AZ-Analyse: Das sind die FC Bayern-Verlierer zum Auftakt

Der Rückrundenstart macht den Bayern-Stars Mut für eine Aufholjagd in der Liga, einige Spieler sind bei Trainer Niko Kovac allerdings aktuell außen vor. Die AZ erklärt, wer es schwer hat.
Maximilian Koch |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wird den FC Bayern München wohl verlassen: James Rodríguez.
imago/Eibner 5 Wird den FC Bayern München wohl verlassen: James Rodríguez.
Weltmeister beim FC Bayern: Jerome Boateng.
imago/Contrast 5 Weltmeister beim FC Bayern: Jerome Boateng.
Kam erst eine Viertelstunde vor Schluss: Serge Gnabry.
Imago/ANE 5 Kam erst eine Viertelstunde vor Schluss: Serge Gnabry.
RENATO SANCHES, NOTE 3: Erster Einwechselspieler in der 73. Minute: Kam für Coman, dadurch rückte Gnabry auf den linken Flügel. Viel am Ball, sehr engagiert, wollte was zeigen.
imago/MIS 5 RENATO SANCHES, NOTE 3: Erster Einwechselspieler in der 73. Minute: Kam für Coman, dadurch rückte Gnabry auf den linken Flügel. Viel am Ball, sehr engagiert, wollte was zeigen.
Nur Reservist beim FC Bayern: Sandro Wagner
imago/DeFodi 5 Nur Reservist beim FC Bayern: Sandro Wagner

München - Niklas Süle gehörte beim FC Bayern zu den klaren Gewinnern des Rückrundenauftakts – doch nach dem 3:1-Sieg gegen die TSG Hoffenheim klang der neue Abwehrchef der Münchner vorsichtig. "Bei Bayern muss man in jedem Spiel abliefern", sagte Süle, der von Trainer Niko Kovac offiziell zur Nummer eins in der Innenverteidigung erklärt wurde: "Wir sind auf jeder Position doppelt besetzt und haben nur Topspieler. Spielt man ein, zwei Spiele mal nicht so, bist du ganz schnell wieder raus." Und so gebe es eigentlich auch nur einen "richtigen Stammspieler", wie der 23-Jährige ergänzte, den "Manuel" nämlich, also Torhüter und Kapitän Manuel Neuer.

Einige FC Bayern-Spieler liegen im Ranking vorne

Bei aller Bescheidenheit – hatte Süle da nicht einige Stars vergessen? Sich selbst zum Beispiel, Torjäger Robert Lewandowski, die Außenverteidiger David Alaba und Joshua Kimmich, Thomas Müller sowie Thiago?

Auch wenn Coach Kovac gegen Hoffenheim mit der Aufstellung zum Teil überraschte (Serge Gnabry und Jérôme Boateng auf der Ersatzbank, Javi Martínez im defensiven Mittelfeld), so zeichnet sich doch ab, dass einige Spieler aktuell im internen Ranking vorne liegen – und andere aufholen müssen. Die AZ erklärt die Bayern-Verlierer nach dem Start der Rückserie.

James Rodríguez

Wird den FC Bayern München wohl verlassen: James Rodríguez.
Wird den FC Bayern München wohl verlassen: James Rodríguez. © imago/Eibner

Wie wertvoll der Kolumbianer für Bayern ist, zeigte er nach seiner Einwechslung gegen Hoffenheim. Vor Lewandowskis 3:1 chippte er den Ball mit seinem genialen linken Fuß zu Müller, der Mittelstürmer Lewy dann perfekt bediente. Ein Genuss! 78 Minuten lang hockte James zuvor auf der Ersatzbank – mal wieder. Als er reinkam, ordnete er sofort das Spiel.

"Es liegt jetzt an ihm, zu zeigen, dass er in die Mannschaft gehört", hatte Kovac vor der Partie gesagt. Doch der Coach gibt James kaum Chancen. Und Konkurrent Leon Goretzka brillierte als Zehner mit zwei Toren. Es bleibt sehr knifflig für Bayerns Topstar, der kürzlich ein üppiges Angebot des FC Arsenal abgelehnt haben soll.

Jérôme Boateng

Weltmeister beim FC Bayern: Jerome Boateng.
Weltmeister beim FC Bayern: Jerome Boateng. © imago/Contrast

Nicht besser war die Laune beim deutschen Weltmeister, der erst in der letzten Spielminute für Martínez ins Spiel kam. Nach den Trainingseindrücken aus Doha und dem Ende der Hinrunde hatte vieles auf Boateng in der Startelf hingedeutet, doch Mats Hummels lag laut Kovac "ein My" vor seinem Kollegen. Hummels spielte stark, Boateng hingegen saß frustriert und dick eingepackt draußen, er verließ als einer der ersten Bayern das Stadion. Es könnte Ärger drohen.

Serge Gnabry

Kam erst eine Viertelstunde vor Schluss: Serge Gnabry.
Kam erst eine Viertelstunde vor Schluss: Serge Gnabry. © Imago/ANE

Weil Arjen Robben weiter angeschlagen fehlt, galt Gnabry als logische Alternative für die rechte Außenbahn. In der Hinrunde zählte der 23-Jährige zu den besten Bayern-Profis. Kovac allerdings vertraute Müller, Gnabry wurde erst in der 73. Minute für Kingsley Coman eingewechselt. Ob er am Sonntag gegen Jugendklub VfB Stuttgart für die Startelf nominiert wird?

Renato Sanches

RENATO SANCHES, NOTE 3: Erster Einwechselspieler in der 73. Minute: Kam für Coman, dadurch rückte Gnabry auf den linken Flügel. Viel am Ball, sehr engagiert, wollte was zeigen.
RENATO SANCHES, NOTE 3: Erster Einwechselspieler in der 73. Minute: Kam für Coman, dadurch rückte Gnabry auf den linken Flügel. Viel am Ball, sehr engagiert, wollte was zeigen. © imago/MIS

Kovac entschied sich gegen Hoffenheim für eine zusätzliche Absicherung im defensiven Mittelfeld. Diesen Part übernahm der in der Hinserie kriselnde Martínez – und nicht Sanches. Der Portugiese blieb über 90 Minuten auf der Bank, im Bayern-Zentrum liegen derzeit offenbar Goretzka, James, Martínez, Thiago und Müller vor ihm. Trübe Aussichten.

Sandro Wagner

Nur Reservist beim FC Bayern: Sandro Wagner
Nur Reservist beim FC Bayern: Sandro Wagner © imago/DeFodi

Auch Bayerns Sturmkante hätte sich gegen den Ex-Klub sicher nicht über ein paar Minuten Einsatzzeit beschwert, doch Wagner stand nicht mal im 18-Mann-Kader. Kovac entschied sich stattdessen für Neuzugang Alphonso Davies (18) – eine Watschn für Wagner. Macht der 31-Jährige, der unter Kovac bislang auf nur 264 Minuten Spielzeit kommt, doch noch im Winter den Abflug? Zuletzt hatte er das ausgeschlossen.

So lange laufen die Verträge der Bayern-Spieler

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.