Auf ins Felix!

MÜNCHEN - Der Termin ist fest eingeplant. Holt man sich am Ticketschalter des FC Bayern einen Ausdruck des Saison-Spielplans, so erscheint auf der DIN A4-Seite in der Liste aller Partien: „19.04.08 DFB-Pokal. Finale in Berlin“. Sechs Gründe, warum Bayern Magath schlägt.
Doch noch fehlt bis zum Finale ein Schritt. Gegen die Grün-Weißen. Gegen den VfL Wolfsburg. Am Mittwoch (20.30 Uhr, ARD live) soll der Finaleinzug perfekt gemacht werden. Soll? Sie müssen. „Es gibt sicher kein drittes Spiel, in dem wir nicht siegreich sein werden“, tönte Kapitän Oliver Kahn.
Für die Bayern heißt es: Auf nach Berlin, auf ins Olympiastadion – und dann auf ins Felix! Denn dort, in einem In-Club unter dem Hotel Adlon direkt am Brandenburger Tor, hatten die Profis um Kapitän Kahn nächtens ihren Pokalsieg 2006 (1:0 gegen Frankfurt) gefeiert. Nun soll die Party am 19. April steigen. Die AZ zeigt auf, warum die Bayern das Finale erreichen müssen. Damit ...
... es nicht richtig kracht
Mit der Wolfsburg-Partie steht die restliche Saison der Bayern auf dem Spiel. Eine Pleite und der Klimawandel im Frühjahr wäre perfekt. Nicht nur, weil dann der erste der angestrebten drei Titel weg wäre, insbesondere würden die Gegner (siehe Cottbus) sehen, wie die Startruppe zu schlagen ist. Das angekündigte Ende der Rotation würde ebenso zu viel Unruhe unter unzufriedenen Reservisten im Kader führen.
die Kritiker verstummen
Bastian Schweinsteiger hatte sich nach seinen zuletzt schwachen Auftritten und der darauf folgenden Kritik von Ex-Kapitän Stefan Effenberg („Schweini hat sich zurückentwickelt“) gewehrt, sagte: „Es geht auch darum, den Leuten, die jetzt wieder den Mund offen haben, das Mundwerk zu schließen.“
Hitzfeld sich an die Weißbierduschen gewöhnt
Am 19. April sollte Trainer Ottmar Hitzfeld nicht seinen besten Anzug tragen, denn dann ist die erste Dusche aus den Drei-Liter-Humpen fällig – weitere zwei sollen beim Meistertitel und dem Uefa-Pokalsieg im Mai folgen.
Demichelis Ruhe gibt
Er will Hitzfeld beweisen, dass er nicht auf ihn verzichten kann in der Abwehr – und dass die Bayern mit ihm besser sind als zuletzt beim 0:2 in Cottbus. Stellt Hitzfeld Demichelis in den nächsten Wochen wieder neben Lucio in die Abwehr, hätte der Argentinier den Machtkampf gewonnen – und Hitzfeld Ruhe.
Kahn ein letztes Mal den Pott stemmen kann
Bislang hat der Torhüter den DFB-Pokal fünf Mal gewonnen, wäre beim sechsten Mal dann Deutschlands Rekordpokalsieger. Und keiner brüllt so schön: „Da ist das Ding!“
Toni und Ribéry mal ein Berliner Finale gemeinsam bestreiten können
Bei der WM 2006 sind sie im Endspiel aufeinandergetroffen, Italien (mit Toni) besiegte die Franzosen mit Ribéry im Elfmeterschießen. Holen die Bayern den Pokal, wäre es für beide der erste Titel auf Klubebene.
Patrick Strasser