AZ-Liveticker zum Nachlesen: Starke Bayern gewinnen 3:0 gegen AC Mailand

Endstand: FC Bayern - AC Mailand: 3:0 (1:0)
Tore: Bernat (23.), Götze (74.), Lewandowski (85.)
Aufstellung:
FC Bayern: Ulreich - Costa (Müller 46.), Rafinha, Boateng, Bernat, Götze (Benko 80.), Rode, Lahm (Alonso 57.), Vidal (Lewandowski 46.), Kimmich (Alaba 21.), Hojbjerg
AC Mailand: Lopez - de Sciglio (Calabria 74.), Zapata (Alex 64.), Rodrigo Ely (Mexes 74.), Antonelli (Abate 74.), Bonaventura (Mauri 74.), de Jong (Poli 74.), Bertolacci (Montolivo 74.) - Honda (Suso 74.) - Luiz Adriano (Niang 74./ Cerci 89.), Bacca (Matri 74.)
Das war ein souveräner Sieg der Bayern. Nach demr Supercup-Pleite sicher Balsam für die erfolgsverwöhnten Münchner. Und auch Pep Guardiola, der zuletzt häufiger kritisiert wurde, fällt damit wohl eine kleine Last von den Schultern, denn seine Spieler haben sich heute sehr gut verkauft. Nach dem 1:0 durch Juan Bernat in der ersten Halbzeit setzten Gätze (74.) und Lewandowski (85.) noch einmal zwei schöne Schlusspunkte. Der AC Milan dagegen ging in diesem Spiel völlig unter und fand zu keiner Zeit ein Mittel gegen den deutschen Meister. Es kommt also morgen tatsächlich zu dem Finale, das sich viele Fans gewünscht haben: Real Madrid gegen den FC Bayern. Hiermit verabschieden wir uns vom heutigen Liveticker, wünschen einen schönen Abend und melden uns morgen zum Final-Liveticker wieder zurück. Servus! -
91. Minute: Das war's. Fast pünktlich pfeift Sippel die Partie ab und erlöst den AC Mailand. -
85. Minute: TOR! 3:0 für den FC Bayern! Robert Lewandowski mit einem sehenswerten Volley-Treffer. Der Szene vorausgegangen war ein Ausflug von Milan-Keeper Lopez. Der Ball kam dann zu Rode, der spielte auf Müller und der legte wiederum auf Lewandowski ab. Den halbhohen Pass nahm der Pole aus der Luft und hämmerte das Ding aus 20 Metern unter die Latte. -
80. Minute: Wechsel bei den Bayern. Jetzt darf ein Nachwuchsspieler ran. Torschütze Mario Götze verlässt den Platz, für ihn komm der 17-jährige Fabian Benko -
75. Minute: So jetzt wird's kompliziert. Nach dem Treffer wechselt Milan-Coach Mihajlovic bis auf den eben gekommenen Alex und Torwart Diego Lopez ALLE Spieler aus. Die Namen liefern wirspäter nach. -
74. Minute: TOR für den FC Bayern. Es steht 2:0. Das wurde höchste Zeit. Robert Lewandowski wird im Strafraum der Ball weggespitzelt, Mario Götze nutzt eine kleine Lücke und staubt ab. Damit dürfte das Thema Elfmeterschießen endgültig vom Tisch sein. -
72. Minute: Mailand ist jetzt etwas bissiger und stellt die Räume nicht nur zu sondern geht früher drauf. Viel kommt dabei aber nicht rum. -
69. Minute: Ecke für Bayern. Ohne dass ein Spieler dran kommt, landet der Eckstoß im gegenüberliegenden Seitenaus. -
67. Minute: Lewandowski bekommt den Ball frei vor dem Strafraum, macht einen Haken und legt links ab auf Bernat. Doch der Torschutze zum 1:0 zögert zu lange. Der Schuss wird abgeblockt. -
66. Minute: Übrigens: Sollte dem AC Mailand hier doch noch der Ausgleich gelingen und die Bayern nicht noch einen drauf setzen können, würde es nach dem Schlusspfiff sofort zum Elfmeterschießen kommen. Nicht die Paradedisziplin der Bayern in der letzten Zeit. -
64. Minute: Das war's für Zapata. Der aktivste mailänder Verteidiger geht vom Platz. Für ihn kommt mit Alex ein Offensivmann. -
62. Minute: Fast ein Eigentor durch Cristian Zapata! Das war knapp. Rode spielte den Ball hoch in den Lauf von Rafinha, der gab von rechts in die Mitte, dort kam Zapata angerauscht und hielt den Fuß dazwischen. Lopez wäre geschlagen gewesen, doch der Ball ging rechts am Pfosten vorbei. -
60. Minute: Wieder Freistoß für Bayern. Müller kommt an der linken Strafraumgrenze zu Fall. Die anschließende hohe Flanke bringt aber nichts ein. -
57. Minute: Der nächste Wechsel bei den Bayern. Xabi Alonso kommt für Philipp Lahm und positioniert sich vor der Dreierkette. Thomas Müller übernimmt die Kapitänsbinde. -
56. Minute: Spektakuläre Aktion. Ein Freistoß der Mailänder wird im Bayern-Strafraum von Thomas Müller per Kopf abgewehrt. Nigel de Jong nimmt den Ball aus 25 Metern zentral Volley und verfehlt das Tor nur knapp. -
53. Minute: Jetzt haben die Italiener auch mal ein paar Aktionen. Und auch der Trainer Sinisa Mihajlovic spielt mit. Einen Ball, der zu ihm ins Aus rollt, will er zurück ins Feld schießen, bolzt ihn unglücklich in den Münchner Nachthimmel und hebt entschuldigend die Hand. -
49. Minute: Die erste gute Möglichkeit für Mailand. Bacca kommt zum Schuss, Ulreich macht sich ganz lang. Aber der Ball geht knapp links vorbei. -
48. Minute: Gleich die Chance für Robert Lewandowski, der in der Mitte eine Flanke von Sebastian Rode bekommt und verzieht. Doch der Pole stand ohnehin im Abseits. -
46 Minute: Das Spiel läuft wieder. Drei Wechsel hat Pep Guardiola vorgenommen. Für Jerôme Boateng ist jetzt Mehdi Benatia im Spiel. Lewandowski und Müller ersetzen Vidal und Costa. Der AC Mailand kommt unverändert aus der Kabine -
45. Minute: Halbzeit! Schiedsrichter Peter Sippel pfeift pünktlich ab. Der FC Bayern führt mehr als verdient mit 1:0 durch ein Tor von Juan Bernat (23.). Über weite Strecken erinnerte das eher an Handball. Die Bayern belagerten den Mailänder Strafraum und spielten gut zusammen. Mailand bekam keinen Fuß auf den Boden. Arturo Vidal und Douglas Costa zeigten, warum der FC Bayern sie geholt hat. Die beiden machen Spaß. Einziger Kritikpunkt: Die Chancenverwertung. Da wären ein paar Tore mehr drin gewesen. Wir melden uns in einer Viertelstunde pünktlich zurück zur zweiten Halbzeit. -
42. Minute: Juan Bernat fällt an der linken Strafraumecke. Vidals Freistoß wird ins Aus abgelenkt. Die Folgende Ecke wird wieder gefährlich, wieder ist es der Juve-Neuzugang, der in der Mitte an den Ball kommt. Doch der Ball geht vorbei. Die Italiener werden froh sein, wenn sie in ein paar Minuten mal durchschnaufen können. Gleich ist Halbzeit. -
40. Minute: Das gibt's ja nicht. Beim AC Mailand kommen mehr als fünf Pässe nacheinander an und der Ball wandert auch mal in die Hälfte der Bayern. Doch Zapata vertendelt und schon läuft die Münchner Pass-Maschine wieder. -
37. Minute: Riesen-Chance für Vidal! Eine Flanke von Rafinha konnt in die Strafraummitte. Der Chilene setzt sich gegen de Sciglio im Kopfballduell durch und köpft den Ball ganz knapp über die Latte. -
33. Minute: Klasse Vorstoß von Douglas Costa. Der Brasilianer ist gefühlt überall. Doch sein erster Schuss von halbrechts wird gehalten, der zweite segelt drüber. -
31. Minute: Durch die Einwechslung von Alaba hat sich in der Formation einiges getan. Douglas Costa ist inzwischen auf die rechte Seite. Bernat ist jetzt offensiver unterwegs und Philipp Lahm macht jetzt den Sechser. -
28. Minute: Wieder eine Chance für die Bayern. Hojbjerg kommt aber an einen scharfen Pass von Costa auf den linken Pfosten nur mit der Brust dran, der Ball geht an den Pfosten und dann ins Aus. Abstoß. -
25. Minute: Es geht Schlag auf Schlag. Bayern ist schon wieder im Vorwärtsgang, der Ball landet über Umwege ins Tor-Aus. Doch die anschließende Ecke bringt nichts ein. -
23. Minute: TOR für den FC Bayern! Es steht 1:0. Ein Schuss von Bernat von der halblinken Seite wird von Zapata unglücklich abgefälscht. Lopez ist schon auf dem Weg in die andere Ecke und hat keine Chance, den Ball noch zu erreichen. -
21. Minute: Hat Joshua Kimmich da schon zu viel abbekommen? Der Youngster geht früh vom Platz und ist verständlicherweise nicht gerade begeistert. Sieht nach einer Vorsichtsmaßnahme von Trainer Pep Guardiola aus. David Alaba kommt für ihn und reiht sich auf der linken Defensivseite ein. -
20. Minute: Irgendein Münchner muss angeschlagen sein. Pep Guardiola hat soeben David Alaba zum Aufwärmen geschickt. -
17. Minute: Klasse Technik: Costa nimmt eine weite Flanke aus dem Halbfeld auf der linken Seite mustergültig an. Doch sein Pass in den Strafraum geht ins Leere. Noch fehlt dem FC Bayern die finale Idee. -
13. Minute: Bisher spielt nur der FC Bayern. Der Ball läuft gut. Lücken ergeben sich bislang nicht viele. Mailand steht tief. -
10. Minute: Schon wieder Kimmich am Boden. Der 20-Jährige krümmt sich nach einem harten Foul von De Jong. Wenig später ist er aber wieder auf den Beinen. -
9. Minute: Costa schießt und trifft den Ball nicht schlecht. Der Schuss geht aber knapp rechts über die Latte. -
7. Minute: Kimmich wird kurz vor der Strafraumgrenze von Honda gefällt. Freistoß für Bayern aus guter Position. -
6 Minute: Mailand muss immer wieder über Rückpässe zum eigenen Torwart gehen. Bayern geht früh drauf. -
2. Minute: Der erste zaghafte Torschuss von Mario Götze. Doch kein Problem für Milan-Keeper Diego Lopez. Die Bayern zeigen gleich Initiative. -
Anpfiff, die Partie läuft. -
Stille im Stadion, dann Applaus. Die Mannschaften und das Publikum gedenken dem kürzlich im Alter von 46 Jahren gestorbenen Sohn von Franz Beckenbauer, Stephan. -
Die Mannschaften kommen aufs Feld. Noch schnell das Mannschaftsfoto geschossen, gleich geht's los. -
Der verlorene Supercup? Laut Sammer für die Bayern kein Problem. Auch die Diskussionen um Pep Guardiola will er nicht überbewerten. Für die Neuzugänge Vidal und Costa hat er indes nur Lob übrig. "Wir sind mit beiden sehr zufrieden." -
Bayern-Sportchef Matthias Sammer erklärt gerade im Interview mit ZDF-Reporterin Katrin Müller-Hohenstein die etwas, sagen wir, unkonventionell anmutende Aufstellung, die Pep Guardiola gewählt hat: "Die Spieler, die in den letzten Spielen wenig zum Einsatz kamen, können sich heute wunderbar beweisen." -
Welcher Anlass könnte besser passen: In der Allianz Arena wurde gerade bekannt gegeben, dass der FC Bayern und Audi ihre Partnerschaft bis 2025 verlängern. -
Die Mannschaften machen sich inzwischen warm. In einer halben Stunde geht's los. Schöne Szene: Thomas Müller ist eben zur Seitenlinie getrabt und hat Ex-Bayer Toni Kroos herzlich begrüßt. Müllers Nationalmannschaftskollege spielt ja inzwischen bei Real Madrid und hat jetzt Feierabend. -
Inzwischen ist das erste Halbfinale abgepfiffen. Real Madrid hat sich durch Tore von James (36.) und Bale (79.) locker mit 2:0 gegen Tottenham Hotspur durchgesetzt. Im Finale (morgen 20.45 Uhr) warten also die Königlichen aus Madrid. Tottenham spielt morgen (18.15 Uhr) gegen den Verlierer der folgenden Partie um Platz 3. -
#ACMilan's XI vs @FCBayern: Lopez; De Sciglio, Zapata, Ely, Antonelli; Bonaventura, De Jong, Bertolacci; Honda; Bacca, Adriano #AudiCup2015
— AC Milan (@acmilan)
4. August 2015
Pep Guardiola bietet also mit Ulreich, Costa, Kimmich und Vidal gleich alle vier Neuzugänge auf. Wir sind gespannt! -
Einwechselspieler: Neuer - Benatia,Lewandowski, Alonso, Gaudino, Müller, Alaba, Green, Benko | Anstoß: 20.45 TV: ZDF live
— FC Bayern München (@FCBayern)
4. August 2015
Aufstellung FCB: Ulreich - Costa, Rafinha, Boateng, Bernat, Götze, Rode, Lahm (K), Vidal, Kimmich, Hojbjerg | ^M.Hörwick
— FC Bayern München (@FCBayern)
4. August 2015
Herzlich willkommen zum Audi Cup 2015! Der FC Bayern hat am Dienstag und am Mittwoch wieder drei prominente Gegner in der Allianz Arena zu Gast. Die beiden Spiele des deutschen Rekordmeisters begleiten wir jeweils im Liveticker!
Bei den Halbfinals am Dienstag trifft zuerst Real Madrid auf Tottenham Hotspur (Anpfiff 18.15 Uhr), ehe die beiden Audi-Cup-Stammteilnehmer FC Bayern und AC Mailand (Anpfiff 20.45 Uhr) um den Einzug ins Finale am Mittwoch kämpfen.
Die Termine und Spielpaarungen finden Sie hier
Auch wenn es sich nur um ein Vorbereitungsturnier handelt, der FC Bayern hat was gutzumachen. Erst am Samstag hatte der VfL Wolfsburg Bayern-Trainer Pep Guardiola seine dritte Supercup-Niederlage in Folge zugefügt. Im Audi Cup dagegen könnte der Spanier sein Team bereits zum dritten Mal zum "Titelchen führen".
"Dieses Triple interessiert mich nicht", sagte er zwar bei der Pressekonferenz am Montag. Und dennoch: Der Coach der Münchner steht zunehmend unter Druck. Denn so richtig auf Betriebstemperatur scheint sein FC Bayern noch immer nicht zu sein. Hinzu kommen Diskussionen um fragwürdige Entscheidungen und die weiter ungeklärte Frage nach seiner Zukunft beim FC Bayern.
Ein Sieg oder zumindest ein gutes Abschneiden gegen "einige der besten Mannschaften Europas", so Guardiola, würde den Druck vor Saisonstart da sicherlich etwas mindern.
Freuen können sich die Bayern-Fans dabei auf die ersten Heim-Auftritte der Neuzugänge Douglas Costa und Arturo Vidal. Vor allem Costa hatte in den letzten Testspielen und auch im Supercup am Samstag eine überzeugende Leistung gezeigt.
Was die Zuschauer beim längst ausverkauften Test-Turnier von den anderen Mannschaften erwarten können, hat die AZ hier analysiert.
Nach Ende der ersten Partie zwischen Tottenham und Real Madrid melden wir uns gegen 20.30 Uhr hier live zurück. Bis später!