Arjen Robben: "Ich vergesse nicht"

Arjen Robben, der Goldtorschütze von Wembley. Der Holländer über die Pfiffe im vergangenen Jahr, das Triple und den Schrei nach Liebe
von  fbo

Arjen Robben, der Goldtorschütze von Wembley. Der Holländer über die Pfiffe im vergangenen Jahr, das Triple und den Schrei nach Liebe 

Berlin - Arjen Robben hat alles mitgenommen. Zwei dicke Plastiktüten schleppte er aus der Kabine des FC Bayern mit. Inhalt: „Trikot, Schuhe, alles.” Die Saison hält für den Niederländer noch einen Nachschlag bereit: Länderspielreise, heute um 13.30 Uhr muss er sich in der Heimat bei Bondscoach Louis van Gaal vorstellen – halbwegs nüchtern.

Nach dem Pokalfinale sprach er über die Wahnsinnssaison, streute aber auch kritische Töne ein. Robben über...

…die Pfiffe im letzten Jahr: „Ich vergesse nicht! Was im letzten Jahr passiert ist, finde ich noch immer richtig schlimm. Im Fußball ist entweder alles top oder gar nichts. Das ist nicht richtig, aber so ist es.”

…die Triple-Wende: „Letzte Saison dreimal Zweiter, diese Saison drei Titel – das ist eine Geschichte. Ich bin unglaublich stolz, Teil dieser Mannschaft zu sein. Wir können noch nicht fassen, was passiert ist. Du lebst im Rausch, ein super Gefühl! Wir brauchen jetzt Zeit, alles zu verarbeiten.”

…das, was jetzt kommt: „Ich Freude mich schon drauf – und auch wieder nicht. Erstmal Freude ich mich auf Urlaub! Aber ich muss erst noch zur Nationalmannschaft. Ich habe vorher schon gesagt: Wenn wir die Champions League gewinnen, ist mir alles egal. Dann dürfen die mich überall auf der Welt hinfliegen.”

…seinen besiegten Endspiel-Fluch: „Ich will da keine größere Sache draus machen. Das ist Fußball – wer im Endspiel steht, kann auch verlieren. Aber klar: Für mich war das eine großartige Woche.”

…seine Defensivarbeit: „Man darf nicht übertreiben. Ich habe diese Saison nicht wahnsinnig viel mehr gemacht, es wurde sich nur mehr drauf konzentriert. Wenn man Erfolg hat, ist auf einmal alles super.”

…ihn als Individualisten, die laut Matthias Sammer immer nach Liebe schreien: „Nach Liebe schreie ich nur zuhause bei meiner Frau, aber die Liebe bekomme ich auch so!” 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.