Auf den Spuren von Lewandowski: In dieser Bilanz ist FC Bayern-Juwel Tel dem Polen überlegen

Mathys Tel zeigt in seiner ersten Saison beim FC Bayern keine Anpassungsschwierigkeiten. Stattdessen nutzt der Youngster seine Einsatzzeit, um seinen Torriecher zu präsentieren.
von  AZ
Erzielte in der Bundesliga bisher fünf Tore für den FC Bayern: Youngster Mathys Tel.
Erzielte in der Bundesliga bisher fünf Tore für den FC Bayern: Youngster Mathys Tel. © IMAGO/Frank Hoermann

München - In der 71. Spielminute wurde er gegen Schalke 04 eingewechselt, nur neun Minuten später hallte die Torhymne aus den Boxen der Allianz Arena und die Fans des FC Bayern grölten seinen Namen.

Die Rede ist von Youngster Mathys Tel. Der 18-Jährige markierte gegen Königsblau schon seinen fünften Treffer in dieser Spielzeit. 

FC Bayern: Tel trifft durchschnittlich alle 76 Minuten

Damit ließ Tel, der in der Bundesliga nur gegen den VfB Stuttgart in der Startelf stand, erneut sein enormes Potenzial aufblitzen. Denn für seine ersten fünf Tore im Bayern-Trikot brauchte der Mittelstürmer nur unglaubliche 379 Minuten. Damit netzt Tel im Durchschnitt alle 76 Minuten ein. 

Vergleicht man das zu seiner Zeit mit Robert Lewandowski, ist der U19-Nationalspieler aus Frankreich dem Polen sogar überlegen. Lewandowski benötigte beim deutschen Rekordmeister durchschnittlich etwas mehr als 90 Minuten. Das sind 14 Minuten mehr, als Tel für einen Treffer braucht. 

Traf für den FC Bayern im Durchschnitt alle 90 Minuten: Robert Lewandowski.

Lewandowski hielt Bilanz über 219 Bundesligapartien für den FC Bayern

Das ist eine beachtliche Zahl, auch wenn der heutige Stürmer des FC Barcelona diese Bilanz über 219 Bundesligapartien für den FC Bayern hielt. Deshalb gilt es für Tel jetzt, diese Quote möglichst aufrechtzuerhalten und weiter in jeder Trainingseinheit alles reinzuhauen. 

Mit etwas Glück bekommt der Youngster, der im Sommer für rund 20 Millionen Euro von Stade Rennes verpflichtet wurde, in der nächsten Saison dann mehr Spielzeit und kann seinen Torriecher auch von Beginn an öfter unter Beweis stellen. 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.