Amateur-Derby: "Das Grünwalder wird kochen!"
Am Mittwochabend steigt das Amateur-Derby zwischen dem TSV 1860 II und dem FC Bayern II. Vor dem Spiel spricht Bayern-Spieler Julian Green über das ganz besondere Spiel - und seine Absage an Jürgen Klinsmann.
München - Die kleinen Bayern, der FC Bayern München II, ist drauf und dran, in die dritte Liga aufzusteigen. Das Verfolgerfeld in der Regionalliga Bayern hat man unter Kontrolle, die Playoffs sind klar im Visier.
Richtig spannend wird's aber am Mittwochabend: da steht mal wieder das kleine Derby gegen den TSV 1860 II an. Das Grünwalder Stadion erwartet wieder bis zu 10.000 Zuschauer - so wie beim Hinspiel, das Bayern 2:0 gewann.
"Wir können auf unsere bisherigen Leistungen durchaus stolz sein", sagt Julian Green vom Tabellenführer bei "fcb.de". "Es läuft nach Plan. Unser Ziel ist es, auch am Saisonende Erster zu sein und in den Playoffs um den Aufstieg zu kämpfen. Ich bin überzeugt: Wir werden das schaffen."
Green durfte in der Saisonvorbereitung schon unter Pep Guardiola bei den Profis auflaufen, das Amateur-Derby war jedoch ein besonderes Highlight: "Das war mit das Größte in meiner jungen Karriere. Etwas Vergleichbares habe ich nur mit der U19 beim Halbfinal-Rückspiel um die Deutsche Meisterschaft in Rostock erlebt. Ich freue mich riesig auf Mittwoch, das Grünwalder Stadion wird sicher wieder kochen."
Der 18-Jährige hat sich in Bayerns zweiter Mannschaft super eingefunden, steht schon bei elf Saisontoren. Was Trainer Erik ten Hag von ihm erwartet, ist ganz einfach: "Tore, Tore, Tore! Das ist mein Job. Dafür bin ich als Stürmer in erster Linie da." Zu seinen Stärken meint Green selbstbewusst: "Ich kann mit allen Körperteilen ein Tor machen - mit dem Kopf, mit dem linken Fuß, mit dem rechten. Dadurch bin ich unberechenbar."
Green hat amerikanische Wurzeln, läuft aber für die deutsche U19-Nationalmannschaft auf. USA-Coach Jürgen Klinsmann hat den 18-Jährigen nun zwar für die kommenden Länderspiele der Amerikaner eingeladen, Green hat jedoch erstmal abgesagt.
"Ich habe abgesagt, weil ich die deutsche U19 in der laufenden EM-Qualifikation weiterhin unterstützen möchte. Ich fühle mich durch die Einladung der USA geehrt, aber sie kam für mich zu früh. Meine endgültige Entscheidung pro Deutschland oder USA habe ich noch nicht getroffen, das Thema ist für mich weiterhin offen."