Ballon d'Or für Lewandowski? Kahn: "Er ist der beste Spieler der Welt"

München - Am Montag wird in Paris der begehrte Ballon d'Or verliehen: Wird sich Bayern-Stürmer Robert Lewandowski in diesem Jahr durchsetzen? Ja, zumindest wenn es nach Oliver Kahn geht.
Kahn reist mit Lewandowski nach Paris
Der Bayern-Chef erwartet, dass der Torjäger mit dem prestigeträchtigen Preis für den besten Fußballer ausgezeichnet wird. Er werde mit nach Paris reisen, kündigte der 52 Jahre alte Kahn bei der Jahreshauptversammlung des FC Bayern München am Donnerstagabend in München an. "Es würde mich zutiefst enttäuschen, wenn er den Preis nicht gewinnen würde. Keiner hat es mehr verdient als er", sagte der einstige Weltklassetorhüter zum 33-jährigen Polen.
Kahn rühmte Weltfußballer Lewandowski in seiner Rede vor den Mitgliedern. Der Münchner Mittelstürmer hatte in der vergangenen Bundesligasaison den für unschlagbar gehaltenen Torrekord von Gerd Müller um einen Treffer überboten: "Mit 41 Toren hat er vergangene Saison eine Bestmarke aufgestellt, die wohl nie mehr gebrochen wird - außer vielleicht von ihm selbst. Er ist der beste Spieler der Welt."
Der "Ballon d'Or" wird von der französischen Sportzeitung "France Football" vergeben. Der Weltverband FIFA kürt den Weltfußballer. Der Titelträger dieses Jahres wird am 17. Januar 2022 ausgezeichnet. Neben Vorjahresgewinner Lewandowski gehört Bundesliga-Topstürmer Erling Haaland von Borussia Dortmund bei der FIFA-Wahl zu den elf Kandidaten.
