Anreise zum Finale: Der FC Bayern hat die Nase vorn
Die Reiseplanung des FC Bayern für London war besonders clever: Warum die Münchner eine bessere Maschine als der BVB gebucht haben.
München - Bei der Anreise zum „German Endspiel“ der Champions League hat Bayern München die Nase vorn. Die Maschine mit der Mannschaft des deutschen Rekordmeisters an Bord hob am Freitag gegen 11.05 Uhr mit knapp fünfminütiger Verspätung am Flughafen in München ab.
Der Abflug des BVB ist erst gegen 13.30 Uhr ab Dortmund vorgesehen. Die Reiseplanung des FC Bayern für die Mannschaft war dabei besonders clever: Spieler, Trainer und Verantwortliche, insgesamt 60 Personen stiegen in eine Lufthansa-Maschine vom Typ Embraer 190.
Dieser zweistrahlige Jet hat eine Sonderzulassung für Steilanflüge – die Münchner können damit auf dem London City Airport am Ostrand der Innenstadt landen. Von dort dauert es nur eine halbe Stunde bis zum Mannschaftshotel am Regent's Park.
Die Borussia dagegen reist über den Flughafen Stansted an, der 55 Kilometer nördlich von London in der Grafschaft Essex liegt. Von dauert es etwa eine Stunde in den Stadtteil Kensington, wo das Hotel des BVB für die erste Nacht liegt.
Lesen Sie hier: Internet-Schlacht vor dem Wembley-Finale
- Themen:
- Borussia Dortmund
- FC Bayern München