Babbel-Wechsel zu Bayern ein Aprilscherz

Markus Babbel wechselt nicht nach München: Der FC Bayern bezeichnete das Gerücht als verspäteten Aprilscherz. Dennoch spricht derzeit viel für einen Abschied von Babbel aus Berlin.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Wir sind Kollegen" - FC-Bayern-Trainer Jupp Heynckes und Markus Babbel, der Trainer von Hertha BSC Berlin.
dpa "Wir sind Kollegen" - FC-Bayern-Trainer Jupp Heynckes und Markus Babbel, der Trainer von Hertha BSC Berlin.

Berlin – Einen angeblichen Wechsel von Hertha-Trainer Markus Babbel zum FC Bayern München hat der deutsche Fußball-Rekordmeister als verspäteten Aprilscherz abgetan. „Der 4. Dezember ist in Berlin wie der 1. April“, sagte Bayern-Manager Christian Nerlinger am Dienstag. Er reagierte damit auf die Gerüchte in der Hauptstadt, dass Ex-Bayern-Profi Babbel sogar noch in der Winterpause zum Bundesliga-Spitzenreiter nach München wechseln könnte.

Dennoch spricht derzeit eher mehr für einen Abschied von Babbel aus Berlin als für seinen Verbleib bei Hertha BSC – Ziel unbekannt.

Berliner Medien berichteten am Dienstag jedenfalls, dass Preetz schon seine Fühler nach einem Babbel-Ersatz ausgestreckt habe. Franco Foda von Sturm Graz soll der Favorit sein. Allerdings vermeldete die „Kleine Zeitung“ in Graz vom gerade per Handschlag verlängerten Trainer-Kontrakt zwischen dem 45-Jährigen und dem österreichischen Bundesliga-Club. Die Unterschrift soll noch in dieser Woche folgen.

Die wünschen sich auch die Hertha-Verantwortlichen von Aufstiegstrainer Babbel. Der gebürtige Münchner lässt Verein und Medien aber weiter rätseln und zappeln. Und das seit einiger Zeit. Seit fünf Wochen habe er „noch keine Zeit gefunden, um sich darüber ernsthaft Gedanken zu machen“, erklärte Babbel, der die Herthaner nach einem Jahr in der zweiten Liga zurück ins Oberhaus geführt hatte. Dort belegen die Berliner nach 15 Spielen den neunten Platz.

Spätestens bis zum 21. Januar, dem Start der Rückrunde, will der Verein in Sachen Babbel Klarheit haben. An den derzeitigen Spekulationen beteiligt sich die mediendefensive Hertha ohnehin nicht. Angeblich sollen Babbel Angebote aus der englischen Premier League vorliegen. Er war bereits zu seinen Spielerzeiten auf der Insel für den FC Liverpool und die Blackurn Rovers aktiv gewesen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.