Auslosung zur Königsklasse: Den Bayern droht Real

Nach dem Abschluss der Qualifikationsspiele zur Fußball-Champions-League steht auch die Aufteilung der 32 Vereine auf die vier Töpfe für die Auslosung der Gruppenphase am 27. August in Monaco fest. Der FC Bayern ist in Topf 1 - und kann trotzdem ein schweres Los ziehen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der FC Bayern könnte schon in der Gruppenphase auf das Weiße Ballett aus Madrid treffen
dpa Der FC Bayern könnte schon in der Gruppenphase auf das Weiße Ballett aus Madrid treffen

Nach dem Abschluss der Qualifikationsspiele zur Fußball-Champions-League steht auch die Aufteilung der 32 Vereine auf die vier Töpfe für die Auslosung der Gruppenphase am 27. August in Monaco fest. Der FC Bayern ist in Topf 1 - und kann trotzdem ein schweres Los ziehen.

Der FC Bayern München gehört in Topf 1 ebenso wie Titelverteidiger FC Barcelona zu den acht Gruppenköpfen. Auch wenn der deutsche Rekordmeister damit gesetzt ist: Bereits in der Gruppenphase drohen Kaliber wie Inter Mailand, Juventus Turin und Real Madrid. Der deutsche Meister VfL Wolfsburg wird bei seiner ersten Teilnahme an der europäischen Königsklasse wegen seines geringen UEFA-Koeffizienten nur im vierten und letzten Topf eingestuft.

Der VfB Stuttgart, der sich durch ein 0:0 im Rückspiel gegen den FC Timisoara aus Rumänien als dritter deutscher Club für die Champions League qualifizieren konnte, kommt in Topf 3. Die Schwaben hatten das Hinspiel bei den Rumänen mit 2:0 gewonnen. Aus jedem der vier Töpfe wird jeweils eine Mannschaft den acht Vorrundengruppen mit jeweils vier Teams zugelost.

Die vier Lostöpfe im Überblick:

Topf 1: FC Barcelona, FC Liverpool, FC Chelsea, Manchester United, FC Sevilla, AC Mailand, FC Arsenal, FC Bayern München.
Topf 2: Olympique Lyon, Inter Mailand, Real Madrid, ZSKA Moskau, FC Porto, AZ Alkmaar, Juventus Turin, Glasgow Rangers.
Topf 3: Olympiakos Piräus, Olympique Marseille, Dynamo Kiew, VfB Stuttgart, AC Florenz, Atletico Madrid, Girondins Bordeaux, Besiktas Istanbul.
Topf 4: VfL Wolfsburg, Standard Lüttich, Maccabi Haifa, FC Zürich, Rubin Kasan/Russland, Unirea Urziceni/Rumänien, APOEL Nikosia/Zypern, VSC Debrecen/Ungarn.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.