Ansetzung fixiert: FC Bayern startet im Februar bei der Klub-WM

Der Termin-Stress nimmt für den FC Bayern auch 2021 kein Ende. Anfang Februar ist der Rekordmeister bei der Klub-WM in Katar gefordert.
AZ/SID/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
9  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jubelt der FC Bayern auch bei der Fifa-Klub-WM?
Jubelt der FC Bayern auch bei der Fifa-Klub-WM? © imago/WITTERS

München - Für Champions-League-Sieger FC Bayern München steht erst im Februar 2021 die Klub-Weltmeisterschaft in Katar auf dem Programm. Der Fußball-Weltverband Fifa hat das ursprünglich für Dezember geplante Turnier wegen der Corona-Pandemie um zwei Monate verschoben.

Bei der Klub-WM, die nun vom 1. bis 11. Februar ausgetragen werden soll, nehmen die Gewinner der Kontinentalverbände teil. Der deutsche Rekordmeister FC Bayern ist als Champions-League-Sieger für das Halbfinale (8. Februar) gesetzt.

Lesen Sie auch

Holt sich der FC Bayern den sechsten Titel der Saison?

Das Team von Hansi Flick hat in Kater die Möglichkeit den sechsten Titel innerhalb einer Saison zu gewinnen, dies schaffte bisher nur der FC Barcelona im Jahr 2009. "Wir wollen das Sextett komplett machen und freuen uns darauf, nach der Champions League, der Meisterschaft, dem DFB-Pokal sowie dem nationalen wie internationalen Super Cup diesen sechsten Titel in Angriff zu nehmen", sagt Thomas Müller auf der Vereinswebsite. Im vergangenen Jahr holte sich der FC Liverpool mit Trainer Jürgen Klopp den Sieg.  

Die Verschiebung der Klub-WM in den Februar wird auch Auswirkungen auf den Bundesliga-Kalender haben. Unter Berücksichtigung von An- und Abreise der Bayern und der Ansetzung ihrer Begegnungen in Katar könnten Münchens Punktspiele gegen die TSG Hoffenheim (19. Spieltag/29. Januar bis 1. Februar), bei Hertha BSC (20./5. bis 8. Februar) und gegen Arminia Bielefeld (21./12. bis 15. Februar) verschoben werden müssen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
9 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Fußball-Fan am 17.11.2020 19:22 Uhr / Bewertung:

    Die Februar-Bundesligaspiele der Bayern sollen verschoben werden? 3 Bundesligisten sollen nun darunter leiden, dass die Bayern die Club-WM-Kohle scheffeln wollen? Die DFL sollte aus Fairness-Gründen nichts verschieben und die Punkte automatisch für Bayerns Gegner werten. Wo kommen wir hin, wenn für den FC-Hollywood-für-Arme noch mehr Extrawürste gebraten werden. Pfui, DFL.

  • Lackl am 17.11.2020 21:51 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Fußball-Fan

    Man soll nicht vergessen welches Prestige eine solche Veranstaltung auch der BL zu statten kommt. Gerade auch in Hinblick auf die Fernsehgelder, auf die gerade Vereine spechten, welche alles andere als sportlich und wirtschaftlich so arbeiten, dass sie stets in die Töpfe andere greifen wollen. Statt zu meckern sollte iegentlich eien Danketafel an jeden Stadion angebracht werden, in welchem in Deutschland Profufußball gespielt wir, an ohne Baern hier das Niveau von den Farörern oder Liechtstein vorhanden wäre.

  • Fußball-Fan am 18.11.2020 06:47 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Lackl

    Falsch. Die Bundesliga leidet unter dem Geldscheffeln der Bayern. Was ist mit den 3 Bundesligisten, die durch die Extratour des FCB in Termin-Not und Stress kommen? Das ist kein Fairplay, sondern Wettbewerbsverzerrung. Es wäre wünschenswert, wenn die DFL jetzt mal Fairplay in den Vordergrund stellt und nicht alle paar Minuten eine Bayern-Extrawurst genehmigt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.