Auslosung Viertelfinale der Champions League: Mögliche Gegner des FC Bayern im Check

Am Freitagmittag wird das Viertelfinale der Champions League ausgelost – wen erwischt der FC Bayern? "Wir haben vor keinem Angst", sagt Robben. Die AZ erklärt, welche Gegner am schwersten zu besiegen wären.
Patrick Strasser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Lionel Messi vom FC Barcelona.
2 Lionel Messi vom FC Barcelona.
Pep Guardiola, Trainer von  Manchester City
2 Pep Guardiola, Trainer von Manchester City

München, Nyon - Ein US-Nachrichtensender brachte am Donnerstag eine Grafik mit allen Achtelfinal-Duellen der Champions League, die Ergebnisse aus Hin- und Rückspiel gleich addiert. Und so stand ganz oben in der Übersicht: Bayern 8, Besiktas 1. Sieht gut aus, macht was her.

Daraus leitete man Bayerns "amazing strength" ab, wenn gleich das 5:2 von Real Madrid im Achtelfinal-Knaller gegen Paris St. Germain (hier der Spielbericht) natürlich höher zu bewerten ist. Am Freitag wird in Nyon gelost, ab 12 Uhr (Liveticker auf az-muenchen.de) werden alle Bayern gebannt auf die Bildschirme starren. Wer wird der Gegner in den beiden Wochen nach Ostern, wenn das Viertelfinale mit hoher Emotionsdichte, also back to back, ausgetragen wird.

Kapitän Thomas Müller gab nach dem 3:1-Sieg in Istanbul (lesen Sie hier: Bayerische Party-Crasher in Istanbul) ein erstes Ranking möglicher Gegner heraus: "ManCity ist aktuell sehr stark, Barça dominiert in Spanien, Real Madrid ist der Titelverteidiger. Das sind die drei größten Brocken, aber wir sind ganz entspannt – und gespannt." Der in der Türkei wegen eines eingeklemmten Nervs geschonte Arjen Robben meinte zuletzt: "Im Viertelfinale wird es eine harte Aufgabe. Ich glaube aber auch: Jede Mannschaft, die gegen Bayern spielt, ist auch nicht glücklich. Wir müssen bereit sein und haben vor keinem Angst." Den Mia-san-mia-Faktor hat auch Rückkehrer Sandro Wagner wieder verinnerlicht: "Wir sind Bayern München. Wir haben das Selbstverständnis, dass wir gegen jeden Gegner weiterkommen können, wenn wir einen guten Tag haben."

Aber: Welchen Gegner müssen die Bayern fürchten, gegen welche Mannschaft wäre der Halbfinal-Einzug am wahrscheinlichsten? Ein AZ-Ranking mit dem Weiterkommen-Wahrscheinlichkeits-Index.

AZ-Check: Bayerns mögliche Gegner im Viertelfinale der Champions League? 

1. AS Rom, das halbe Freilos:
Die Römer hatte Bayern im Herbst 2014 mit 7:1 aus ihrem Olympiastadion geschossen, auch heute ist das Team um Ex-Wolfsburg-Stürmer Edin Dzeko nicht zu Europas "First Class" zu zählen. Die Italiener erreichten das Viertelfinale nur dank der Auswärtstor-Regel gegen Schachtjor Donezk (1:2/1:0). In Italiens Serie A ist Roma abgeschlagen Dritter – eine sehr machbare Aufgabe.
Weiterkommen-Wahrscheinlichkeit: 95 Prozent

2. FC Sevilla, die Wundertüte:
Erstmals seit 60 Jahren erreichte der FC Sevilla, nicht zu verwechseln mit Stadtrivale Betis, das Viertelfinale des wichtigsten europäischen Wettbewerbs. Im Achtelfinale überraschten sie Manchester United (0:0 und 2:1, hier der Spielbericht). Eigentlich kann Sevilla, aktuell Tabellen-Fünfter in Spanien, nur Europa League, siegte 2014 bis 2016 drei Mal. Kategorie lösbar.
Weiterkommen-Wahrscheinlichkeit: 75 Prozent

3. Juventus Turin, die alte, gefährliche Dame: Die Mannschaft um Nationalspieler Sami Khedira und den "Grande Gigi", den 40-jährigen Buffon, hat sich in Italien die Tabellenführung vom SSC Neapel zurückerobert und im Achtelfinale der Königklasse die starken "Spurs" aus London ausgeknockt. Letzte Saison wurde Juve erst im Finale von Real Madrid besiegt. Bayern ist jedoch traditionell ein Angstgegner der "Alten Dame".
Weiterkommen-Wahrscheinlichkeit: 66 Prozent

CL-Viertelfinale Bayern gegen Liverpool? - Ein harter Brocken

4. FC Liverpool, das Klopp-Wiedersehen:
Zieht man die Nordengländer aus der Heimat der Beatles würde es den Vergleich Bayern gegen Klopp geben und erstmals seit 1981 (!) ein Duell mit Liverpool. Der ehemalige BVB-Trainer, der Heynckes 2012 das Double wegschnappte, arbeitet seit Oktober 2015 für die "Reds", hat aber noch keinen Titel gewonnen. Aktuell ist das Team um Ex-Bayer Emre Can in der Premier League Vierter. Wäre ein harter Brocken!
Weiterkommen-Wahrscheinlichkeit: 60 Prozent

5. FC Barcelona, die doppelte Revanche: Unter Guardiola scheiterte Bayern 2015 an seinem Heimatverein im Halbfinale (0:3, 3:2). Unter Heynckes erreichte man zwei Jahre zuvor triumphal das Endspiel (mit 4:0 und 3:0). Die Katalanen um Superstar Lionel Messi haben den Abgang von Neymar zu PSG mit dem Transfer von Dortmunds Dembélé kompensiert, der nach Verletzungen immer besser in Form kommt. Mega-Herausforderung!
Weiterkommen-Wahrscheinlichkeit: 51 Prozent

Lionel Messi vom FC Barcelona.
Lionel Messi vom FC Barcelona.
Lionel Messi traf im Achtelfinale doppelt für den FC Barcelona gegen Chelsea London. Foto: dpa

CL-Viertelfinale Bayern gegen Real Madrid? - Die Revanche

6. Real Madrid, der ewige Rivale:
Real ist Titelverteidiger. Letztes Jahr Endstation im Viertelfinale nach Verlängerung. "Wir sind beschissen worden", schimpfte Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge, da hatte sich Manuel Neuer schon seinen folgenschweren Fußbruch zugezogen. Letztmals kam Bayern im Halbfinale 2013 weiter, mit Trainer Heynckes, selbst Champions-League-Sieger mit Real 1998. Wäre eine ganz enge Kiste.
Weiterkommen-Wahrscheinlichkeit: 49 Prozent

7. Manchester City, das Pep-Duell:
Bei diesem Los würde das Trainer-Duell Heynckes gegen Pep Guardiola alles in den Schatten stellen. Wegen des Spaniers erhielt Heynckes im Winter 2012/13 keinen neuen Vertrag, holte dann, getrieben von Trotz, das Triple. Guardiola hat den Fußball von City seit 2016 verändert, deren Spiel auf ein neues Niveau gehoben. Das Resultat: Einsame Spitze in England mit 16 Punkten Vorsprung. Bayern wäre nur Außenseiter.
Weiterkommen-Wahrscheinlichkeit: Nur 33 Prozent

Pep Guardiola, Trainer von  Manchester City
Pep Guardiola, Trainer von Manchester City

Pep Guardiola ist Trainer von Manchester City. Gibt es ein Wiedersehen mit dem FC Bayern. Foto: dpa

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.