Aytekin zu Foul: "Isoliert betrachtet eine Gelbe Karte"

Ein Foul von Dortmunds Jude Bellingham sorgt nach dem Topspiel gegen die Bayern weiter für Debatten. Jetzt reagiert Schiedsrichter Aytekin auf den Wirbel.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schiedsrichter Deniz Aytekin vor dem Spiel.
Schiedsrichter Deniz Aytekin vor dem Spiel. © Bernd Thissen/dpa/Archivbild
München–

Fußball-Schiedsrichter Deniz Aytekin hat bei den Diskussionen über einen möglichen Platzverweis für den Dortmunder Jude Bellingham im Spiel gegen Bayern München auf seinen Ermessensspielraum verwiesen. "Jude macht es nicht absichtlich, auch wenn es zum Kontakt kommt. Als Schiri überlegst du: Habe ich noch einen Restspielraum? Der war für mich vorhanden", sagte der "Schiedsrichter des Jahres" bei Sport 1. 

Bellingham hatte den Bayern-Spieler Alphonso Davies kurz vor der Halbzeitpause mit dem Fuß am Kopf getroffen. Der kanadische Nationalspieler musste danach ins Krankenhaus gebracht werden.

Da der Dortmunder Bellingham bereits mit einer Gelben Karte belastet war, hätte Aytekin den englischen Nationalspieler vom Platz stellen müssen. "Einzeln ist das rein theoretisch eine Karte, aber im Spiel mit der Gesamtsituation" gebe es Spielräume, die "man auch ab und zu mal nutzen" müsse, sagte der 44-Jährige. "Ich verstehe absolut jeden Bayern-Fan, der die Situation isoliert betrachtet: Das ist eine Gelbe Karte."

Zuspruch erhielt Aytekin vom früheren Münchner Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge. "Wenn ich ehrlich bin, bin ich ein bisschen auch beim Schiedsrichter und habe Verständnis, dass er das Stadion nicht endgültig zum Kochen bringen wollte. Es wäre eine harte Entscheidung gewesen, ihn mit Gelb-Rot vom Platz zu stellen", sagte Rummenigge beim TV-Sender Bild am Sonntag. 

Bayern-Trainer Julian Nagelsmann zeigte dagegen überhaupt kein Verständnis. "Da gibt es nicht viel zu diskutieren. Er tritt ihm volle Kanne ins Gesicht. Das ist nicht Gelb, das ist eine Rote Karte", hatte sich der Trainer beim TV-Sender Sky geäußert.

Auch Oliver Kahn meldete sich per Twitter zu Wort: "Wo war denn die Empathie von Deniz Aytekin bei der Gelb-Roten Karte für Coman?", fragte der Bayern-Vorstandschef. Coman war nach einem taktischen Foulspiel in der 90. Minute mit einer Ampelkarte des Feldes verwiesen worden. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.