Aufstellung: So spielt der FC Bayern gegen Augsburg!

Am 4. Spieltag der 53. Bundesligasaison empfängt der FC Bayern den FC Augsburg zum bayerischen Derby in der Allianz Arena. Die AZ liefert Ihnen die Aufstellung.
München - Ein bayerisches Derby steht am vierten Spieltag der Fußball-Bundesliga im Fokus. Rekordmeister FC Bayern München visiert gegen den FC Augsburg am Samstag (15.30 Uhr) die Rückkehr an die Tabellenspitze an. Dort befindet sich derzeit Konkurrent Borussia Dortmund vor den punktgleichen Münchnern.
TV, Stream, Ticker: FC Bayern gegen Hoffenheim live
Pikant: Die Augsburger erwiesen sich zuletzt als echter München-Schreck. So verlore die Elf von Trainer Pep Guardiola in den vergangenen beiden Spielzeiten jeweils eine Partie gegen Augsburg. Angst habe man jedoch nicht vor den Schwaben, wie Guardiola erklärte, fügte jedoch an: "In diesem Moment ist Augsburg das Wichtigste in unserem Leben.“
Bundesliga-Auftakt im AZ-Liveticker: Bayern gegen den HSV
Sowohl 2014 als auch 2015 standen die Bayern bei den Derby-Pleiten bereits als Meister fest. Guardiola schonte jeweils einige Stars, zudem sah Ersatztorhüter Pepe Reina beim letzten Duell im Mai schon in der Anfangsphase die Rote Karte. Nun ist die Situation eine ganz andere. „Wir sind gut in die Saison gestartet“, sagte Guardiola. Im Detail: mit drei Siegen gegen die chancenlosen Gegner aus Hamburg, Hoffenheim und Leverkusen. Ein weiterer Coup der Plärrer soll unbedingt verhindert werden.
Bayern-Trainer Pep Guardiola musste jedoch noch kurzfristig seine Startelf umstellen. Mario Götze fällt leicht angeschlagen für das Spiel gegen Augsburg aus. Hier die Aufstellungen!
Die Aufstellung des FC Bayern
Neuer - Rafinha, Boateng, Alaba - Alonso, Vidal, Lahm, Thiago - Müller, Costa - Lewandowski
Bank: Ulreich - Martinez, Bernat, Rode, Coman, Kimmich
Die Aufstellung des FC Augsburg
Hitz - Verhaegh, Hong, Klavan, Feulner - Baier - Esswein, Kohr, Koo, Tobias Werner - Bobadilla
Bank: Manninger, Stafylidis, Altintop, Callsen-Bracker, Janker, Ji, Matavz
Schiedsrichter: Knut Kircher (Rottenburg)