Audi Summer Tour - Alle Infos zur Asienreise des FC Bayern im Sommer 2017
Am Sonntag hebt der FC Bayern zu seiner 13-tägigen Reise nach Asien ab, bis zum 28. Juli zeigt sich das Meister-Ensemble in China und Singapur. "Die Reise wird beides beinhalten: wirtschaftliche und sportliche Interessen. Wir wollen uns dort unseren Fans und unseren Partnern präsentieren", sagte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge. "Aber auch der sportliche Wert ist gar nicht so schlecht. Wir spielen gegen namhafte Clubs." Vor einem Jahr war das Team in die USA gedüst.
Trotz Reisestress - deshalb fährt der FC Bayern nach China und Singapur
Der wirtschaftliche Nutzen überwiegt für die Vereine die Erschwernisse in der Saisonvorbereitung mit vielen Flugstunden, großer Hitze und Termin-Stress. "Da muss man hin", sagte Präsident Uli Hoeneß mit Blick auf die Globalisierung. Über 135 Millionen Bayern-Fans soll es allein in China geben. Tendenz steigend. Auch Dortmund ist derzeit in Asien unterwegs. "Die Saison beginnt am 18. August erst spät. Daher bin ich der Meinung, dass nach der Rückkehr immer noch drei Wochen genug sind." Bei der Asien-Tour soll zudem jeden Tag trainiert werden. "Alles ist mit Carlo Ancelotti abgestimmt. Die Spieler können sich auf so einer Reise auch gut kennen lernen, speziell die neuen Spieler können sich gut integrieren", sagte Rummenigge vor der Reise.
Mit James, ohne Boateng & Neuer: Mit diesem Kader reist der FC Bayern nach Asien
Einige Stars müssen verletzungsbedingt auf die Teilnahme an der Asientour verzichten, wie zum Beispiel Manuel Neuer, Arjen Robben und Jerome Boateng. Andere sind noch im Urlaub, wie Joshua Kimmich, Arturo Vidal, sowie die Neuzugänge Niklas Süle und Sebastian Rudy, die alle entweder beim Confed Cup oder bei der U21-EM mitspielen durften. Dennoch sind viele Stars in China und Singapur dabei. Allen voran Neuzugang James Rodriguez, Robert Lewandowski, Thomas Müller, Franck Ribéry und Mats Hummels. Auch DFB-Botschafter Miroslav Klose begleitet den FC Bayern.
Aufgebot: Alaba, Bernat, Coman, Dorsch, Friedl, Früchtl, Götze, Hoffmann, Hummels, James, Lewandowski, Martínez, Müller, Pantovic, Rafinha, Ribéry, Sanches, Starke, Thiago, Tolisso, Ulreich, Wintzheimer
Testspiele gegen Arsenal, Milan, Chelsea und Inter
Insgesamt vier Spiele gegen europäische Topklubs stehen auf dem Programm: Am Mittwoch, 19. Juli, trifft der FC Bayern in Shanghai im Rahmen des Audi Football Summit auf den 13-maligen englischen Champion FC Arsenal. Drei Tage später (Samstag, 22. Juli) spielt der FCB in Shenzhen ebenfalls beim "Audi Football Summit" gegen den siebenfachen Champions League-Sieger AC Mailand. In Singapur kommt es am Dienstag, 25. Juli, anlässlich des "International Champions Cups" zur Partie gegen den derzeitigen englischen Tabellenführer FC Chelsea. Zum Abschluss der Tour, am 27. Juli, tritt der FC Bayern noch einmal beim "International Champions Cup" in Singapur gegen den 18-maligen italienischen Meister Inter Mailand an.
So sehen Sie die Testspiele live im TV und Internet
TV-Sender Sport1 überträgt alle Testspiele der Bayern in voller Länge. Fans ohne Fernseher können die Spiele wie gewohnt auch im Livestream verfolgen. Natürlich werden auch wir die Spiele auch auf az-muenchen.de vollumfänglich begleiten. Unser Bayern-Reporter Maximilian Koch begleitet die Asien-Tour und versorgt Sie mit allen News und Eindrücken rund um den Trip und die Testspiele.
Tweets by FCBayern
- Themen:
- AC Mailand
- Arjen Robben
- Arturo Vidal
- Audi
- Deutsche Telekom AG
- FC Arsenal
- FC Bayern München
- FC Chelsea London
- Franck Ribéry
- Inter Mailand
- Joshua Kimmich
- Jérôme Boateng
- Karl-Heinz Rummenigge
- Manuel Neuer
- Mats Hummels
- Miroslav Klose
- Niklas Süle
- Rafinha
- Robert Lewandowski
- Thiago Alcántara
- Thomas Müller
- Uli Hoeneß