Serie

AZ-Serie zu Bayerns WM-Helden: Maximilian Hennig – der mit dem Mia-san-Mia-Gen

Start der neuen AZ-Serie zu den bayerischen U17-Weltmeistern. Teil eins: Linksverteidiger Maximilian Hennig vom FC Bayern, der jüngst mit seinem ersten Profivertrag belohnt worden ist.
von  Bernhard Lackner
"Er gibt immer von der ersten Minute an alles für seine Mannschaft", sagt Bayern U19-Coach Michael Hartmann über Maximilian Hennig.
"Er gibt immer von der ersten Minute an alles für seine Mannschaft", sagt Bayern U19-Coach Michael Hartmann über Maximilian Hennig. © IMAGO/MIS

München - Zum Abschluss eines völlig enttäuschenden Jahres gab es beim DFB immerhin noch einmal Grund zur Freude: Nach dem EM-Titel im Sommer hat sich die deutsche U17-Nationalmannschaft am Samstag in Indonesien gegen Frankreich auch noch zum Weltmeister gekrönt. Der 2006er-Jahrgang, er hat das Zeug zur goldenen Generation!

In der Mannschaft, deren Spieler allesamt im Jahr des Sommermärchens 2006 zur Welt gekommen sind, finden sich auch sechs Talente von bayerischen Vereinen. In unserer AZ-Serie stellen wir Ihnen die WM-Helden aus dem Freistaat genauer vor und erklären zum Abschluss, wie sie den Sprung in den Profifußball schaffen sollen. Teil eins: Maximilian Hennig vom FC Bayern!

Bayern Campus-Chef: "Maximilian Hennig verkörpert genau das, was wir uns wünschen"

Der junge Linksverteidiger hat derzeit gleich doppelt Grund zur Freude: Am Wochenende durfte er sich die Goldmedaille um den Hals hängen lassen, nach seiner Rückkehr wurde er auch noch mit seinem ersten Profivertrag belohnt. Glückwunsch, Maxi!

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

"Er verkörpert menschlich und sportlich genau das, was wir uns beim FC Bayern für einen Spieler in seinem Alter wünschen – wir freuen uns daher sehr, dass dieses hochtalentierte Eigengewächs auch weiterhin mit uns seinen Entwicklungsweg fortsetzen möchte", schwärmt Halil Altintop, Sportlicher Leiter am FC Bayern Campus, von seinem Linksverteidiger-Juwel, das nun bis 2026 an den Klub gebunden ist.

Tatsächlich ist Hennig ein Bayer durch und durch. Der Abwehrspieler wurde am 12. Oktober 2006 in Eichenried (Landkreis Erding) geboren. Bereits 2014 wechselte er vom FC Ismaning in die Bayern-Jugend und durchlief seitdem sämtliche Jugendmannschaften des Rekordmeisters. Ein Spieler, der das Mia-san-mia-Gen in sich trägt. "Er ist Bayer und seit Beginn an für unseren Nachwuchs am Ball", sagt Altintop.

Maximilian Hennig ist beim FC Bayern und der Nationalmannschaft Leistungsträger

Aktuell läuft der 17-Jährige für die U19 der Münchner auf und zählt unter Trainer Michael Hartmann zu den Leistungsträgern. Bis zum WM-Start stand er in allen 13 Pflichtspielen der Bundesliga und der Youth League von Beginn an auf dem Platz und bereitete dabei drei Treffer vor.

Bei der Endrunde in Indonesien war Hennig unter U17-Nationaltrainer Christian Wück ebenfalls gesetzt. Er stand in allen sieben Spielen auf dem Platz, davon sechs Mal von Beginn an. Einzig im bedeutungslosen letzten Gruppenspiel gegen Venezuela wurde er nur in der Schlussphase eingewechselt.

Dynamisch und offensivstark: So spielt Maximilian Hennig vom FC Bayern

Auf dem Platz besticht Hennig durch seinen Offensivdrang und seine Laufstärke. "Maximilian ist ein Spieler, der über seine läuferischen Stärken und seine Dynamik kommt. Er hat sich zuletzt auch bei seinen Flanken stark verbessert", meint Bayerns U19-Trainer Hartmann gegenüber der AZ.

In Sachen Ausdauer kann das noch ungeschliffene Linksverteidiger-Juwel allerdings noch zulegen. Bei der Endrunde in Indonesien wurde bisweilen deutlich, wie kräftezehrend die offensiv geprägte Spielweise des 17-Jährigen ist. Teilweise konnte er das Tempo nicht über 90 Minuten hochhalten und nahm sich zwischenzeitlich seine Auszeiten.

Charakterlich ist von seinem Abwehrspieler überzeugt. Hennig sei "ein super Typ", sagt der U19-Coach. Einer "der manchmal vielleicht etwas zurückhaltend ist und gerne mehr aus sich rauskommen kann. Auf dem Platz gibt er immer von der ersten Minute an alles für seine Mannschaft."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.