Barca oder BVB? "Lieber einen anderen Gegner"

München - Thomas Müller hatte es schon am Montag auf den Punkt gebracht. "Wer sich Barcelona wünscht", sagte der Mittelfeldspieler des FC Bayern, "der ist ein Masochist." Gemeint war die Auslosung des Champions-League-Viertelfinals am Freitag.
Der FC Barcelona ist neben Galatasaray, Paris St.-Germain, Juventus Turin, dem FC Málaga, Real Madrid und Borussia Dortmund einer von sieben möglichen Gegnern der Bayern - und mit Abstand das schwerste, wenn auch attraktivste Los.
Eine Präferenz offenbarten die Bayern am Abend jedenfalls nicht. "Mir ist das völlig wurscht. Wenn wir gut spielen, können wir jeden schlagen. Wenn wir so spielen wie heute, gewinnen wir gegen keinen", meinte Präsident Uli Hoeneß.
Karl-Heinz Rummenigge würde dagegen gerne Dortmund vermeiden: "Ich würde es mir wünschen, dass es kein deutsch-deutsches Duell gibt." Ähnlich sah's Kapitän Philipp Lahm, der nach einem Wunschlos gefragt wurde - Barcelona oder Dortmund? "Lieber einen anderen Gegner." Nicht den BVB, weil er hofft, dass die deutschen Teams gemeinsam möglichst weit kommen.
"Wenn’s Barca wird, werden wir gegen Barcelona spielen", sagte indes Luiz Gustavo: "Es ist das Viertelfinale, da sind alle Mannschaften gut. Wir müssen schnell wieder besser spielen."
Leichte Gegner gäbe es in der Runde der letzten Acht ohnehin nicht mehr: "Vielleicht ist es ein Wake-Up-Call. Wir werden überall gelobt: beste Mannschaft hier, beste Mannschaft da. Aber man sieht, was passieren kann", sagte Arjen Robben. Also auch gegen Málaga oder Galatasaray: keine Garantie auf's Weiterkommen.
Bastian Schweinsteiger war der einzige, der sich richtig selbstbewusst äußerte - wenn auch vor dem Arsenal-Spiel. "Ich denke, dass keine Mannschaft in Europa gerne gegen den FC Bayern spielt. Es kann kommen, wer will, auch Barcelona", sagte er "Sky Sport News HD".
Für die Bayern zählt nach der empfindlichen Niederlage ohnehin nur, sich wieder auf sich selbst zu konzentrieren: "Im Moment haben wir andere Dinge zu tun, als uns mit dem Viertelfinalgegner zu beschäftigen. Wir können’s nicht beeinflussen, deswegen interessiert mich das kein bisschen", sagte Müller am Mittwochabend.
Arsenal-Trainer Arsène Wenger wurde dann noch gefragt, ob Bayern in der Form Titelfavorit sei. Seine Antwort: "Wir haben in den letzten neun Jahren dreimal gegen Barcelona gespielt. Glauben Sie mir: Das ist die beste Mannschaft."