Für die kleinen Meister-Bayern wird es wieder ernst

Nach einer furiosen Debütsaison in der 3. Liga bereitet sich der FC Bayern II im Stubaital auf die neue Spielzeit vor. Am Freitag steht der nächste Härtetest bevor.
Bernhard Lackner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Lenn Jastremski und Fiete Arp sollen bei den kleinen Bayern in der kommenden Saison für Torgefahr sorgen.
Lenn Jastremski und Fiete Arp sollen bei den kleinen Bayern in der kommenden Saison für Torgefahr sorgen. © imago images / foto2press

München - Für die kleinen Bayern wird es langsam wieder ernst: Am Montagnachmittag brach die Reserve des Rekordmeisters zum Trainingslager im Stubaital auf, wo die Grundlagen für die neue Spielzeit gelegt werden sollen.

"Die nächsten Tage im Stubaital sind für uns im Hinblick auf den Saisonstart sehr wichtig. Wir werden die Zeit so intensiv wie möglich nutzen – auf und neben dem Platz", meint Amateure-Coach Holger Seitz. Der Niederbayer, der nicht erst seit dem Aufstieg im Sommer 2019 unter den Fans Kult-Status genießt, hat das Team vor wenigen Wochen wieder vom zur TSG Hoffenheim abgewanderten Sebastian Hoeneß übernommen und soll wie sein Vorgänger den Spagat zwischen Nachwuchsförderung und hartem Alltag in der 3. Liga meistern.

FC-Bayern-Amateure haben Umbruch im Kader hinter sich

Die neue Spielzeit birgt durchaus einige Unwägbarkeiten für das Team, das in der Vorsaison mit furiosem Offensivfußball zum Titel in der 3. Liga gestürmt war. Denn neben dem Wechsel auf dem Trainerposten hat sich auch im Kader einiges getan. Drittliga-Toptorjäger Otschi Wriedt hat die kleinen Bayern ebenso verlassen wie Linksverteidiger Derrick Köhn, beide zog es in die niederländische Eredivisie zu Willem II Tilburg. Christian Früchtl und Sarpreet Singh wurden zum 1. FC Nürnberg verliehen, Lukas Mai läuft in der kommenden Saison für Darmstadt 98 auf. Dazu kann es, wie bereits in der Vorsaison, immer wieder zu kurzfristigen Abstellungen für die erste Mannschaft kommen.

Die verloren gegangene Qualität soll mit einer Mischung aus externen Neuzugängen und Talenten aus dem eigenen Stall ersetzt werden. In Lenn Jastremski verpflichteten die Münchner bereits vor längerem den designierten Nachfolger für Wriedt. Außerdem wurde der in der Rückrunde ausgeliehene Nicolas Kühn fest gekauft. Mit Malik Tillman, Jamal Musiala, die bereits in der Schlussphase der Vorsaison ihre Debüts feiern durften, und Bright Arrey-Mbi rücken zudem drei hochveranlagte Talente nach.

FC Bayern II: München-Derby gegen Türkgücü zum Auftakt

Wie gut das umgebaute Meister-Team die Vorgaben des neuen und alten Trainers Seitz bereits umsetzen kann, wird sich womöglich schon am kommenden Freitag zeigen. Noch am Abend der Rückkehr aus dem Stubaital treten die Amateure im Sportpark bei Drittliga-Konkurrent SpVgg Unterhaching an, acht Tage später steigt am ersten Spieltag der neuen Runde das München-Derby gegen Aufsteiger Türkgücü. Spätestens dann wird es wieder richtig ernst für die kleinen Bayern.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • König Jannick am 09.09.2020 07:45 Uhr / Bewertung:

    Letzte Saison haben die Experten (wo bleibt die "Wer wird Meister?"-Frage an die Trainer?) und Wettanbieter die Amateure für den klaren ersten Absteiger gehandelt.

    Aktuell bieten die Wettanbieter für den Meister-Tipp auf die Amateure einen mittleren Wert an.

    Das ist eigentlich ganz witzig, denn die Voraussetzungen sind deutlich schlecher als letzte Saison: Es sind deutlich mehr Leistungsträger weggegangen als die Saison davor. Da blieb ja der Aufstiegskader weitgehend zusammen.

    Also aus Expertensicht:
    - die Saison wird deutlich schwieriger
    - Ziel wird der Klassenerhalt sein
    - die Rahmenbedingungen bleiben schwer (extrem junger Kader, uneingespielt, erwartbare Abgabe von Spielern an die Profis)

    Hoffen wir für diese sympathischen Amateure und ihren tollen Trainer das Beste. München ist sowieso noch stolz auf euer unglaubliches Meisterstück 2019/20, welches wohl nur mit der damaligen Deutschen Meisterschaft von Kaiserslautern verglichen werden kann.

  • Federseelöwe am 09.09.2020 15:19 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von König Jannick

    Wieder mal Zeit für etwas Nachhilfe: der Austiegskader wurde mit Erstligaspielern wie Arp und Dajaku verstärkt, ebenso durch teure Neuzugänge wie Richards und Singh. Leihgaben aus der ersten Mannschaft wie Cuisance kamen ebenfalls zum Einsatz. Mit der teuersten Drittligamannschaft aller Zeiten wäre alles andere als die Meisterschaft eine Blamage gewesen, wofür hätte Brazzo sonst all die Millionen ausgegeben? Die ganze Liga wünscht natürlich den arroganten Millionarios den Abstieg, aber sie werden leider wieder Meister. Schon die Umstände des Aufstiegs waren ja dubios, all die Fouls von Wriedt im Rückspiel hätten für mehrere Platzverweise gereicht.

  • Federseelöwe am 09.09.2020 19:32 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von König Jannick

    Wieder mal Zeit für etwas Nachhilfe: der Austiegskader wurde mit Erstligaspielern wie Arp und Dajaku verstärkt, ebenso durch teure Neuzugänge wie Richards und Singh. Leihgaben aus der ersten Mannschaft wie Cuisance kamen ebenfalls zum Einsatz. Mit der teuersten Drittligamannschaft aller Zeiten wäre alles andere als die Meisterschaft eine Blamage gewesen, wofür hätte Brazzo sonst all die Millionen ausgegeben? Die ganze Liga wünscht natürlich den arroganten Millionarios den Abstieg, aber sie werden leider wieder Meister. Schon die Umstände des Aufstiegs waren ja dubios, all die Fouls von Wriedt im Rückspiel hätten für mehrere Platzverweise gereicht.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.