Barcas Neymar ist der letzte Gegner egal

Seine beiden Tore im Rückspiel machten den Bayern endgültig den Garaus, was den Final-Gegner angeht, hat Neymar "keine Präferenzen". Die Champions-League-Statistik spricht für die Spanier.
von  dpa
Pep Guardiola wollte Neymar 2013 angeblich zum FC Bayern holen, statt dessen kam Mario Götze.
Pep Guardiola wollte Neymar 2013 angeblich zum FC Bayern holen, statt dessen kam Mario Götze. © dpa

München - Neymar nimmt es im Finale der Champions League, wie es kommt - der Gegner interessiert ihn nur peripher. "Ich habe keine Präferenzen", sagte der brasilianische Fußball-Star nach dem Einzug des FC Barcelona ins Endspiel am 6. Juni im Berliner Olympiastadion.

Dort treffen die Katalanen entweder auf ihren nationalen Erzrivalen Real Madrid oder Juventus Turin. Die beiden Mannschaften spielen an diesem Mittwochabend im Stadion Santiago Bernabeu gegeneinander, das Hinspiel in Turin hatte Juve 2:1 gewonnen.

Lesen Sie hier: Deshalb verschwand Müller vor laufender Kamera

Neymar hatte mit seinen beiden Toren im Halbfinal-Rückspiel am Dienstagabend beim 2:3 auswärts gegen den FC Bayern maßgeblichen Anteil am Weiterkommen. Im Hinspiel hatte er zudem den Treffer zum 3:0-Endstand erzielt.

In Berlin wird der 23-Jährige, der 2013 von seinem Heimatclub FC Santos zum FC Barcelona gewechselt war, sein erstes Finale in der europäischen Meisterklasse bestreiten. Mit derzeit neun Treffern zählt er zu den zweiterfolgreichsten Schützen im laufenden Wettbewerb.

Sehen Sie hier: Der Liveticker zum Nachlesen

Häufiger traf nur Angriffspartner Messi mit insgesamt zehn Toren. Beteiligt war der Argentinier auch an allen fünf Treffern in der Vorschlussrunde gegen die Bayern.

2006, 2009 und 2011 gewann er mit Barcelona den Pokal. 2015 soll der vierte Triumph folgen. "Wir sind glücklich, weil wir das Champions-League-Finale erreichen wollten, aber unser Ziel ist immer noch dasselbe: Es zu gewinnen", schrieb er bei Facebook.

Lesen Sie hier: Guardiola - "Wir werden es wieder versuchen"

Der FC Barcelona erreichte zum insgesamt achten Mal das Finale der Champions League respektive des früheren Landesmeister-Wettbewerbs erreicht.

Die bisherige Bilanz ist positiv: Viermal holte der Verein aus Katalonien den Pokal, dreimal nicht. In diesem Jahrtausend ist Barça im Finale der Königsklasse noch ungeschlagen.

Die Final-Teilnahmen im Überblick

1961 FC Barcelona gegen Benfica Lissabon 2:3

1986 FC Barcelona gegen Steaua Bukarest 0:2 i.E.

1992 FC Barcelona - Sampdoria Genua 1:0 n.V.

1994 FC Barcelona - AC Mailand 0:4

2006 FC Barcelona - FC Arsenal 2:0

2009 FC Barcelona - Manchester United 2:0

2011 FC Barcelona - Manchester United 3:1

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.