Bayerischer Sportpreis: Söder zeichnet FC Bayern aus
"Der FC Bayern ist ein Ausnahmeverein. Die Mannschaft um Trainer Hansi Flick hat in schwierigen Zeiten Charakter bewiesen und sportliche Leistung auf Topniveau gebracht", begründete Söder die Wahl des Rekordmeisters für seine persönliche Auszeichnung. Der FC Bayern sei ein "Vorbild für viele Sportlerinnen und Sportler und Aushängeschild des Freistaats in der ganzen Welt".
Den Preis "Herausragende bayerische Sportkarriere" erhält der ehemalige Fußball-Nationalspieler Bastian Schweinsteiger. Ein Sonderpreis wird für beispielhaftes Engagement zur Bewältigung der Corona-Pandemie an mehrere Sportlerinnen und Sportler vergeben.
So werden die Fußball-Profis Joshua Kimmich und Leon Goretzka für ihre Initiative "We kick Corona" ausgezeichnet, die bisher fünf Millionen Euro an Spendengeldern einbrachte. Skispringerin Katharina Althaus nähte Atemschutzmasken für befreundete Rettungskräfte und Ärzte. Snowboard-Weltmeisterin Selina Jörg lieferte mit dem Lastenfahrrad Verpflegungspakete aus. Und Snowboarderin Carolin Langenhorst sprang als Helferin in der Telefonberatung ein, als das Gesundheitsamt in Bad Reichenhall Unterstützung benötigte.
Mit dem "Bayerischen Sportpreis" werden Sportler und Initiativen ausgezeichnet, die in besonderer Weise die positive Wirkung des Sports in der Gesellschaft sichtbar machen und die das Sportleben ideenreich gestalten. Der Preis wird seit 2002 in verschiedenen Kategorien vergeben. Die Preisverleihung in der Münchner BMW Welt findet diesmal wegen der Corona-Pandemie ohne Publikum statt.