Aufstellung: So startet der FC Bayern München gegen Bayer Leverkusen
München - Das lange Warten hat ein Ende: Der FC Bayern eröffnet am heutigen Freitagabend (ab 20:30 im AZ-Liveticker) mit der Partie gegen Bayer Leverkusen die Bundesliga-Saison 2017/2018.
Sieben Wochen Vorbereitung mit zwölf Spielen liegen hinter dem Team von Carlo Ancelotti. Nach anfänglichen Schwierigkeiten wurde spätestens beim Supercup gegen Dortmund und im Pokal gegen Chemnitz deutlich, dass der deutsche Rekordmeister langsam in Form kommt.
"Da haben wir gezeigt, dass wir den Schalter umlegen konnten", sagt Joshua Kimmich. Sein Trainer ist mit dem aktuellen Zustand der Mannschaft ebenfalls zufrieden. "Alles ist im Plan, unser Rhythmus in diesem Moment ist gut", bilanzierte der 57-Jährige.
Neuer noch nicht dabei
Nach vielen anstrengenden Einheiten können die beiden das Auftaktspiel kaum erwarten. "Gegen Leverkusen geht es endlich los, jeder freut sich drauf und dann ist die Vorbereitung vergessen", freut sich Kimmich.
Lediglich die aktuelle Personalsituation trübt die Vorfreude von Trainer Ancelotti ein wenig. Ein Einsatz für Kapitän Manuel Neuer kommt noch zu früh: "Wir wollen kein Risiko gehen. Wir werden nächste Woche sehen, wie seine Verfassung ist, aber ich denke, dass er gegen Bremen spielen kann."
Außerdem stehen Javi Martínez, James Rodríguez, Thiago, Juan Bernat und Jérôme Boateng nicht zur Verfügung.
Das erste Spiel sei "immer schwierig", meint Ancelotti. Gerade dann, wenn man den Gegner noch nicht richtig einschätzen kann. Bei Bayer Leverkusen sitzt mit Heiko Herrlich ein neuer Coach auf der Bank: "Sie haben dadurch eine neue Spielidee. In den letzten Spielen agierten sie sehr aggressiv."
Der Zwölfte der Vorsaison musste mit Hakan Calhanoglu, Chicharito und Ömer Toprak zwar drei wichtige Spieler abgeben, konnte in Sven Bender und Dominik Kohr aber starke Neuverpflichtungen vermelden. In München müssen die Rheinländer jedoch auf Lars Bender (Sprunggelenk) verzichten und auch hinter dem Einsatz von Kai Havertz (Knieprobleme) steht ein Fragezeichen.
Für Herrlich ist dies kein Grund, sich zu verstecken. "Wir sehen es nicht olympisch nach dem Motto: Dabei sein ist alles. Wir wollen mutig auftreten", so der 45-Jährige.
So spielt der FC Bayern
Ulreich - Kimmich, Süle, Hummels, Alaba - Rudy, Tolisso - Müller, Vidal, Ribéry - Lewandowski