Ancelotti: Reise in eine unangenehme Vergangenheit

München - Wer hätte das gedacht? Für Carlo Ancelotti ist das Duell mit dem FC Carl Zeiss Jena eine Reise in die eigene Vergangenheit: Als Profi des AS Rom lief der heute 57-Jährige einst auf dem Rasen des Ernst-Abbe-Sportfeldes auf und erlebte gegen den mehrfachen DDR-Meister ein Fiasko.
Wenn er also in der ersten Runde des DFB-Pokals (18. bis 22. August) dort mit seinem neuen Arbeitgeber antritt, wird er sicher (ungern) an jenes Treffen zurückdenken.
Am 1. Oktober 1980 unterlag er als Mittelfeldspieler mit seinem AS Rom mit 0:4 und schied mit dem italienischen Spitzenklub aus dem Europapokal der Pokalsieger aus - obwohl die Römer das Hinspiel mit 3:0 gewonnen hatten. Jena kam nach dem Sieg sogar bis ins Finale, verlor im Endspiel im Düsseldorfer Rheinstadion aber mit 1:2 gegen Dynamo Tiflis.
Heute keine Zeitungen! Haben deshalb den Videotext gecheckt - der bestätigt: Es ist wahr! @FCBayern kommt ins #Paradies #DFBPokal
— FC Carl Zeiss Jena (@fccarlzeissjena) 19. Juni 2016
Eines der Tore beim 4:0 vor 16.000 Zuschauern schoss damals der ehemalige Jena-Geschäftsführer und Präsident Lutz Lindemann, der mittlerweile allerdings von all seinen Ämtern zurückgetreten ist und Scout beim FC Erzgebirge Aue werden soll.
Lesen Sie hier: Gerland einziger Assistent von Chefcoach Ancelotti
"Das ist das Traumlos! 36 Jahre nach dem 0:4 mit seinem AS Rom in Jena kehrt Carlo Ancelotti nun zurück in unser Ernst-Abbe-Sportfeld. Wir freuen uns auf das Wiedersehen. Und wir wissen, dass eine ganze Region hinter uns stehen und dem Spiel entgegenfiebern wird", sagte Trainer Mark Zimmermann nach der Auslosung.
Zimmermannn selbst spielte 1993 mit der 2. Mannschaft von Carl Zeiss in der 1. Rundes des DFB-Pokals gegen die Bayern und unterlag mit 0:1.