AZ-Liveticker zum Nachlesen: Werder Bremen gegen FC Bayern München

Arjen Robben und David Alaba sorgen mit zwei Traumtoren für den Bayern-Sieg in Bremen. Doch in der zweiten Hälfte werden Münchner Nachlässigkeiten fast noch bestraft. Der Liveticker zum Nachlesen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Robert Lewandowski traf im Hinspiel gegen Werder - und ist nun der Jäger des besten ausländischen Torjägers Claudio Pizarro.
dpa Robert Lewandowski traf im Hinspiel gegen Werder - und ist nun der Jäger des besten ausländischen Torjägers Claudio Pizarro.

Arjen Robben und David Alaba sorgen mit zwei Traumtoren für den Bayern-Sieg in Bremen. Doch in der zweiten Hälfte werden Münchner Nachlässigkeiten fast noch bestraft. Der Liveticker zum Nachlesen.

Spielstand: Werder Bremen - FC Bayern München: 1:2 (0:2)

Tore: 0:1 Robben (31.), 0:2 Alaba (45.), 1:2 Kruse (53.)

Karten: Bauer, Garcia, Junuzovic - Coman

Aufstellungen:
Werder Bremen:
Wiedwald - S.Garcia (81. Kainz) - Bauer - Delaney - Kruse - Veljkovic - Pizarro (19. Eggestein) - Junuzovic - Moisander - Sane - Gnabry
FC Bayern München: Neuer - Alaba , Hummels, Martinez, Lahm - Kimmich, Alonso -  Ribery (78. Costa), Müller (62. Sanches),  Robben (66. Coman) - Lewandowski

Fazit: Der FC Bayern hakt das Spiel nach der ersten Hälfte ab und wird dafür fast noch bestraft. Aber am Ende behält der Rekordmeister dank der stärkeren individuellen Klasse die Oberhand und bleibt Tabellenführer.

90. Minute: Delaney donnert den Ball aus 25 Metern in den Bremer Himmel. Danach ist Schluss.

90. Minute: Letzte Chance für Werder...

90. Minute: Drei Minuten Nachspielzeit und die Bayern nehmen Zeit von selbiger. Kimmich scheitert an Wiedwald.

87. Minute: Die Bayern bekommen die Konterchance. Doch Costa spielt nicht richtig zu Ende.

86. Minute: Riesenchance für Bremen, doch Kainz will zuviel und lupft den Ball über das Bayern-Tor.

84. Minute: Lewandowski nimmt es mit mehreren Bremern auf und dribbelt dann mit dem Ball ins Aus.

81. Minute: Gnabry dribbelt sich in Richtung Bayern-Tor, vergisst aber den mitgelaufenen Teamkollegen in der Mitte zu bedienen.

78. Minute: Eine knappe Viertelstunde, inklusive Nachspielzeit müssen die Bayern noch um den Auswärtsdreier zittern. Carlo Ancelotti bringt seinen letzten Joker Douglas Costa für Franck Ribéry.

75. Minute: Gelbe Karte für Zlatko Junuzovic nach seinem Foul gegen den dribbelnden Kingsley Coman.

72. Minute: Santiago Garcia rutscht rüde in Joshua Kimmich hinein und sieht die verdiente Gelbe Karte.

69. Minute: Max Kruse kommt aus spitzem Winkel frei zum Schuss. Der Ball zischt knapp über die Querlatte des Bayern-Tores.

66. Minute: Feierabend für Arjen Robben. Für ihn kommt Kingsley Coman ins Spiel.

 

64. Minute: Es geht hin und her: Gerade eben wieder zwei Bayern-Chancen. Robben kommt im Strafraum zu Fall - kein Elfmeter. Kurz danach verpasst Ribéry wieder Robben in der Mitte.

62. Minute: Erster Wechsel beim FC Bayern: Thomas Müller verlässt den Platz und Renato Sanches kommt.

60. Minute: Aktuell gleich die Partie einem offenen Schlagabtausch - Ausgang ungewiss.

59. Minute: Gefährliche Freistoß-Position für Bremen: Junuzovic spielt kurz auf Gnabry, der in den Strafraum dribbelt. Doch Kimmich stoppt ihn.

54. Minute: Im Gegenzug kommt es zu einer strittigen Szene. Nach einer Flanke in den Strafraum wird Lewandowski von zwei Bremern in die Zange genommen und geht zu Boden. Doch die Pfeife des Schiedsrichters bleibt stumm.

53. Minute: Tor für Bremen! Bremen kontert: Junuzovic passt auf Kruse, der Alaba düpiert und einschiebt. Neuer ohne Chance.

52. Minute: Erstmals kommt Bremen wieder vor das Bayern-Tor. Kruse schiebt durch auf Gnabry, der sofort abzieht. Der Ball segelt knapp am Gehäuse vorbei.

49. Minute: Traumpass von Müller auf Ribéry. Der Franzose startet durch und schiebt den Ball an Wiedwald vorbei. Aber der Schiedsrichter-Assistent hebt die Fahne - Abseits!

47. Minute: Robben ist schon wieder voll da. Auf dem rechten Flügel dribbelt er unnachahmlich mehrere Gegner aus und passt scharf in die Mitte. Doch Lewandowski verpasst.

46. Minute: Es geht los! Werder stößt an. Die Bayern jetzt von rechts nach links.

Halbzeit: Die Teams kommen wieder zurück auf den Rasen. Gleich geht's weiter.

Halbzeitfazit: Ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muss. Unter diesem Motto steht die erste Hälfte in Bremen. Die Bayern können/wollen nicht ihre Bestleistung abrufen, also muss es die individuelle Klasse richten in Person von Robben und Alaba.

45. Minute: Tooor durch David Alaba! Der Österreicher schlenzt den Ball unhaltbar ins rechte obere Eck zum 2:0. Traumtor!

44. Minute: Robben wird kurz vor der Strafraumgrenze von Moisander gestoppt. Gute Freistoßposition...

41. Minute: Nette Statistik zum Robben-Tor von Opta: Demnach hat Franck Ribéry letztmals am 27.2.2015 ein Robben-Tor vorbereitet.

39. Minute: Wieder bricht Robben über den rechten Flügel durch, wird von Eggestein gestoppt. Doch der Schiedsrichter sieht es anders.

34. Minute: Wieder einmal profitieren die Bayern von der individuellen Klasse des kongenialen Duos Robbery. Mannschaftlich läuft es zwar noch nicht rund, doch auf die beiden Flügel-Routiniers ist Verlass.

31. Minute: Tooor für den FC Bayern! Franck Ribéry zieht von links nach innen und passt zurück auf den mitgelaufenen Robben, der rechts halbhoch den Ball ins Tor schießt. Das kam aus dem Nichts!

30. Minute: Erneut fahren die Bremer einen Konter. Diesmal passt Delaney auf Kruse, doch der vergibt.

28. Minute: Wie zum Beweis dieser These fahren die Bremer einen Konter durch den pfeilschnellen Gnabry. Nach Doppelpass mit Kruse zieht der deutsche Nationalspieler aus halbrechter Position ab und Neuer muss eingreifen.

26. Minute: Nach einer Drangphase des Rekordmeisters hat sich die Partie aktuell wieder beruhigt. Die Bremer versuchen durch viel Laufarbeit die Bayern-Offensive zu stoppen und dann zu kontern. Die Frage wird sein wie lange das durchhaltbar ist.

23. Minute: Ballklau von Robben im Mittelfeld und wieder dribbelt der Niederländer in Richtung Strafraum. Er flankt in die Mitte, doch es findet sich kein Abnehmer.

21. Minute: Allerdings ist Robben auch in starker Form, wie er gerade bewies, als er mehrere Gegner wie Slalomstangen stehen ließ. Aber Zählbares sprang nicht heraus.

19. Minute: Aktuell fehlt dem Rekordmeister noch die Durchschlagskraft nach vorne. Alle Bälle werden auf Robben gespielt, was Bremen natürlich durchschaut.

19. Minute: Für den verletzten Pizarro kommt Eggestein ins Spiel.

17. Minute: Alonso verpasst in der Mitte den Kopfball. Pizarro klärt den Ball und zieht sich dabei eine Zerrung zu und muss runter.

16. Minute: Endlich die erste Ecke für den FC Bayern...

13. Minute: Erneut kommen die Grün-Weißen vors Bayern-Tor. Gnabry spielt einen Flachpass doch ein Bayern-Bein ist dazwischen.

11. Minute: Pizarro tritt mit einem sehenswerten Lupfer auf Garcia erstmals in Szene, doch sein Mitspieler erreicht den Ball nicht.

9. Minute: Erstmals kommen die Münchner über die rechte Seite - Lahm flankt in den Strafraum. Lewandowski verpasst und Müller köpft nach außen. Dort zieht Alaba ab und verpasst knapp das Bremer Gehäuse.

8. Minute: In der Anfangsphase gibt es noch viele wilde Szenen. Kein Team kann die Spielkontrolle übernehmen.

6. Minute: Rüde Attacke von Bremens Moisander gegen Robben, doch es gibt keine Gelbe Karte.

4. Minute: Doch die Junuzovic-Ecke segelt ungefährlich in den Bayern-Strafraum. Im Gegenzug haben die Bayern durch Ribéry die erste Chance.

4. Minute: Die erste Ecke für Werder Bremen...

1. Minute: Und los geht's

15.29 Uhr: Die Mannschaften sind auf dem Platz. Der FC Bayern wird anstoßen und von links nach rechts spielen.

15.27 Uhr: Die Mannschaften stehen im Kabinengang parat. Joshua Kimmich vertritt heute den verletzten Arturo Vidal und hat die Chance auf ein Statement in Richtung Stammplatz.

15.20 Uhr: Noch zehn Minuten dann wird die Rückrunde für den FC Bayern angepfiffen. Aktuell läuft noch die Werder-Hymne "Lebenslang Grün-Weiß" im Weserstadion.

15.10 Uhr: Der FC Bayern beginnt gegen seinen Lieblingsgegener mit Robbery. Zuletzt musste Franck Ribery den Beginn der Spiele häufiger von der Bank aus ansehen. Heute hat Carlo Ancelotti ihm den Vorzug vor Douglas Costa gegeben. Der wiedergenesene Kingsley Coman sitzt zunächst auch auf der Bank.

15.05 Uhr: Herzlich Willkommen zum AZ-Liveticker

Die Aufstellungen sind da:

 

 

München - Früher waren es zwei Gegner auf Augenhöhe, doch davon ist schon lange nichts mehr zu sehen: Im September 2010 entführte der SV Werder letztmals Punkte im Spiel gegen den FC Bayern. Damals endete die Bundesliga-Partie 0:0. In den vergangenen 14 Duellen kassierte der Weserklub unglaubliche 51 Gegentore. Es spricht nicht viel dafür, dass sich heute das Blatt wendet: Aktuell ist Werder auf dem 15. Tabellenplatz, kassierte mit 36 Treffern die meisten Gegentore aller Bundesligisten.

Doch Bayern-Trainer Carlo Ancelotti erwartete dennoch eine stärkere Bremer Mannschaft, als noch zu Beginn der Hinrunde. "Das war ein gutes Spiel gegen Bremen, aber Werder wird sich morgen anders präsentieren", sagte der Coach vor der Partie. Gleichzeitig müsse sich sein Team anders präsentieren als beim 2:1-Sieg gegen Freiburg. "Natürlich müssen wir besser spielen."

Werder gegen Bayern - Nord-Süd-Gipfel: Es war einmal...

Vor allem der Ex-Münchner Claudio Pizarro hat sich beim Trainer und den Ex-Kollegen Respekt verschafft. Sein Bayern-Rivale Robert Lewandowski liegt nun direkt hinter ihm, auf Platz zwei, als bestem ausländischen Torschützen in der Liga. "Ich hoffe, er schafft das nicht", scherzte Pizarro vor dem Spiel. "Ich hoffe, ich kann am Samstag treffen, um es lange zu halten."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.