Au revoir, Willy Sagnol!

MÜNCHEN - Wegen chronischen Achillessehnen-Problemen: Der Franzose vom FC Bayern muss seine Karriere beenden - mit nur 31 Jahren.
Bereits auf die Reise ins Trainingslager mit den Kollegen vom FC Bayern nach Dubai hatte er verzichten müssen. Nun muss Willy Sagnol, der in dieser Saison noch keine Partie für den Rekordmeister absolvieren konnte, seine Karriere als Fußball-Profi wohl gänzlich beenden. Im Alter von nur 31 Jahren. Er habe noch in dieser Woche ein Gespräch mit dem Franzosen, sagte Manager Uli Hoeneß, und er „gehe davon aus, dass er seine Karriere beendet“. Sagnol, dessen Vertrag noch bis 2010 läuft, war Anfang August 2008 an der Achillessehne operiert worden und hat seitdem nicht mehr für den FC Bayern gespielt.
Schon in Dubai hatte Trainer Jürgen Klinsmann angedeutet, dass der französische Nationalspieler, der permanent an Achillessehnenproblemen leidet, wohl nicht mehr in den Kader zurückkehren werde. "Es sieht sehr schwierig aus. Willy kann nicht einmal joggen. Er hat ständig Schmerzen“, hatte Klinsmann berichtet.
Sagnol habe Ende 2008 mit mehreren Spezialisten erörtert, ob es noch medizinische Möglichkeiten gibt. Offenbar ohne Erfolg. „Die Verletzungsgeschichte hat bei ihm Spuren hinterlassen. Es gibt alle möglichen Ideen in seinem Kopf“, so Klinsmann weiter. Fußball zählt nun scheinbar nicht mehr dazu. Und so heißt es - nach 184 Bundesligaspielen für den FC Bayern und 54 Länderspielen für Frankreich: Au revoir, Willy! Auf Wiedersehen, Willy! Klinsmann: „Ich bedauere das unglaublich, weil er ein absoluter Klassemann ist.“