Aubameyang gegen Lewandowski: Zwei Top-Torjäger, zwei Welten

Das Duell zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern ist auch das der Top-Torjäger Pierre-Emerick Aubameyang und Robert Lewandowski - zweier völlig verschiedener Typen.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Film „Batman vs Superman“ kommt 2016 ins Kino – die AZ hat daraus Bayern-Superman Lewandowski (l.) und Dortmund-Batman Aubameyang gemacht.
AZ-Montage Der Film „Batman vs Superman“ kommt 2016 ins Kino – die AZ hat daraus Bayern-Superman Lewandowski (l.) und Dortmund-Batman Aubameyang gemacht.

München - Robert Lewandowski als "Pinguin" auf der Tribüne der Allianz Arena? Undenkbar! "Wir sind komplett verschiedene Typen", sagt der Stürmer des FC Bayern vor dem Topspiel bei Borussia Dortmund am Samstag (18.30 Uhr/Sky, Liveticker auf az-muenchen.de) über seinen ehemaligen Teamkollegen Pierre-Emerick Aubameyang vom BVB.

"Lewa" und "Auba" mögen auf dem Platz gleichermaßen tödlich sein - außerhalb trennen den fast biederen Polen und den Paradiesvogel aus Gabun Welten.

Lesen Sie hier: So können Sie Dortmund gegen Bayern live sehen

Extravagante Klamotten, fast wöchentlicher Frisurenwechsel - Aubameyang (26) fällt auf. Während Lewandowski (27) selbst zur Gala als Polens Fußballer des Jahres im Jeanshemd kommt, sitzt sein Gegenpart wie Mitte Februar schon mal mit weißer Federjacke im Stadion. Wie exaltiert der Dortmunder ist, zeigt auch sein Autogeschmack: Ob froschgrüner Aston Martin, weißer Spiderman-Ferrari, Lamborghini in Schwarz und Gold oder Batman-Porsche - Hauptsache schnell und originell. Der Bayernstar (Ferrari und Audi) wirkt auch hier bescheidener.

 

Aubameyang: "Bayern wird sicher nicht wieder Meister"

 

"Auba ist ein super Typ", sagt Lewandowski, "sehr, sehr nett und sehr ruhig." Ruhig? Naja, im Winter fiel Aubameyang mit dem Spruch auf, der FC Bayern werde in dieser Saison sicher nicht wieder Meister werden. Damals betrug der Rückstand des Tabellenzweiten Dortmund auf den Spitzenreiter acht Punkte, aktuell sind es fünf. Am Samstagabend noch zwei?

Lesen Sie hier: Knaller in Dortmund - Wen lässt Pep Guardiola spielen?

Aubameyang verzichtete auf Kampfansagen, betonte aber, dass ihn das Duell mit Lewandowski "natürlich pusht". Münchens bester Schütze kommt aktuell auf 23 Saisontore, Aubameyang war 22-mal erfolgreich. Treffen beide weiter wie bisher, könnte die Rekordmarke von Gerd Müller (40 Tore) aus der Saison 1971/72 wackeln - der "Bomber" hatte damals nach 24 Spielen 26 Treffer auf dem Konto.

Aubameyang hat bereits angekündigt, dass er "alle Autos der Familie golden lackieren" lassen werde, falls er die Bestmarke knackt. "Er ist ein super Spieler, man muss immer auf ihn aufpassen", sagte Lewandowski über den afrikanischen Fußballer des Jahres, "ich hoffe, dass wir so spielen, dass Pierre danach nichts zu jubeln hat."

 

Lewandowski ist der komplettere Fußballer

 

Beim überraschenden 1:2 gegen den FSV Mainz 05 wirkte es fast so, als würde sich Lewandowski für das Stürmerduell etwas aufsparen. Er gab nur zwei Torschüsse ab, sein Saisonschnitt liegt bei 5,5 pro Spiel. Aubameyang, der beim 2:0 in Darmstadt ebenfalls kaum zum Zug kam, kommt auf durchschnittlich 3,8 Schüsse - ist also etwas effektiver. Lewandowski ist der komplettere Fußballer, doch Aubameyang lebt längst nicht mehr allein von seiner Schnelligkeit. Mit fünf Torvorlagen liegt er sogar leicht vor Lewandowski (vier). Ansonsten trennen sie aber oft Welten...

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.