Arjen Robben dachte über Karriere-Ende nach

Er ist der Titel-Held des FC Bayern: Arjen Robben schoss die Bayern zum Champions-League-Sieg und zählt zu den besten Fußballern Europas. Wegen seiner Verletzungen dachte er kurz über ein Karriere-Ende nach.
grö |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Einer der besten Fußballer Europas: Arjen Robben.
dpa Einer der besten Fußballer Europas: Arjen Robben.

München - Arjen Robben ist nicht nur einer der besten Fußballer der Welt, er ist auch ein wahrer Kämpfer. Kaum ein Spieler ist so oft verletzt gewesen wie der Holländer. Als er aus Madrid zum FC Bayern kam, sprach man in Spanien davon, Robben habe Glasknochen. Wegen seiner dauernden Verletzungen sagte Robben nun in der "Bild": "Es gab eine winzige Periode, wo ich mich gefragt habe, wie das Leben ohne Fußball wäre. Ich habe einen Mini-Gedanken daran verschwendet, weil ich genervt war von meiner Schambein-Entzündung. Niemand wusste genau, wie lange es dauert. Mein Körper hat mich genervt. Aber ich war nie ernsthaft davor, wirklich hinzuschmeißen. Dazu habe ich den Fußball zu sehr geliebt und liebe ihn noch."

Lesen Sie hier: Bilder aus Guardiolas Büro

Trotzdem plant Robben bereits Tätigkeiten nach der Fußball-Karriere: Er möchte für sich, seine Familie und enge Freunde ein eigenes Museum mit allen gesammelten Devotionalien aus dem Fußballerleben, eröffnen: "Nach meiner Karriere, wenn meine Frau und ich ein Haus gebaut haben und sesshaft werden, dann träume ich davon, alle Sache zusammen zu suchen und ein kleines, privates Museum zu bauen. Nur für mich, meine Familie und enge Freunde. Ich habe noch so viele Sachen, so tolle Erinnerungen..."

Lesen Sie hier: Wildes Gerücht: kommt Özil zu den Bayern?

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.