AZ-Liveticker: Don Jupps erster Tag beim FC Bayern
Das Kapitel Klinsmann beim FC Bayern ist geschlossen. Jupp Heynckes übernimmt. Er soll in den verbleibenden fünf Spielen doch noch den Titel holen. Am Dienstag war sein erster offizieller Arbeitstag beim FC Bayern. Der TIcker zum Nachlesen.
AZ-Liveticker. Jupp Heynckes' erster Tag
17.24 Uhr Aus! Aus! Das Training ist aus! Bayern ist Trainingsweltmeister. Lockeres Auslaufen. Hermann Gerland sammelt die Hütchen wieder ein. Wie war's also? Die Stimmung war jedenfalls prima. Ein klassisches Training ohne Schnörkel. Ganz bodenständig. Lucio hat getroffen. Und Luca Toni. Die Fans sind auch zufrieden. Don Jupp sei Dank.
17.15 Uhr Tor! Luca Toni trifft für Blau. Don Jupp klatscht genau zwei Mal in die Hände. "Weiter so Luca", ruft er. Erinnerungen kommen hoch. Es gab da mal einen Trainer, der wollte jeden Spieler jeden Tag besser machen. Bei Luca Toni hat es dummerweise erst jetzt geklappt: Er ist im Vergleich zum 0:1 gegen Schalke wirklich besser geworden. Er trifft wieder! Nur im Training zwar, aber immerhin. Positiv denken! Leistungssteigerung um 100 Prozent! Übrigens noch keine "Don Jupp"-Sprechchöre am an der Säbener Straße zu hören. Kann ja noch werden.
17.03 Uhr Trainingsspiel. Die Profis haben sich Leibchen übergezogen. Momentan spielt gelb gegen orange. Tor! Lucio trifft. Keine Regung auf Don Jupps Gesicht. Auch keine Reaktion bei Hermann Gerland. Poldi grinst nicht mehr so viel. Rennt dafür mehr.
16.53 Uhr Fast so schlimm wie für Unsereins geschwätzige Nebensitzer im Kino müssen für Profispieler besserwissende Trainingszaungäste sein, die jede Flanke kommentieren müssen. Ein Fan ruft: "Jupp, nicht so kompliziert, das kapieren die doch nicht!" Poldi grinst trotzdem.
16.49 Uhr Erste Trainingseindrucksbilanz: Don Jupps und Co-Trainer Gerlands gute Laune hat endgültig auch auf die Spieler abgefärbt. Vor allem Lukas Podolski trabt mit breitem Grinsen über den Platz. Prinz Poldi und Don Jupp. Da haben sich zwei gefunden. Naja, Rheinländer eben.
16.24 Uhr Die Spieler atmen auf. Es liegen Bälle bereit. Also endgültig kein Konditionsbolzen unter Co-Trainer Gerland. Die Zuschauer scheinen etwas enttäuscht. Wo bleibt denn die Show? Tja, tatsächlich lässt Don Jupp seinem Charakter entsprechend trainieren: Ruhig, abgeklärt, unaufgeregt. Mit verschränkten Armen schaut er seinen Trabsportlern zu. Traben, sprinten. Traben, sprinten. Gegenüber ballert Torwarttrainer Junghans ein paar stramme Schüsse auf das Gehäuse von Torhüter Butt.
16.18 Uhr Das Training beginnt. Mit großen Schritten überquert Don Jupp den Trainingsplatz. Mit kleinen Schritten traben die Spieler um die Hütchen.
16.10 Uhr Immer noch keine Spur von Don Jupp und Mannschaft. Jetzt müssen die TV-Teams Zeit überbrücken. Uli Köhler hat sich von Uli Honeß' Nackenattacke (Siehe 14.42 Uhr) erholt und versucht einen schwerhörigen Rentner zum Thema Heynckes zu befragen. Dann sagt Köhler: "Hier sind so viele Leute, als würde man Freibier ausschenken." Der Rentner fragt: "Wo gibt's Freibier?".
15.58 Uhr Kurze Fanumfrage am Rande von Trainingsplatz 1: Verena Kösters aus Mönchengladbach meint: "Ich Freude mich dass ein Gladbacher in München das Rettungsseil spannt." So weit ist es also mit München gekommen.
15.48 Uhr Es kann sich nur noch um Minuten handeln, dann wird der stolze Don Jupp den von Co-Trainer Gerland sogfältig mit Hütchen präparierten Rasen betreten. Kurze Diskussion mit den hübschen Reporterinnen von Radio Energy am Rand des Traingsplatzes: "Wie viele Zuschauer sind hier?" Die eine meint: 1700. Sieht aber doch eher nach 500 aus. Die andere sagt: "Ich schätze es sind in etwa so viele wie bei der letzten Beerdigung." Fragende Blicke. "Sicher, dass ihr auf dem richtigen Termin seid?"
15.34 So langsam geht's los. Hermann Gerland stellt auf dem Platz Hütchen auf. Alles streng nach Plan. Immer wieder blickt er auf den Zettel in seiner Hand, stellt das nächste Hütchen hin. Scheint alles Hand und Fuß zu haben. Gute Nachricht für die Spieler: Offenbar doch kein Straf-Konditionstraining bei Schleifer Gerland.
15.22 Uhr Wo ist eigentlich Jürgen Klinsmann? Eigentlich wollte sich der Trainer ja bei seinem Team noch verabschieden. Die Rasenpfleger zucken mit den Schultern. "Keine Ahnung, nicht gesehen". Auch die Fans sind ratlos? Invisible Jürgen. Was sagt einer wie Klinsamnn zum Abschied? Vielleicht schlägt ja heute die Stunde für die Simultan-Dolmetscher in ihren Kabinen im Auditorium unterhalb des Dachs des Leistungszentrums. Oder ist Klins schon weg? LH 452 fliegt um 15.35 Uhr von München nach Los Angeles. Mit Klins an Bord?
15.10 Uhr Jetzt wird es aber höchste Zeit für Abwehrchef Lucio. Hinter dem Steuer seines mächtigen Gefährts sitzend biegt er in die Tiefgarageneinfahrt ein. Die Fans machen Platz. Wie einst Moses das Meer teilte, bahnt sich der Brasilianer einen Weg durch die Meute. Aber was ist denn das? Auf der Heckscheibe des Wagens klebt ein Aufkleber: "Jesus ist alles für mich!" Buddhas kommen ihm keine aufs Autodach.
14.58 Uhr Noch eine Stunde, dann leitet Don Jupp seine erste Übungseinheit. Vor dem Trainingsgelände hat sich das Fanvolk versammelt. Alle hoch gespannt. Auch die Reporter, die sich jetzt sputen müssen vorher noch ihre Texte abzusetzen. AZ-Kollege Patrick Strasser verteilt aufmunternde Worte und ein paar Semmeln. Natürlich nur an die Reporter.
14.42 Uhr Uli Hoeneß steht immer noch vor der Geschäftsstelle. Jetzt quatscht er mit dem bayerische TV-Reporter-Original Uli Köhler. Ganz privat, ohne Kamera. Na sowas: Hoeneß packt Köhler am Kragen, schüttelt ihn kräftig durch. Köhler lacht gezwungen. War wohl nur ein Scherz. Die gute Laune beim FC Bayern wird also handgreiflich. Oder doch albern?
14.30 Uhr Don Jupps erster Tag. Wie sieht die Zwischenbilanz aus? Die Rettung des FC Bayern obliegt nun laut Uli Hoeneß einem "alten Kumpel" (Heynckes) und einem "alten Kämpen" (Gerland). Heynckes sagt, sein Engagement sei ein Freundschaftsdienst, weil der den Bayern viel zu verdanken habe. Sein Retter-Programm: "Einzelgespräche, in Gruppen arbeiten, überzeugen, dass die Spieler besser sind als sie zuletzt gespielt haben." Und damit geht es gleich am Nachmittag los.
14.30 Uhr Jetzt braust auch Lukas Podolski daher. Er begrüßt die Reporter mit dem Daumen nach oben. Na also: Immerhin Prinz Poldi hat gute Laune.
14.15 Uhr Tröpfchenweise fahren jetzt die Spieler vor. Gegen 15 Uhr will sich der frisch gefeuerte Jürgen Klinsmann bei ihnen verabschieden. Hamit Altintop düst mit seinem schneeweißen Audi in die Tiefgarage. Auch Tim Borowski und Christian Lell fahren nun vor. Ihre Köpfe sind gesenkt. Schauen missmutig aus. Traurig fast. Hat Schleifer Hermann Gerland zum Einstand etwa Konditionstraining angekündigt?
14.05 Uhr Offenbar haben sich nun sogar die Rasenpfleger am Trainingsgelände von Don Jupps und Hermann Gerlands guter Laune anstecken lassen. Ein Herr im Blaumann ruft einer Gruppe neugieriger Besucher entgegen: "Bin mal gespannt was länger hält: Der neue Trainer oder der neue Rasen!"
13.54 Uhr Die Krise beim FC Bayern? Die scheint plötzlich ganz weit weg. Uli Hoeneß schwatzt mit einigen Reportern vor der Bayern-Geschäftsstelle. Neben ihnen sprengt eine Frau den frisch verlegten Rasen. Die Säbener Straße, heute eine echte Idylle.
13.50 Uhr Ende der PK. Ein Raunen geht durch den Raum, Journalisten bellen aufgeregt in ihre Handys. Mittendrin im Trubel: Uli Hoeneß. Der Bayern-Manager wirkt so entspannt wie lange nicht mehr. Er ist die Ruhe selbst.
13.45 Uhr Es herrscht wieder prima Laune beim FC Bayern. Vor allem Hermann Gerland fühlt sich sichtlich wohl und reißt Sprüche: "Wenn einer Mist baut auf dem Platz, dann geh ich hoch wie ein HB-Männchen." Jupp Heynckes neben ihm kontert: "Dann bekommst du von uns einen Sicherheitsgurt angelegt."
13.38 Uhr: Hoeneß will nur über die Zukunft sprechen und macht eine Kampfansage: "Wir müssen für den neuen Trainer Voraussetzungen schaffen, dass er Spaß hat. Wir wollen ja alle in die Champions League. Eines muss klar sein: Vom Samstag an haben wir fünf Endspiele vor der Brust."
13.30: Hermann Gerland, der impulsive gebürtige Bochumer, verspricht als Co-Trainer der ersten Mannschaft künftig ruhiger zu sein: "Ich nehme mir vor, während des Spiels sitzen zu bleiben."
13.25 Uhr: Die Abteilung Attacke ist wieder da. Ein Reporter fragt, ob Heynckes zweite Wahl war. Hoeneß bissig: "Wie kommen Sie darauf dass Jupp Heynckes bei der Trainersuche zweite Wahl war?"
13:10 Uhr: Nun ist Heynckes da und spricht: "Es war nicht meine Lebensplanung nochmal beim FC Bayern anzufangen. Aber ich bin gesundheitlich wieder voll hergestellt, nach vier Operationen. Meine FRau Iris hat mir dazu geraten es zu machen."
13.06 Uhr: Endlich! Die tür wird geöffnet, gut drei Dutzend Journalisten stürzen samt Equipment in den kleinen Presseraum. Die übliche Schlacht um die Handvoll Steckdosen beginnt. Karl-Heinz Rummenigge und Christian Nerlinger marschieren durch den Raum, wollen aber keinen Platz, sondern nur durchgehen - Richtung FC Bayern-Kantine.
12.55 Uhr: Das übliche Pressegewimmel nimmt zu. Es ist kurz nach zwölf. Endlose Kabel werden verlegt, Kameras geschleppt. Stau vor dem Pressekabuff des FC Bayern. Die Tür ist noch zu. Anstehen für die besten Plätze. Draußen auf der Säbener arbeitet mit erheblichem Getöse und Gestank die Müllabfuhr.
10.45 Uhr: Derweil, am anderen Ende des Trainingsgeländes, kommt der Neue an: Jupp Heynckes. Mehr als zwei Stunden sind es noch bis zur ersten Pressekonferenz, vier Stunden noch bis zum ersten Training. Doch der Jupp guckt schon mal. Vorgänger Klinsmann will sich laut Bild-Zeitung heute noch von der Mannschaft verabschieden, doch die wird wohl erste später erscheinen.
10 Uhr: Bevor der Jupp kommt, ist erst mal der Scholli da. Jaja, Mehmet Scholl, früh am Morgen. Pünktlich um zehn tritt der Ex-Profi, der gestern noch Jugendtrainer war, seinen ersten Arbeitstag als Erwachsenen-Trainer an, nur einen Platz neben seinem bisherigen Übungsplatz. Hermann Gerland, der kurzfristig zum Assistent des Cheftrainers Heynckes aufstieg, stand am Spielfeldrand und schaute zu. Zur Feier des Tages trug er Jackett zur Jeans. Auf den Trainingsverlauf hatte dies jedoch keinen prägenden Einfluss.
Maurizio Gaudino ist da. Sein Sohn trainierte bislang bei Scholls U13-Jugend. Schaut sich nun mal an, wie sich Scholl als Coach bei den Großen so macht. Vielleicht ein Dutzend Kiebitze hat sich zur Scholl-Premiere an der Säbener Straße versammelt. Es ist kühl geworden. Allgemeines Bibbern.