Anklage gegen Arturo Vidal vom FC Bayern: Die Skandal-Akte des Kriegers

Die Münchner Staatsanwaltschaft hat wegen gefährlicher Körperverletzung Anklage gegen Bayern-Star Arturo Vidal erhoben. Es ist nicht das erste Mal, dass der 31-Jährige für negative Schlagzeilen sorgt: Die Skandal-Akte des Chilenen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dabei hatte Bad-Boy Arturo Vidal kurz wenige Wochen seinen nagelneuen Ferrari  Unter Alkoholeinfluss zu Schrott gefahren und noch ein anderes Auto von der Straße geholt. Vidal war damals mit 1,3 Promille unterwegs. Verletzt wurde trotz des enormen Blechschadens niemand.
dpa Dabei hatte Bad-Boy Arturo Vidal kurz wenige Wochen seinen nagelneuen Ferrari Unter Alkoholeinfluss zu Schrott gefahren und noch ein anderes Auto von der Straße geholt. Vidal war damals mit 1,3 Promille unterwegs. Verletzt wurde trotz des enormen Blechschadens niemand.

München - Immer einhundert Prozent Einsatz, immer purer Wille und immer Leidenschaft und Aggression, die manchmal jedoch die Grenze des Erlaubten überschreitet: Das ist Arturo Vidal, Bayerns "Krieger", auf dem Fußballplatz. Der Chilene ist für sein hartes und körperbetontes Spiel bekannt, ein Zweikampf mit dem 31-Jährigen kann da auch schonmal schmerzhaft werden.

Doch nicht nur auf dem Rasen gibt Vidal den Bad Boy, auch abseits des Fußballgeschäfts hat er schon des Öfteren für negative Schlagzeilen gesorgt. Jüngstes Beispiel: Eine Anklage wegen gefährlicher Körperverletzung von der Staatsanwaltschaft München I. Konkret ging es um einen Vorfall vom 16. September 2017 im Münchner "Crowns Club" – dort soll es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen Vidal, seinen Freunden und anderen Clubgästen gekommen sein.

Schon in den Jahren zuvor sorgte der Chilene immer wieder für Wirbel – die Skandal-Akte von Arturo Vidal:

  • November 2011: Vidal kommt nach einer Taufe zu spät und angetrunken ins Training der chilenischen Nationalmannschaft. Die Verantwortlichen schmeißen ihn deshalb kurzzeitig aus der Mannschaft, später wird er jedoch wieder begnadigt.
  • Oktober 2014: Der Chilene war in eine Schlägerei vor einem Club in Turin verwickelt, außerdem soll er öfter betrunken beim Training von Juventus erschienen sein. Vom Verein gab es deswegen eine Geldstrafe in Höhe von 100.000 Euro.
  • Juni 2015: Vidal baut in Chile einen Unfall mit seinem Ferrari – dabei hat er 1,2 Promille intus. Seine Ehefrau Maria wird verletzt. Auch Vidal selbst muss zunächst im Krankenhaus behandelt werden, kann dieses nach kurzer Zeit allerdings wieder verlassen. Später bricht er auf einer Pressekonferenz in Tränen aus.
Dabei hatte Bad-Boy Arturo Vidal kurz wenige Wochen seinen nagelneuen Ferrari  Unter Alkoholeinfluss zu Schrott gefahren und noch ein anderes Auto von der Straße geholt. Vidal war damals mit 1,3 Promille unterwegs. Verletzt wurde trotz des enormen Blechschadens niemand.
Dabei hatte Bad-Boy Arturo Vidal kurz wenige Wochen seinen nagelneuen Ferrari Unter Alkoholeinfluss zu Schrott gefahren und noch ein anderes Auto von der Straße geholt. Vidal war damals mit 1,3 Promille unterwegs. Verletzt wurde trotz des enormen Blechschadens niemand. © dpa
  • August 2017: Der Bayern-Star feiert eine wilde Casino-Party in Chile. Medien berichten von einem Polizeieinsatz um 7 Uhr morgens.
  • September 2017: Vidal ist in eine körperliche Auseinandersetzung verwickelt – der Vorfall ereignete sich im Münchner "Crowns Club" bei einer After-Wiesn-Party.
  • Mai 2018: Die Staatsanwaltschaft München I erhebt wegen gefährlicher Körperverletzung Anzeige gegen Vidal.

Krawallmacher bis Swagger: Die Bayern-Spieler der Saison

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.