Arjen Robben: "Nehme Ball mit nach Hause"

Die wichtigsten Stimmen zum Topspiel des 23. Spieltages der Fußball-Bundesliga zwischen dem FC Bayern München und Schalke 04 (5:1).
München - Die Bayern sind zufrieden, die Schalker verärgert über ihre schwache Leistung. Hier die wichtigsten Stimmen nach dem Spiel zusammengefasst:
Pep Guardiola (Trainer Bayern München): "Wir waren mit dem ersten Tor von David sehr glücklich. Wir haben in der 1. Halbzeit einen guten Rhythmus gehabt, unsere Vorstellung war sehr gut. Gratulation an die Mannschaft. Wir haben wieder einen Punkt mehr Vorsprung und ein Spiel weniger. Wir sind der Titelverteidigung wieder ein Stück näher gekommen."
Jens Keller (Trainer Schalke 04): "Das war das Schlechteste, was ich je gesehen habe. Das war eine desaströse erste Halbzeit von uns. Die Mannschaft hat das Spiel von Mittwoch noch nicht verarbeitet. Nach dem frühen Gegentor hat meine Mannschaft Angst gehabt. Wir waren nicht bereit, in die Zweikämpfe zu gehen."
Benedikt Höwedes (Schalke 04) bei "Sky" über die Schalker Leistung: "Schlimmer als heute geht es nicht mehr. Das war hochgradig peinlich, was wir in der ersten Halbzeit abgeliefert haben. Es tut mir leid für jeden Schalke-Fan, der sich die erste Halbzeit mit angucken musste. In der zweiten Halbzeit haben wir zumindest ein bisschen Moral bewiesen und einigermaßen vernünftig gekämpft."
Arjen Robben (Bayern München) bei "Sky" über das Spiel: "Heute hat es Spaß gemacht. Ich nehme den Ball mit nach Hause. Mein Sohn freut sich. Meine Kinder sind meine größten Fans. Das war eine der besten Halbzeiten, die ich erlebt habe, seit ich bei Bayern bin. Das war so ein hohes Tempo, es war so viel Aggressivität bin. In der ersten Halbzeit haben wir sie überlaufen."
Jens Keller (Trainer Schalke 04) bei "Sky" über das Spiel: "Das war eine desaströse erste Halbzeit von uns, das war unterirdisch. Wir kriegen gleich ein Tor nach zweieinhalb Minuten und dann hat man gesehen, dass die Mannschaft das Spiel vom Mittwoch noch nicht verarbeitet hat. Das war ein Knackpunkt, nach dem wir total zusammengebrochen sind. Da kann ich mich nur bei unseren Fans entschuldigen. Die erste Halbzeit war das Schlechteste, was ich jemals von uns gesehen habe. Die Art und Weise, wie wir verloren haben, ist katastrophal. Es waren zwei außergewöhnliche Mannschaften, gegen die wir gespielt haben, aber unsere Leistungen waren auch außergewöhnlich schlecht." Über den scherzenden Farfan: "Das ist nicht optimal, dass da einer grinst und lacht."
Sky Experte Stefan Effenberg bei "Sky" über Schalke 04: "Das war eine katastrophale Leistung in der ersten Halbzeit. In der zweiten Halbzeit haben sie sich ein bisschen gesteigert, aber auch, weil die Bayern ein bisschen Tempo rausgenommen haben. Es hätte auch 7:1, 8:1 oder 9:1 ausgehen können. Für Schalke ist es eine beschissene Situation. Sie haben jetzt zwei Klatschen gekriegt. Ich bin gespannt, ob sie wieder aufstehen. Ich habe bei Schalke heute über 90 Minuten keine Führungsspieler gesehen." Über den scherzenden Farfan: "Farfan sollte sich schämen: Er soll vom Platz gehen und nicht als Einziger draußen stehen und Witze machen mit seinen Buddys. Unfassbar!"
Sky Experte Lothar Matthäus bei "Sky" zum Spiel: "Wenn Schalke Fährmann nicht im Tor gehabt hätte, wäre es heute zweistellig ausgegangen. So wie Schalke in den letzten beiden Spielen aufgetreten ist, wird es nichts mit der Champions-League-Qualifikation."