Auslaufende Verträge: Ja, Nein und Jein

Die Altstars des FC Bayern Daniel Van Buyten, Claudio Pizarro und Anatoliy Tymoshchuk holen mit Mitte dreißig den ersehnten großen Titel. Und jetzt?
London - Sie standen im Finale zwar nicht aktiv mit auf dem Platz – und doch feierten sie, als ob es kein Morgen gäbe.
Für die alternden Bayern-Stars mit auslaufendem Vertrag Daniel van Buyten (35), Claudio Pizarro (35) und Anatoliy Tymoshchuk (34) war Wembley eine der letzten Chancen, ihre Karrieren zu vergolden – die Kollegen machten es möglich.
Und wie sie sich freuten: Van Buyten hob den Pokal, der in seinen klobigen Händen seltsam niedlich aussah, immer wieder gen Nachthimmel, Tymoshchuk schmiss sich mit weit aufgerissenem Mund auf jedes Siegerfoto und Pizarro war es, der den Henkelpott quer über den Platz zum Trainer- und Physioteam trug, damit auch deren Anteil gewürdigt wurde.
Die Botschaft: Auch mir san Pokal!
Die entscheidende Frage, die die drei sich seit geraumer Zeit stellen, klärte sich am Abend aber nicht – die, ob sie weiter beim FC Bayern angestellt bleiben. Zumindest bilden sich aber Tendenzen heraus: einmal Ja, einmal Nein, einmal Jein.
Tymoshchuk wird die Bayern verlassen, er erhält kein neues Angebot. Der Ukrainer würde gerne in Deutschland bleiben, hat aber vor allem Angebote aus der Heimat und Russland vorliegen.
Van Buyten dagegen sagte zu „Eurosport.de”: „Bayern hat mir schon gesagt, dass sie mich weiter haben wollen!” Der für ihn angenehme Begleiteffekt der Badstuber-Verletzung. Und bei Pizarro hat Pep Guardiola das letzte Wort – erst nach dem Pokalfinale will man die Planungen für kommende Saison konkretisieren, sagte Sportvorstand Matthias Sammer.