Am Samstag, den 20. Mai: So läuft die Meister-Party des FC Bayern München am Marienplatz
Gegen die Widerstand der Händler in der Innenstadt findet die Meisterfeier des FC Bayern München doch am Samstag statt. Am 20. Mai steigt der Party-Marathon.
München - Nachdem in den vergangenen beiden Jahren die Meister-Sause immer am Sonntag stattgefunden hat, feiert der FC Bayern in diesem Jahr an einem Samstag.
"Auf großen Wunsch unserer Fans hin werden wir wieder an die langjährige Tradition anknüpfen und nach dem letzten Spiel die Meisterschaft gemeinsam mit unseren Anhängern auf dem Münchner Marienplatz feiern", sagt Karl-Heinz Rummenigge auf der vereinseigenen Homepage.
Der Termin am Samstag war zuvor auf Widerstand der Händler in der Innenstadt gestoßen. Durch die Sicherheitsvorkehrungen sei die City schon ab dem Vormittag lahmgelegt, so die Argumentation der Händler.
Aber der Samstag hatte schon das "Okay" der Stadt. Der Empfang der Mannschaft auf dem Rathaus-Balkon wird um 19.30 Uhr erwartet.
"Faktisch" beginne die Veranstaltung aber schon um 10 Uhr, heißt es von der Stadt. Ab dann würden sich Fans auf dem Marienplatz sammeln – und Taschenkontrollen beginnen.
So läuft die Meisterfeier im Detail
Die Allianz Arena öffnet am Samstag um 13.30 Uhr ihre Pforten. Ca. eine Stunde vor Anpfiff der Partie gegen den SC Freiburg beginnt das Rahmenprogramm mit Trachten- und Blaskapellen, Böllerschützen und der Präsentation von FC Bayern-Legenden
Kurz vor Anpfiff werden Philipp Lahm und Xabi Alonso noch feierlich verabschiedet.
Nach dem Spiel werden Ligapräsident Dr. Reinhard Rauball und Christian Seifert (Geschäftsführer der DFL) den Bayern-Spielern die Meisterschale überreichen.
Ab ca. 18.00 Uhr startet dann das Rahmenprogramm auf dem Marienplatz. Die Bayern wollen gegen 20.00 Uhr mit ihren Fans die 27. Deutsche Meisterschaft feiern. Anschließend findet noch eine Klub-interne Meisterfeier statt.
Lesen Sie auch: FC Bayern nennt Termin für Trikot-Präsentation