Arp mit Traum-Freistoß: Bayern II schlägt Aufstiegs-Favorit Dresden

Überraschungserfolg für die kleinen Bayern: Zum Auftakt des 3. Spieltags schlägt das Team von Holger Seitz Zweitliga-Absteiger Dynamo Dresden 3:0 und feiert den ersten Saisonsieg.
Bernhard Lackner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jann-Fiete Arp brachte die kleinen Bayern mit einem Bilderbuch-Freistoß in Führung.
Jann-Fiete Arp brachte die kleinen Bayern mit einem Bilderbuch-Freistoß in Führung. © imago images / foto2press

München - Damit war nicht zu rechnen: Der FC Bayern II setzt sich überraschend deutlich mit 3:0 gegen Dynamo Dresden durch.

Auch gegen den Absteiger, der als Top-Favorit auf den Wiederaufstieg gilt, musste Trainer Holger Seitz erneut auf zahlreiche etablierte Kräfte verzichten. Joshua Zirkzee, Jamal Musiala, Adrian Fein und Chris Richards standen vier potenzielle Startelf-Kandidaten nicht im Kader, sie wurden für das Heimspiel der Profis gegen Hertha BSC am Sonntag (18 Uhr/Sky und im AZ-Liveticker) geschont.

Lesen Sie auch

FC Bayern II mit Wechseln auf drei Positionen 

Amateure-Coach Holger Seitz wechselte im Vergleich zur schmerzhaften 0:3-Niederlage bei Aufsteiger SC Verl am vergangenen Wochenende drei Mal. Malik Tillman, der beim Supercup-Erfolg über Borussia Dortmund 3:2 im Profikader stand, rückte für Maximilian Zaiser in die Startelf. Für die verletzten Nicolas Feldhahn und Bright Arrey-Mbi begannen außerdem Kilian Senkbeil und Nicolas Kühn, die beide ihr Startelfdebüt in der laufenden Saison gaben.

Die Partie begann temporeich, aber chancenarm. Die erste Möglichkeit des Spiels hatte Sebastian Mai in der 18. Minute, der Kopfball des Innenverteidigers nach einer Flanke von Chris Löwe ging allerdings knapp am Tor vorbei.

Jann-Fiete Arp bringt FC Bayern II mit Traum-Freistoß in Führung

In der Folge übernahmen die kleinen Bayern immer mehr die Kontrolle über die Partie: Zunächst zielte Nicolas Kühn nach starker Vorarbeit von Angelo Stiller etwas zu hoch (20. Minute), wenige Minuten später zirkelte Jann-Fiete Arp einen Freistoß vom Strafraumeck traumhaft in den Winkel (22.). Der Meister nutzte die Verunsicherung der Dresdner und legte nach: Eine scharfe Hereingabe von Leon Dajaku fälschte Torhüter Kevin Broll unglücklich zum 0:2 ins eigene Tor. Tatsächlich hätte der Halbzeitstand noch komfortabler ausfallen können, doch Angelo Stiller scheiterte in der 42. Minute vom Punkt.

Lesen Sie auch

Nach dem Seitenwechsel wurden die Gäste dann stärker. Schon kurz nach Wiederanpfiff hatte Christoph Daferner den Anschlusstreffer auf dem Fuß, doch der Stürmer der Gäste konnte eine Hereingabe mit seiner Grätsche aus einem Meter Entfernung nicht über die Linie drücken (47.). Wenige Minuten später bat Agyemang Diawusie Bayerns 17-jährigen Innenverteidiger Jamie Lawrence zum Tanz, sein Schuss in der 54. Minute ging allerdings haarscharf am linken Kreuzeck vorbei.

In der 83. Spielminute ließ sich der gelb vorbelastete Dresdner Innenverteidiger Tim Knippig im Bayern-Strafraum zu einer Schwalbe hinreißen und wurde vorzeitig zum Duschen geschickt. Den Schlusspunkt der Partie setzte Nicolas Kühn in der 90. Minute, der nach einem missglückten Klärungsversuch von Sebastian Mai zwei Dresdner Verteidiger aussteigen ließ und die Kugel mit einem satten Linksschuss in die Maschen hämmerte.

Malik Tillman verletzt ausgewechselt

Das 3:0 über den Aufstiegs-Favoriten bedeutet für den Titelverteidiger den ersten Sieg der Saison - einen Wermutstropfen hatten die kleinen Bayern aber dennoch hinzunehmen: Malik Tillman, der zuletzt auch regelmäßig im Profi-Kader gestanden hatte, blieb in der Anfangsphase im Rasen hängen und verletzte sich am Knie. Für den 18-Jährigen war die Partie bereits nach 15 Minuten beendet. Wie schwer die Verletzung wiegt, war am Freitagabend noch unklar. Tillman verließ das Grünwalder Stadion auf Krücken, am Samstag unterzieht er sich einer MRT-Untersuchung.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • König Jannick am 03.10.2020 18:54 Uhr / Bewertung:

    Das war unter den gegebenen Umständen nicht nur ein "Überraschungserfolg", sondern eine kleine Sensation, sozusagen die Rückkehr der Boys in Red als Favoritenschreck.

    Die Amateure mussten auf alle Spieler verzichten, die es auf die Bank der Profis geschafft haben. Bis auf Tillmann, der sich dann nach wenigen Minuten das Kreuzband riß. Welzmüller als einziger erfahrener Spieler, alle anderen unter 20 Jahre. Dresden im Schnitt 6 Jahre älter...

    Ein tolles Spiel! Danke, FC Bayern Amateure. Ihr habt München einmal mehr stolz gemacht.

  • Federseelöwe am 04.10.2020 08:29 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von König Jannick

    Arp ist bereits 20, Arp und Dajaku haben bereits in der erste Liga gespielt. Soviel zum Wahrheitsgehalt deines Kommentars. Erstligaspieler, für viele Millionen eingekauft, schießen in der dritten Liga die entscheidenden Tore. Dafür wurden die eingekauft, das Rezept hat ja bereits letzte Saison funktioniert. Ohne die verhassten Zuschauer läufts einfach grinsen Die Katar-Boys sind auch dieses Jahr wieder Titelfavorit, mal sehen ob es diese Saison überzeugender gelingt.

  • Superturner am 03.10.2020 09:39 Uhr / Bewertung:

    Man kann auch ohne 100 Mio Fehlinvest und Stadionzerstörer in der 3. Liga locker Meister werden, trotz CL- Möchtegern Teilnehmer und we Go on the top Startrainer, die man für sehr viel Geld geholt hat, ......aber statt Bundesliga ist man in der 4. Liga gelandet, der Lacher schlechthin...🎉

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.