhr: "Wir dominieren auch die Bundesliga und gehen trotzdem alle unsere Spiele ernsthaft an. Es gibt immer Inhalte, die man perfektionieren kann. Damit man, wenn man dann auf Topgegner trifft, vorbereitet ist."
17:24 Uhr: Jetzt ist gleich Jupp Heynckes dran!
17:21 Uhr: "Wir wollen von Anfang an keine Hoffnung für Besiktas aufkommen lassen und an die Leistung vom Hinspiel anknüpfen."
17:18 Uhr: Müller zur Mertesacker-Debatte: "Ich habe das Interview nicht ganz gelesen. Es ist sicherlich ein Thema. Er hat die Wahrheit angesprochen. Aber ich kenne den Gesamtkontext nicht. Es wird in vielen Bracnchen Druck geben. Zum Teil kann ich das, was er schildert, nachvollziehen. Als Fußballer wird man nach Leistung beurteilt. Wichtig ist es ein Umfeld aufzubauen, um mit dem Druck fertig zu werden. In Bezug auf Fußball: Der Druck ist einerseits da, auf der anderen Seite ist es auch nur Fußball."
17:17 Uhr: "Dem Stadion eilt ein Ruf voraus. Wir Freude uns auf Die Stimmung."
17:16 Uhr: "Eine Steigerung können wir erst erleben, wenn die richtigen Brocken kommen. Dann wird es darauf ankommen vorne sehr effizient zu sein, um sich in Hin-und Rückspiel durchzusetzen. Dan dürfen wir keine Fehler machen, die bislang vielleicht nicht bestraft wurden."
17:15 Uhr: Es geht los! Thomas Müller macht den Anfang.
17:13 Uhr: Man darf gespannt sein, ob Jupp Heynckes wieder was neues zur Trainerfrage zu berichten hat.
17:12 Uhr: In Kürze geht's los! Jupp Heynckes und Thomas Müller stellen sich den Fragen der Journalisten.
17:10 Uhr: Herzlich Willkommen zum AZ-Liveticker!