Arjen Robben: Mein Wechsel zum FC Bayern München war ein Rückschritt"

Sein Vertrag läuft im Sommer aus, die Verlängerung soll bevorstehen: Insofern überrascht Bayern-Star Arjen Robben mit seinem Statement zu seinem Wechsel 2009 von Real Madrid nach München.  
von  az
Arjen Robben spielt beim FC Bayern seine achte Saison.
Arjen Robben spielt beim FC Bayern seine achte Saison. © Rauchensteiner/Augenklick

Sein Vertrag läuft im Sommer aus, die Verlängerung soll bevorstehen: Insofern überrascht Bayern-Star Arjen Robben mit seinem Statement zu seinem Wechsel 2009 von Real Madrid nach München.

München - Der Zeitpunkt ist vielleicht etwas ungünstig, aber was soll's - schließlich gehen wir ja alle mit einer größeren Offenheit ins neue Jahr.

Arjen Robben hat im Interview mit "Fox Sports" einen Blick zurück gewagt und dabei bekannt, 2009 eher widerwillig zum FC Bayern gewechselt zu sein.

Der damals 25-jährige Flügelstürmer war für 24 Millionen Euro von Real Madrid nach München gekommen: "Es gab den Kontakt zu den Bayern, aber die Entscheidung war schwierig, die schwierigste meines Lebens. Bayern gehörte damals nicht zu den europäischen Spitzenteams - anders als heute – und es war für mich ein Rückschritt."

Vor dem Hintergrund, dass der Niederländer seit siebeneinhalb Jahren fester Bestandteil des Bayern-Kaders ist und eine Verlängerung seines im Sommer auslaufenden Vertrages so gut wie sicher ist, verwundert sein Statement.

Andererseits beleuchtet Robben die Situation im Rückblick: "Es war ein seltsamer Sommer, als Florentino Perez als Präsident zurückkam. Dann waren da die ganzen Neuverpflichtungen. Cristiano Ronaldo, Kaka, Karim Benzema und Xabi Alonso kamen alle für viel Geld nach Madrid."

Er habe damals eigentlich nicht gehen wollen: "Ich blickte auf die möglicherweise beste Vorbereitung meines Lebens zurück, aber eine Chance habe ich trotzdem nicht bekommen. Also musste ich eine Entscheidung treffen."

Die intensiven Bemühungen des deutschen Rekordmeisters überzeugten schließlich auch Robben. "Am Ende habe ich dann doch unterschrieben, weil der Verein alles in seiner Macht Stehende getan hat."

Auch die Tatsache, dass Landsmann Louis van Gaal zu jener Zeit Trainer beim FC Bayern war, sei ein Argument gewesen. Heute steht für den 32-Jährigen fest: "Mittlerweile bin ich Bayer durch und durch. Ich bin in meiner achten Saison hier und ein Teil dieses Vereins."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.