Badstuber: "Frisch waren wir nicht"
Auch ohne die meisten Helden von Madrid ist den Bayern nach dem Einzug ins Champions-League-Finale die Rückkehr in den Bundesliga-Alltag erfolgreich gelungen.
München – Der deutsche Fußball-Rekordmeister besiegte am Samstag den VfB Stuttgart mit 2:0 (1:0). Die Nationalspieler Mario Gomez (32. Minute) und Thomas Müller (90.+2) erzielten vor 69 000 Zuschauern in der ausverkauften Allianz Arena die Tore.
Die Stuttgarter büßten durch die 30. Niederlage im 45. Ligaspiel in München den fünften Tabellenplatz ein, der die direkte Qualifikation für die Gruppenphase der Europa League bescheren würde. Als Sechster müssten die Schwaben in die Qualifikation.
Trainer Jupp Heynckes (FC Bayern München): „Für die Spieler war es nicht gerade leicht, wieder umzuschalten auf die Bundesliga, obwohl ich sagen muss, dass sie sich sehr professionell verhalten und eine sehr gute Einstellung gezeigt haben, besonders die, die nicht so den Rhythmus haben. In der ersten Halbzeit waren die Chancen verteilt. Jörg Butt hat uns da in seinem Abschiedsspiel vor einem Rückstand bewahrt mit großartigen Paraden. Wenn wir in der zweiten Hälfte die Chancen von Ivica Olic genutzt hätten, hätten wir es viel ruhiger über die Distanz bringen können.“
Scheidender Torwart Jörg Butt: „Es war gut, ich habe es genossen“, und: „Es ist toll, so ein Spiel zu spielen zum Ende der Karriere. Jetzt fiebere ich wie alle den beiden Endspielen entgegen.“
Holger Badstuber: „Es war nicht so einfach. Frisch waren wir nicht“.
Mario Gomez über das Champions-League-Finalspiel: „Ich werde versuchen, nächste Woche zu treffen. Wenn es reicht, ist es schön, wenn nicht, werde ich Jan Klaas gratulieren“
Trainer Bruno Labbadia (VfB Stuttgart): „Wir haben ein Spiel mit vielen Torchancen hüben wie drüben gesehen. Wir wollten Bayern unter Druck setzen, das ist uns hier und da gelungen. Leider ist uns ein sehr unglücklicher Fehler unterlaufen vor dem 0:1, das hat Bayern München in die Karten gespielt, weil sie sehr, sehr ballsicher sind. Wir haben es einfach versäumt, in der ersten Halbzeit ein Tor zu machen, die Chancen waren da. In der zweiten Halbzeit hat uns der letzte Pass, die Genauigkeit gefehlt. Dass wir in Konter laufen, war klar, wir wollten ja den Rückstand wettmachen. Es wäre definitiv mehr drin gewesen.“
„Das ist ärgerlich, wir hatten es in der eigenen Hand“, sagte Sportdirektor Fredi Bobic.
„Bayern hat nicht mit der A-Elf gespielt, aber jeder Münchner hat Qualität“, betonte Stuttgarts Torhüter Sven Ulreich.