Ante Rebic zum FC Bayern? Ivica Olic spricht über möglichen Wechsel

Noch zeigt der FC Bayern kein konkretes Interesse an Kroatiens WM-Finalteilnehmer Ante Rebic. Sein Co-Trainer, Ex-Bayer Ivica Olic, spricht jedoch schon von einem möglichen Wechsel nach München.
von  AZ/dpa
Stehen im Finale der WM 2018: Kroatiens Co-Trainer Ivica Olic (l.) und Angreifer Ante Rebic.
Stehen im Finale der WM 2018: Kroatiens Co-Trainer Ivica Olic (l.) und Angreifer Ante Rebic. © Christian Charisius/Chen Yichen/xinhua/dpa/AZ

Moskau - Kroatiens Co-Trainer Ivica Olic kann sich einen Wechsel von Nationalspieler Ante Rebic zum FC Bayern durchaus vorstellen.

Der neue Münchner Coach Niko Kovac habe den Torjäger in seiner Zeit bei Eintracht Frankfurt "auf die Bühne gehoben. Er ist einer für die Bayern. Ich würde mich freuen, wenn neben einem kroatischen Trainer auch wieder ein kroatischer Spieler für die Bayern spielt", sagte Olic der "Bild"-Zeitung. Der 38-Jährige stand einst selbst beim deutschen Rekordmeister unter Vertrag und ist bei der WM Assistent von Kroatiens Trainer Zlatko Dalic.

Das Team um Rebic steht am Sonntag im Finale der Weltmeisterschaft gegen Frankreich und hat damit bereits den größten Erfolg in der Fußball-Geschichte des Landes perfekt gemacht. (Hier gibt's den Liveticker des Spiels zum Nachlesen)

Kroatien dank Mandzukic im WM-Finale - "Traum geht weiter"

Wechsel zum FC Bayern: Das sagt Rebic

Die Zukunft von Rebic in Frankfurt ist nach seinen starken Auftritten beim Pokalsieg gegen die Bayern und bei der WM ungewiss. Klubs aus England und Italien sollen Interesse an dem 24-Jährigen haben. Von einem konkreten Interesse der Bayern ist bislang nichts bekannt.

Zu den Gerüchten über einen möglichen Wechsel nach München wollte sich Rebic während der WM nicht äußern. "Ich bin Spieler von Eintracht Frankfurt und fokussiere mich im Moment nur auf die WM. Nach der Weltmeisterschaft können wir über meine Zukunft sprechen", sagte Rebic auf der Pressekonferenz in Russland. Der Stürmer lobte im gleichen Atemzug aber seinen ehemaligen Trainer Niko Kovac überschwänglich. "Ich habe mit ihm viele Jahre zusammengearbeitet. Er war bei Frankfurt sehr erfolgreich, er hat sich den Posten beim FC Bayern verdient", so der 24-Jährige.

Frankfurt hat eigentlich nicht vor, den Kroaten abzugeben. Doch sollte es ein passendes Angebot bei der Eintracht eintreffen, würde man den Stürmer möglicherweise doch verkaufen. Sportvorstand Fredi Bobic dazu: "Bislang liegen uns keinerlei Angebote vor. Wir planen fest mit Ante Rebic für die neue Saison. Natürlich ist uns bewusst, dass immer viel passieren kann, wenn ein großer Verein Interesse anmeldet. Wir können wirtschaftlich mit den ganz Großen nicht mithalten, das ist aber nichts Neues."

Medienberichten zufolge würden sich die Hessen wohl ab einer Ablösesumme von 50 Millionen Euro verhandlungsbereit zeigen.

Video: Lorant: Neuer sollte nicht Kapitän sein

Weitere News zum FC Bayern finden Sie hier

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.