Aufstellung: So spielt der FC Bayern gegen Atlético Madrid

Im sportlich bedeutungslosen Champions-League-Heimspiel gegen Atlético Madrid setzt Bayern-Trainer Carlo Ancelotti auf "frische Spieler". Vieles spricht dafür, dass der Italiener die Rotationsmaschine anwirft. So sieht die Aufstellung des FC Bayern aus.  
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Während Jérôme Boateng (hinten) gegen Atlético Madrid definitiv ausfällt, könnte Arturo Vidal in die Starelf des FC Bayern rücken.
Rauchensteiner/Augenklick Während Jérôme Boateng (hinten) gegen Atlético Madrid definitiv ausfällt, könnte Arturo Vidal in die Starelf des FC Bayern rücken.

Im sportlich bedeutungslosen Champions-League-Heimspiel gegen Atlético Madrid setzt Bayern-Trainer Carlo Ancelotti auf "frische Spieler". Vieles spricht dafür, dass der Italiener die Rotationsmaschine anwirft. So sieht die Aufstellung des FC Bayern aus.

München - Erstmals seit der Saison 2009/2010 beenden die Münchner die Vorrunde nicht auf Platz eins - und dennoch erreichte man damals das Endspiel in Madrid. Womöglich ist das ja ein gutes Omen für die laufende Spielzeit.

Umso wichtiger ist den Münchnern daher ein Erfolg am heutigen Dienstag (ab 20.45 Uhr im AZ-Liveticker) gegen Atlético Madrid, den Tabellenvierten der Primera Division.

"Nach den letzten gewonnenen Spielen wollen wir so weitermachen und morgen ein gutes Spiel machen", sagt Bayern-Trainer Carlo Ancelotti. Das sei wichtig fürs Selbstvertrauen.

Der Italiener geht nicht davon aus, dass es seine Schützlinge ob der Tabellenkonstellation an Konzentration und Spielfreude fehlen lassen: "Die Motivation ist sehr hoch, wenn man gegen einen so starken Gegner spielt."

Robben und Lewandowski vor Verlängerung

Und Innenverteidiger Mats Hummels betont: "Wir wollen das Spiel gewinnen, weil wir mit unserer Champions-League-Saison bisher nicht zufrieden sein können." Und: "Atlético ist nicht der Gegner, gegen den Bayern München in den letzten Jahren allzu häufig gewonnen hat. Deswegen wäre es schön, wenn wir uns selber zeigen, dass wir sie schlagen können."

 

 

Deshalb ging Hummels nicht nach England

Zwei der letzten drei Vergleiche konnten die Spanier für sich entscheiden und warfen die Bayern im Halbfinale der vergangenen Saison aus dem Wettbewerb.

Verzichten muss Ancelotti auf Weltmeister Jérôme Boateng. Der Innenverteidiger hat Probleme mit der Schulter. Der Bayern-Trainer kündigte an, dass er einige Umstellungen in der Startelf vornehmen werde: "Ich erwarte ein Spiel mit hohem Rhythmus und hoher Intensität und will daher frische Spieler bringen."

So sieht die Startelf des FC Bayern aus

Neuer - Rafinha, Hummels, Alaba, Bernat - Sanches, Thiago, Vidal - Robben, Lewandowski, Costa

So spielt Atlético Madrid

Oblak - Vrsaljko, Godín, Savic, Lucas - Saul, Gabi, Koke, Gaitan - Griezmann, Carrasco

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.