Badstuber-Schock - aber kein Notkauf

Nationalspieler Holger Badstuber erleidet im Bundesliga-Topspiel Bayern gegen Dortmund einen Kreuzbandriss. Die Bayern sind „geschockt“ – einen Ersatzkauf im Winter planen sie aber nicht.
von  dpa
Holger Badstuber wird mit einer schweren Knieverletzung auf einer Trage abtransportiert
Holger Badstuber wird mit einer schweren Knieverletzung auf einer Trage abtransportiert © dapd

Jeder im Stadion ahnte sofort, dass da etwas Schlimmeres passiert war. Nationalspieler Badstuber erleidet im Bundesliga-Topspiel einen Kreuzbandriss. Die Bayern sind „geschockt“ – einen Ersatzkauf im Winter planen sie aber nicht. Man sei „gut aufgestellt“.

München Holger Badstuber schrie vor Schmerz auf und schlug nach dem Sturz auf den Rasen immer wieder die Hände vors Gesicht. Schon beim Fallen ahnte der Fußball-Nationalspieler, dass er sich bei seiner verunglückten Abwehrsituation schwer am rechten Knie verletzt hatte. „Er hat gesagt, dass er im Rasen hängengeblieben ist und es dann sofort knack gemacht hat“, berichtete Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge nach dem 1:1 der Bayern gegen Borussia Dortmund.

Bastian Schweinsteiger war in der 35. Minute als einer der Ersten am Unfallort und gab sofort das Zeichen zur Auswechslung Richtung Bayern-Bank. Schon zur Pause lag die bittere Diagnose der Ärzte vor: Riss des vorderen Kreuzbandes, mindestens fünf Monate Pause. Die Mannschaft sei zur Halbzeitpause in der Kabine „geschockt“ gewesen, berichtete Jupp Heynckes nach der Partie.

Badstuber hatte doch nach einem Muskelfaserriss im Oberschenkel gerade erst wieder Tritt gefasst, wie der Coach berichtete. „Das ist für den Jungen sehr bitter“, kommentierte Heynckes mitfühlend. Badstuber hatte sich bei dem Versuch verletzt, Mario Götze beim Sturmlauf durch das Mittelfeld aufzuhalten. Dabei verdrehte er sich das Knie.

Auf Krücken gestützt, humpelte er aus der Münchner Arena. Eine Kernspintomographie soll endgültigen Aufschluss über die Schwere der Verletzung und die anschließende Behandlung ergeben. „Das ist natürlich schon etwas, was uns bedrückt heute Abend“, sagte Rummenigge: „Er ist sehr betrübt.“

Als „großen Verlust“ bewertete Teamkollege Schweinsteiger den monatelangen Ausfall des 23 Jahre alten Innenverteidigers, der im neuen Jahr auch der deutschen Nationalmannschaft fehlen wird, unter anderem in den zwei kommenden WM-Qualifikationsspielen im März gegen Kasachstan.

Mit einem Transfer im Winter werden die Bayern wohl nicht auf den Ausfall von Badstuber, der frühestens im Saisonendspurt zurückkehren wird, reagieren. Man habe mit Dante, Jérome Boateng und Daniel van Buyten drei Innenverteidiger, sagte Rummenigge. Zudem könne auch der spanische Millionen-Einkauf Javi Martínez im Abwehrzentrum spielen. „Wir sind gut aufgestellt“, erklärte Rummenigge. Man will beim Herbstmeister lieber alles tun, dass Badstuber schnell zurückkehrt: „Wir stehen total zu ihm“, sagte Rummenigge.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.