Bayern auf Schalke: Van Gaal geht Gladiolen ernten

MÜNCHEN - Der Bayern-Coach freut sich auf die Serie mit drei K.o.-Spielen in einer Woche. Vor Schalke sagt er: „Unser Ziel ist die Tabellenführung.“ Und vor der Partie kommenden Samstag in Leverkusen bezieht er ein Trainingslager
Die Sache ist nämlich die: „Sie lieben einen mäßig nahrhaften, lockeren und etwas feuchten Boden.“ Nein, nicht die Bayern-Profis. Auch die Schalker nicht. Obwohl, auf nassem Rasen kombiniert sich’s besser. Gut. Weiter im Text: „Herrscht Trockenheit, müssen sie ausreichend bewässert werden.“ Erkannt? Es geht um die Gladiolen, diese Gattung der Schwertliliengewächse.
Die zentrale Frage des Liga-Osterwochenendes lautet: Wachsen Gladiolen, die in fächerartigen Büscheln eine Höhe von bis zu 1,5 m erreichen können, auch auf einem Acker wie in der Arena auf Schalke? Einer Spielfläche, die eher landwirtschaftlich denn fußballerisch genutzt werden könnte. Können die Bayern wie vor zehn Tagen beim Pokal-Halbfinale (1:0 nach Verlängerung) wieder die Blüten , den Ertrag der Arbeit, einfahren? Denn Bayern-Trainer Louis van Gaal überschreibt auch die Neuauflage des Duells mit seiner markigen Formel „Tod oder Gladiolen“. Will sagen: Aus die Maus oder Lorbeerkranz.
„Wir haben bisher noch jedes Spiel nach dem Motto ,Tod oder Gladiolen' gewonnen“, sagte van Gaal am Karfreitag. Recht hat er: Denn diese – sportlich gesehen – Überlebenskämpfe, diese K.o.-Spiele, hat sein Team in dieser Saison tatsächlich alle für sich entschieden. Ob auf dem Weg ins Pokalfinale oder in der Champions-League als sie gewinnen mussten: Gegen Haifa (1:0), bei Juventus Turin (4:1) sowie gegen Florenz (2:1/2:3) oder letzten Mittwoch beim Gänsehaut-Endspurt-2:1 gegen Manchester United.
Nun steht eine komplette Gladiolen-Woche an mit drei K.o.-Partien auf fremdem Terrain. Erst Schalke, am Mittwoch ManU, nächsten Samstag Leverkusen. Daher fliegt der Tross am Tag nach ManU auch direkt nach Düsseldorf. Wege sparen, Kraft sparen. Innerhalb einer Woche entscheidet sich, wie dick der Blumenstrauß im Mai für van Gaals Premierensaison sein wird.
„Unser Ziel ist die Tabellenführung. Wir sind eine Spitzenmannschaft. Wenn wir das bestätigen wollen, müssen wir solche Spiele auf höchstem Niveau spielen. Und das können wir“, sagte van Gaal. Und wenn es Samstag eine Pleite gibt? Kein Problem, so van Gaal, werden eben die restlichen fünf Ligaspiele zu Gladiolenkämpfen.
Patrick Strasser