Bayern-Banner: Jetzt ermittelt die Münchner Polizei

Beim Derby  des 1. FC Nürnberg und FC Bayern wurde ein 40 Meter langes Bayern-Banner gestohlen und im Nürnberger Stadion zerrissen. Jetzt taucht ein Stück bei Ebay wieder auf.
von  az
Fans des 1. FC Nürnberg zerreißen eine den Fans des FC Bayern München geklaute Zaunfahne beim Derby in Nürnberg.
Fans des 1. FC Nürnberg zerreißen eine den Fans des FC Bayern München geklaute Zaunfahne beim Derby in Nürnberg. © Sportfoto Zink / MaWi

Beim Derby  des 1. FC Nürnberg und FC Bayern wurde ein 40 Meter langes Bayern-Banner gestohlen und im Nürnberger Stadion zerrissen. Jetzt taucht ein Stück bei Ebay wieder auf.

Nürnberg -
Das demonstrative Zerreißen eines gestohlenen FC-Bayern-Banners beim Derby am vergangenen Wochenende in Nürnberg beschäftigt nun auch die Polizei. Die Kripo habe ihre schon länger laufende Suche nach dem oder den Tätern intensiviert, teilte ein Sprecher der Münchner Polizei mit.  So berichtete die AZ

In die Ermittlungen hat sich inzwischen auch die Kripo Nürnberg eingeschaltet. Sie ermittelt wegen Hehlerei. Ein Unbekannter bietet auf dem Onlineportal Ebay seit dem Wochenende „ein Stück roten Tuches“ an. Gebot derzeit: 460 Euro. Die Polizei geht davon aus, dass es sich um ein Stück des zerrissenen Banners handelt.

Club-Fans hatten beim Aufeinandertreffen der Fußball-Bundesligisten 1. FC Nürnberg und FC Bayern München das Zaunbanner des Bayern-Fan-Clubs „Schickeria“ zerrissen – vor den Augen von rund 1400 Bayern-Fans. Das 40 Meter lange rote Tuch mit der weißen Aufschrift „Südkurve – Herz und Seele unseres Vereins“ war im November 2011 nach dem Champions-League-Spiel des FC Bayern gegen SSC Neapel geraubt worden.

Ein Unbekannter hatte damals einem „Schickeria“-Mitglied den Rucksack mit dem Banner entrissen. Seitdem galt das Fan-Symbol als vermisst. Die Staatsanwaltschaft München I hatte im März 2012 die Nürnberger Wohnung eines Mitglieds des Fanclubs „Banda di Amici“ durchsuchen lassen – ohne allerdings fündig zu werden.

Gerüchte, wonach die Polizei das Stück Tuch nach DNA-Spuren untersuchen lassen wolle, wollte ein Polizeisprecher nicht bestätigen: „Nachdem das Banner wahrscheinlich durch viele Hände gegangen ist, stellt sich die Frage, ob das sinnvoll ist“, sagte der Polizeisprecher.

 

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.