Für die kleinen Meister-Bayern wird es wieder ernst
München - Für die kleinen Bayern wird es langsam wieder ernst: Am Montagnachmittag brach die Reserve des Rekordmeisters zum Trainingslager im Stubaital auf, wo die Grundlagen für die neue Spielzeit gelegt werden sollen.
"Die nächsten Tage im Stubaital sind für uns im Hinblick auf den Saisonstart sehr wichtig. Wir werden die Zeit so intensiv wie möglich nutzen – auf und neben dem Platz", meint Amateure-Coach Holger Seitz. Der Niederbayer, der nicht erst seit dem Aufstieg im Sommer 2019 unter den Fans Kult-Status genießt, hat das Team vor wenigen Wochen wieder vom zur TSG Hoffenheim abgewanderten Sebastian Hoeneß übernommen und soll wie sein Vorgänger den Spagat zwischen Nachwuchsförderung und hartem Alltag in der 3. Liga meistern.
FC-Bayern-Amateure haben Umbruch im Kader hinter sich
Die neue Spielzeit birgt durchaus einige Unwägbarkeiten für das Team, das in der Vorsaison mit furiosem Offensivfußball zum Titel in der 3. Liga gestürmt war. Denn neben dem Wechsel auf dem Trainerposten hat sich auch im Kader einiges getan. Drittliga-Toptorjäger Otschi Wriedt hat die kleinen Bayern ebenso verlassen wie Linksverteidiger Derrick Köhn, beide zog es in die niederländische Eredivisie zu Willem II Tilburg. Christian Früchtl und Sarpreet Singh wurden zum 1. FC Nürnberg verliehen, Lukas Mai läuft in der kommenden Saison für Darmstadt 98 auf. Dazu kann es, wie bereits in der Vorsaison, immer wieder zu kurzfristigen Abstellungen für die erste Mannschaft kommen.
Die verloren gegangene Qualität soll mit einer Mischung aus externen Neuzugängen und Talenten aus dem eigenen Stall ersetzt werden. In Lenn Jastremski verpflichteten die Münchner bereits vor längerem den designierten Nachfolger für Wriedt. Außerdem wurde der in der Rückrunde ausgeliehene Nicolas Kühn fest gekauft. Mit Malik Tillman, Jamal Musiala, die bereits in der Schlussphase der Vorsaison ihre Debüts feiern durften, und Bright Arrey-Mbi rücken zudem drei hochveranlagte Talente nach.
FC Bayern II: München-Derby gegen Türkgücü zum Auftakt
Wie gut das umgebaute Meister-Team die Vorgaben des neuen und alten Trainers Seitz bereits umsetzen kann, wird sich womöglich schon am kommenden Freitag zeigen. Noch am Abend der Rückkehr aus dem Stubaital treten die Amateure im Sportpark bei Drittliga-Konkurrent SpVgg Unterhaching an, acht Tage später steigt am ersten Spieltag der neuen Runde das München-Derby gegen Aufsteiger Türkgücü. Spätestens dann wird es wieder richtig ernst für die kleinen Bayern.
- Themen:
- Christian Früchtl
- FC Bayern München