Bankdrücker Kimmich: "Das ist nicht mein Anspruch"

Seine Nebenrolle gefällt ihm nicht. Leiht RB ihn wieder aus? Rangnick: "Mir gefällt die Idee."
J. Buhl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Unzufrieden mit seiner Rolle als Bankdrücker: Joshua Kimmich
firo/Augenklick Unzufrieden mit seiner Rolle als Bankdrücker: Joshua Kimmich

München - Keine einzige Minute hatte Joshua Kimmich beim 3:0 des FC Bayern gegen Eintracht Frankfurt gespielt. Zu sagen hatte er dennoch etwas, als er nach der Partie durch die Katakomben der Allianz Arena Richtung Ausgang schlenderte.

Denn es war nicht das erste Mal in der Rückrunde, dass der 22-Jährige von Bayern-Coach Carlo Ancelotti nicht berücksichtigt wurde. "Damit bin ich nicht zufrieden, das ist nicht mein Anspruch und das will ich wieder ändern", stellte Kimmich klar. Erst unter der Woche hatte Ancelotti ihn zu einem Vieraugengespräch gebeten. "Leider habe ich in den letzten Wochen nicht so viel gespielt, da tat das mal ganz gut", sagte Kimmich: "Er kann mir sagen, was ich verbessern muss, gerade in meiner Lage."

Denn der Shootingstar der Hinrunde ist in der Rückserie wieder in die zweite Reihe gerückt. Im ersten Saisondrittel war er noch zu acht seiner neun Einsätzen über 90 Minuten gekommen und dabei mit sieben Toren einer der auffälligsten Akteure. In den elf Rückrundenspielen stand er nur 259 Minuten auf dem Feld. In den letzten fünf kam er nur noch zu drei Kurzeinsätzen (elf Minuten bei Arsenal, 14 gegen Schalke, 17 in Köln), gegen den HSV und nun die Eintracht blieb er komplett außen vor.

"Mir war klar, dass es nicht immer nur bergauf gehen kann und auch mal Tage oder Wochen kommen, in denen ich nicht so zum Zug komme", sagte Kimmich und hofft auf baldige Besserung: "Mir ist es egal, wo ich spiele. Hauptsache, ich darf wieder auf dem Platz stehen. Der Trainer hat viele Optionen, mich einzusetzen."

Als Rechtsverteidiger-Ersatz für Philipp Lahm kam er zuletzt für Ancelotti, der gegen Arsenal und Schalke dort Rafinha vertraute, nicht mehr infrage. Im Mittelfeld, Kimmichs Wunschposition, ist das Gedränge im Kader noch größer. "Joshua hat gezeigt, auf welchem Niveau er spielen kann, aber wir sind bei Bayern, da ist es immer schwierig, von Anfang an zu spielen", sagte Lahm: "Ich glaube, es ist nur eine Frage der Zeit, bis er wieder spielt." Und wenn nicht? Dann könnte RB Leipzig ihn ja wieder ausleihen. "Das ist eine gute Idee!", antwortete RB-Sportchef Ralf Rangnick auf Nachfrage im Sport1-Doppelpass mit einem Lachen: "Ich will es gar nicht pauschal ausschließen. Mir gefällt die Idee." Ob das realistisch wäre, hänge aber "davon ab, ob Jo sich sowas überhaupt vorstellen könnte. Und zweitens, ob Bayern so etwas überhaupt machen würde."

Lesen Sie auch: Die Grätsche der Saison - Hummels feiert seine Rettungstat

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.