Bayerischer Sportpreis: Söder zeichnet FC Bayern aus

Triple-Gewinner FC Bayern München wird in diesem Jahr mit dem "Persönlichen Preis des Bayerischen Ministerpräsidenten" ausgezeichnet. Markus Söder (CSU) honoriert den Erfolg des deutschen Fußball-Rekordchampions an diesem Samstag (19.00 Uhr) im Rahmen der Verleihung des Bayerischen Sportpreises in München. Die Bayern hatten in der vergangenen Saison zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte das Triple aus Meistertitel, DFB-Pokal und Champions League gewonnen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern, schaut in die Kamera.
Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern, schaut in die Kamera. © Peter Kneffel/dpa
München

"Der FC Bayern ist ein Ausnahmeverein. Die Mannschaft um Trainer Hansi Flick hat in schwierigen Zeiten Charakter bewiesen und sportliche Leistung auf Topniveau gebracht", begründete Söder die Wahl des Rekordmeisters für seine persönliche Auszeichnung. Der FC Bayern sei ein "Vorbild für viele Sportlerinnen und Sportler und Aushängeschild des Freistaats in der ganzen Welt".

Den Preis "Herausragende bayerische Sportkarriere" erhält der ehemalige Fußball-Nationalspieler Bastian Schweinsteiger. Ein Sonderpreis wird für beispielhaftes Engagement zur Bewältigung der Corona-Pandemie an mehrere Sportlerinnen und Sportler vergeben.

So werden die Fußball-Profis Joshua Kimmich und Leon Goretzka für ihre Initiative "We kick Corona" ausgezeichnet, die bisher fünf Millionen Euro an Spendengeldern einbrachte. Skispringerin Katharina Althaus nähte Atemschutzmasken für befreundete Rettungskräfte und Ärzte. Snowboard-Weltmeisterin Selina Jörg lieferte mit dem Lastenfahrrad Verpflegungspakete aus. Und Snowboarderin Carolin Langenhorst sprang als Helferin in der Telefonberatung ein, als das Gesundheitsamt in Bad Reichenhall Unterstützung benötigte.

Mit dem "Bayerischen Sportpreis" werden Sportler und Initiativen ausgezeichnet, die in besonderer Weise die positive Wirkung des Sports in der Gesellschaft sichtbar machen und die das Sportleben ideenreich gestalten. Der Preis wird seit 2002 in verschiedenen Kategorien vergeben. Die Preisverleihung in der Münchner BMW Welt findet diesmal wegen der Corona-Pandemie ohne Publikum statt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Graf Rotz von Falkenschiss am 25.10.2020 11:52 Uhr / Bewertung:

    Mehr sportlicher Erfog geht nicht! Genau deshalb ist die Auszeichnung verdient. Besonders wenn man zurück denkt dass die Löwen zuletzt beim Aufstieg aus der Regionalliga(!) auch geehrt wurden.

  • König Jannick am 24.10.2020 11:08 Uhr / Bewertung:

    Verdiente Auszeichnung. Egal, wo man auf der Welt ist, wenn man sagt, man komme aus München, gibt es genau zwei Antworten: Oktober und FC Bayern. Der FCB, aktuell die beste Fußballmannschaft der Welt, ist ein wunderbares, erstklassiges, großartiges Aushängeschild dieser Stadt und von ganz Bayern.

  • Federseelöwe am 25.10.2020 04:06 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von König Jannick

    Vor allem in Katar soll man ganz begeistert sein. Der FC Bayern sei ein wunderbares Aushängeschild und lohnendes Invest ...

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.