Baggert der FC Bayern an diesem Chelsea-Star?

Beim deutschen Rekordmeister ist man scheinbar auf der Suche nach Verstärkung für die Defensivreihe. Pep Guardiola soll dabei ein Auge auf einen Chelsea-Verteidiger geworfen haben.
von  rst
Ist der FC Bayern heiß auf Branislav Ivanoviæ?
Ist der FC Bayern heiß auf Branislav Ivanoviæ? © AZ | dpa

Beim deutschen Rekordmeister ist man anscheinend auf der Suche nach Verstärkung für die Defensivreihe. Pep Guardiola soll dabei ein Auge auf einen Chelsea-Verteidiger geworfen haben.

München - Während der FC Bayern vor allem in der Offensive blendend besetzt ist, gibt es in der Defensive des deutschen Rekordmeisters möglicherweise bald ein neues Gesicht. Wie der britische "Daily Star" berichtet, soll man beim FCB ein Auge auf Chelsea-Verteidiger Branislav Ivanovic geworfen haben.

Lesen Sie auch: Beckenbauer - "Robben und Co. werden nicht ewig spielen"

Zwar ist man mit Jerome Boateng und Holger Badstuber im Abwehrzentrum bereits jetzt exzellent besetzt - dahinter drückt jedoch immer wieder der Schuh beim FC Bayern. Vom eigentlichen Innenverteidiger Nummer drei, Dante, scheint Pep Guardiola nicht zu 100 Prozent überzeugt zu sein. Zu häufig unterlaufen dem Brasilianer Fehler in der Defensive - zuletzt beim 3:1-Sieg des FCB in Hannover, als Dante nach einer halben Stunde und seinem Stellungsfehler vor dem Tor der Hannoveraner vorzeitig vom Feld musste.

Bereits damals wertete Sky-Experte Stefan Effenberg die Auswechslung als klares Signal für Dantes baldigen Abschied vom deutschen Rekordmeister. "Beim FC Bayern wird das Kapitel Dante im Sommer beendet sein, wenn man so reagiert nach 30 Minuten", urteilte der ehemalige Bayern-Kapitän.

Alle News zum FC Bayern

Sollte Dante die bayerische Landeshauptstadt im Sommer verlassen, müsste der FC Bayern reagieren. Mit dem 1,85 Meter großen Branislav Ivanovic wäre eine passende Alternative gefunden. Der 31-Jährige könnte sowohl im Abwehrzentrum als auch auf der rechten Verteidigerposition spielen.

Weil der Vertrag von Ivanovic bei Chelsea noch bis 2016 läuft, müsste der FC Bayern München eine Ablöse zahlen. Da sein Marktwert auf knapp 17 Millionen Euro geschätzt wird, dürfte sich auch die zu zahlende Summe in dieser Region bewegen. Aber nicht nur der FC Bayern soll heiß auf den serbischen Kicker sein. Auch Real Madrid und Paris St-Germain sollen an Ivanovic interessiert sein.

Lesen Sie auch: FC Bayern baggert an kroatischem Super-Talent

Wie wahrscheinlich ein Transfer wirklich ist, wird sich in den kommenden Monaten zeigen - ob der FC Bayern jedoch bereit ist knapp 20 Millionen Euro für einen Spieler jenseits der 30 zu zahlen, darf bezweifelt werden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.