Arsenal gegen ManCity chancenlos

Bayerns Gegner in der Champions League verliert mit den Nationalspielern Lukas Podolski und Per Mertesacker
Patrick Strasser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

London - Der FC Arsenal, der den FC Bayern am 19. Februar vor heimischem Publikum zum Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League empfangen wird, hat mit den Nationalspielern Lukas Podolski und Per Mertesacker im Kampf um die Champions-League-Plätze
erneut einen Rückschlag erlitten. Die Gunners kassierten am Sonntag
eine verdiente 0:2 (0:2)-Premier-League-Heimpleite gegen Manchester
City um Torschütze Edin Dzeko. Arsenal schwächte sich dabei selbst
durch einen frühen Platzverweis gegen Laurent Koscielny (9. Minute),
aber auch die Sky Blues beendeten die Partie nach Rot gegen Kapitän
Vincent Kompany (75.) zu zehnt. Der Meister verbuchte den ersten
Erfolg bei Arsenal seit 1975 – nach 27 Ligaspielen dort ohne Dreier.

   ManCity hielt damit am 22. Spieltag den Sieben-Punkte-Rückstand
auf Manchester United (55 Zähler), das zuvor im Fußball-Klassiker
gegen den FC Liverpool mit 2:1 (1:0) in Old Trafford gewonnen hatte.

   Arsenal bleibt Sechster mit 34 Punkten (bei einem Nachholspiel).
Podolski gab einen einzigen Torschuss ab (35.) und wurde in der 57.
Minute ausgewechselt. Mertesacker stand nicht in der Startelf, kam
aber schnell in die Partie (12.), nachdem Koscielny nach einer
Notbremse an Dzeko Rot gesehen hatte. Dzeko scheiterte mit dem
anschließenden Foulelfmeter, durfte aber doch noch jubeln, als er in
der 32. Minute zum 2:0 abstaubte – sein zehntes Saisontor. Zuvor
hatte James Milner (21.) die Gäste auf die Siegerstraße gebracht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.