AZ-Umfrage: Können Dortmund und Leverkusen dem FC Bayern gefährlich werden?

München - Schnappt sich der FC Bayern in dieser Saison den zehnten Meistertitel in Folge oder gelingt es einer Mannschaft, die Münchner nach einer Dekade der Dominanz vom Bundesliga-Thron zu stoßen?
Die Bayern zeigten sich nach dem Trainerwechsel zu Julian Nagelsmann in den vergangenen Wochen in Top-Form, mussten am vergangenen Wochenende jedoch gegen Eintracht Frankfurt die erste Saisonniederlage hinnehmen (1:2). Die hochtalentierte und offensivfreudig aufspielende Mannschaft von Bayer Leverkusen nutzte den Patzer der Münchner prompt und zog dank eines 4:0-Siegs bei Arminia Bielefeld nach Punkten mit den Münchnern gleich. Nach der Länderspielpause kommt es dann zum direkten Duell zwischen Bayer und Bayern!
Auch der BVB hat schon fünf Liga-Siege eingefahren
Doch nicht nur die Werkself zeigte sich zuletzt in guter Form, auch Borussia Dortmund spielt bislang oben mit. Wie die Bayern und Leverkusen hat der BVB unter dem neuen Trainer Marco Rose fünf seiner sieben Spiele gewonnen und liegt in der Tabelle mit einem Punkt Rückstand auf das Spitzenreiter-Duo auf Platz drei. Mit dem zuletzt verletzten Erling Haaland haben die Dortmunder zudem einen der besten Stürmer Europas in ihren Reihen.
Stellt sich die Frage: Gelingt es einem der Konkurrenten, das Meisterrennen bis zum Schluss offen zu gestalten und womöglich gar die Bayern-Dominanz zu brechen oder geht den Verfolgern wie schon in den Vorjahren frühzeitig die Puste aus? Machen Sie bei unserer Umfrage mit!
