Auf diese fünf Bayern-Asse kommt's besonders an

Von Thiago bis Robben: Was diese Spieler des FC Bayern am heutigen Mittwochabend im Champions-League-Hit gegen den FC Arsenal so wichtig macht.
Patrick Strasser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auf diese fünf Bayern-Profis kommt es am Mittwoch im Champions-League-Spiel gegen den FC Arsenal ganz besonders an...
firo/Augenklick 6 Auf diese fünf Bayern-Profis kommt es am Mittwoch im Champions-League-Spiel gegen den FC Arsenal ganz besonders an...
Thiago (25 Jahre alt/22 Champions-League-Spiele für Bayern seit 2013, dabei 3 Tore/6 Vorlagen): Pep Guardiolas einstiger Lieblingsschüler hat sich etabliert, ist eine der wenigen Konstanten im Bayern-Spiel. Immer die Ruhe am Ball, mit viel Übersicht. Mit seiner Kreativität und seinem Esprit steht und fällt das Offensivspiel.
Rauchensteiner/Augenklick 6 Thiago (25 Jahre alt/22 Champions-League-Spiele für Bayern seit 2013, dabei 3 Tore/6 Vorlagen): Pep Guardiolas einstiger Lieblingsschüler hat sich etabliert, ist eine der wenigen Konstanten im Bayern-Spiel. Immer die Ruhe am Ball, mit viel Übersicht. Mit seiner Kreativität und seinem Esprit steht und fällt das Offensivspiel.
Arturo Vidal (29 Jahre alt/15 Champions-League-Spiele seit 2015, dabei 2 Tore/3 Vorlagen): Der Chilene spielte nach einer Rippenprellung mit dicker Bandage. "Es tut immer noch weh, wird aber besser." Er versprach: "Ich werde die Verletzung vergessen." Muss er auch. Denn dem stets körperbetont agierenden Vidal obliegt es, die Kreise von Arsenals Spielmacher Mesut Özil zu stören.
Rauchensteiner/Augenklick 6 Arturo Vidal (29 Jahre alt/15 Champions-League-Spiele seit 2015, dabei 2 Tore/3 Vorlagen): Der Chilene spielte nach einer Rippenprellung mit dicker Bandage. "Es tut immer noch weh, wird aber besser." Er versprach: "Ich werde die Verletzung vergessen." Muss er auch. Denn dem stets körperbetont agierenden Vidal obliegt es, die Kreise von Arsenals Spielmacher Mesut Özil zu stören.
Robert Lewandowski (28 Jahre alt/30 Champions-League-Spiele seit 2014, dabei 20 Tore/7 Vorlagen): Seine Tore sind gegen Arsenal gefragt. 2017 traf er bereits dreimal. Auffällig: Bestritt unter Trainer Ancelotti 29 von allen bisherigen 30 Pflichtspielen, wurde lediglich ein Mal ein- und ein Mal ausgewechselt. Ein Dauerbrenner.
firo/Augenklick 6 Robert Lewandowski (28 Jahre alt/30 Champions-League-Spiele seit 2014, dabei 20 Tore/7 Vorlagen): Seine Tore sind gegen Arsenal gefragt. 2017 traf er bereits dreimal. Auffällig: Bestritt unter Trainer Ancelotti 29 von allen bisherigen 30 Pflichtspielen, wurde lediglich ein Mal ein- und ein Mal ausgewechselt. Ein Dauerbrenner.
Manuel Neuer (30 Jahre alt/65 Champions-League-Spiele seit 2014, 60 Gegentore, 26 Mal zu Null): Der Torhüter soll der Garant dafür sein, dass man im Hinspiel kein Gegentor bekommt. In sechs Duellen mit Arsenal kassierte er sieben Treffer – leicht über dem Schnitt. Also: Sauber bleiben!
firo/Augenklick 6 Manuel Neuer (30 Jahre alt/65 Champions-League-Spiele seit 2014, 60 Gegentore, 26 Mal zu Null): Der Torhüter soll der Garant dafür sein, dass man im Hinspiel kein Gegentor bekommt. In sechs Duellen mit Arsenal kassierte er sieben Treffer – leicht über dem Schnitt. Also: Sauber bleiben!
Arjen Robben (33 Jahre alt/53 Champions-League-Spiele seit 2009, dabei 21 Tore/16 Vorlagen): Der Wembley-Held von 2013 kann immer noch den Unterschied ausmachen, ist der aktuell formstärkste Flügelspieler. Mit Philipp Lahm hinter ihm bildet er eine formidable rechte Seite, über die meist das Spiel läuft, wenn es breit gemacht wird.
GES/Augenklick 6 Arjen Robben (33 Jahre alt/53 Champions-League-Spiele seit 2009, dabei 21 Tore/16 Vorlagen): Der Wembley-Held von 2013 kann immer noch den Unterschied ausmachen, ist der aktuell formstärkste Flügelspieler. Mit Philipp Lahm hinter ihm bildet er eine formidable rechte Seite, über die meist das Spiel läuft, wenn es breit gemacht wird.

München - Die wichtigste Erkenntnis des Dienstagstrainings für Carlo Ancelotti lautete: Xabi Alonso (35) scheint einsatzbereit.

Der Spanier, ein Schlüsselspieler des Bayern-Trainers als Abfangjäger vor der Abwehr, musste nach einem Zusammenprall mit Javi Martínez in der Einheit am Montag vorzeitig in die Kabine. Falls Alonso, der über Kniebeschwerden geklagt hatte, doch nicht spielen kann gegen den FC Arsenal (20:45 Uhr Sky/ZDF und im AZ-Liveticker), würde Joshua Kimmich ins defensive Mittelfeld rücken.

Lesen Sie hier:

Der Rest der Aufstellung dürfte klar sein - und Thomas Müller der Verlierer. Wie schon beim wichtigsten - und dann auch besten - Spiel der Vorrunde kurz vor Weihnachten gegen RB Leipzig (3:0) saß der Bayer draußen, während Thiago hinter den Spitzen das Angriffsspiel lenkte. Der Spanier ist neben dem Abwehr-Bollwerk Hummels/Martínez einer von fünf weiteren Bayern-Profis, auf die es am Mittwoch ganz besonders ankommt.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.