Alphonso Davies: So tickt der FC-Bayern-Spieler der Zukunft privat

Der Kanadier Alphonso Davies hat 2025 langfristig beim FC Bayern verlängert und gilt zusammen mit Jamal Musiala als Spieler der Zukunft bei den Münchnern. Doch was treibt den kanadischen Linksfuß an und wie ist das Privatleben des Bayern-Stars?
von  Christina Stelzl
Linksverteidiger des FC Bayern: Alphonso Davies.
Linksverteidiger des FC Bayern: Alphonso Davies. © IMAGO / Lackovic

München - Alphonso Davies kam am 2. November 2000 im Flüchtlingslager Buduburam in Ghana auf die Welt. Seine Eltern stammen aus Liberia und waren vor Davies' Geburt auf der Flucht vor dem Bürgerkrieg in ihrem Heimatland. Im Alter von fünf Jahren kam Davies gemeinsam mit seiner Familie nach Kanada.

Davies' fußballerische Karriere begann bei den Edmonton Strikers in der kanadischen Provinz Alberta. Im Alter von 15 Jahren unterzeichnete der hochtalentierte Spieler seinen ersten Profivertrag beim kanadischen MLS-Klub Vancouver Whitecaps. Ein Jahr später erhielt er die kanadische Staatsbürgerschaft. 

Alphonso Davies: So begann seine Profikarriere

Mit 16 Jahren bestritt Davies sein erstes Pflichtspiel in der Major League Soccer – und wurde prompt zum Stammspieler. Der pfeilschnelle Linksfuß feierte als jüngster Spieler des Verbandes am 13. Juni 2017 gegen Curacao sein Debüt in der kanadischen Nationalmannschaft. 2018 wurde der Youngster zum ersten Mal Kanadas Fußballer des Jahres.

Alphonso Davies damals noch bei den Vancouver Whitecaps.
Alphonso Davies damals noch bei den Vancouver Whitecaps. © Darryl Dyck/The Canadian Press/AP/dpa

Wunschspieler von Salihamidzic: Davies wechselte im Winter 2019 zum FC Bayern

In der Winterpause der Saison 2018/2019 wechselte Davies als 18-Jähriger für eine Ablösesumme von rund zehn Millionen Euro zum FC Bayern. Damit gehört er zu den teuersten Spielern, die jemals aus der nordamerikanischen MLS gewechselt sind. Davies war der Wunschspieler von Bayerns Sportdirektor Hasan Salihamidzic. Beim FC Bayern war der kanadische Youngster ursprünglich auf der linken Außenbahn eingeplant. Sein Debüt bei den Profis feierte Davies beim 4:1-Erfolg gegen den VfB Stuttgart am 27. Januar 2019 – als Flügelspieler.

Sein erstes Tor für die Münchner erzielte er beim 6:0 gegen den 1. FSV Mainz 05 im März 2019. Erstmals in der Startelf durfte Davies unter Niko Kovac am 26. Oktober auflaufen. Dieses Spiel war sein Durchbruch beim Rekordmeister und als Linksverteidiger. Unter Hansi Flick, der Anfang November für Kovac übernahm, wurde der Kanadier auf der Außenverteidiger-Position zum absoluten Stammspieler und gewann in seinem ersten vollen Profi-Jahr das Triple aus Bundesliga, DFB-Pokal und Champions League mit dem FC Bayern.

Am Ende des Jahres wurde er sogar in die Fifa-Weltauswahl 2020 gewählt, zudem wurde er Kanadas Sportler des Jahres. Den Titel "Kanadas Fußballer des Jahres" gewann er nach 2018 noch 2020, 2021 und 2022.

Alphonso Davies wurde 2020 in die Weltauswahl der Fifa gewählt.
Alphonso Davies wurde 2020 in die Weltauswahl der Fifa gewählt. © Sammy Minkoff/Augenklick

Nach zähen Vertragsverhandlungen: Davies verlängert bis 2030 beim FC Bayern

Bereits 2023 wollte der deutsche Rekordmeister mit Davies den bis Sommer 2025 laufenden Vertrag verlängern. Doch der Verein konnte sich damals mit der Davies-Seite nicht einigen. Es entwickelte sich ein wahrer Transfer-Poker, die Vertragsverhandlungen waren langwierig und zäh. Zwischenzeitlich sah es nicht mehr nach einer Einigung aus, immer wieder wurde Real Madrid ins Spiel gebracht.

Auch die sportlichen Leistungen des Kanadiers stagnierten unter Ex-Coach Thomas Tuchel. Der aktuelle Trainer der Münchner, Vincent Kompany, setzt jedoch voll auf den Kanadier und Davies zählt wieder zu den Stützen des Teams. So war es nicht verwunderlich, dass Davies schließlich im Februar 2025 nach langem Hin und Her langfristig bis 2030 beim deutschen Rekordmeister verlängerte.

Davies erzielte das erste WM-Tor Kanadas

Das Highlight in seiner Nationalmannschaftskarriere war bisher die Teilnahme an der WM 2022 in Katar. Kanada qualifizierte sich erstmals seit 1986 wieder für eine Weltmeisterschaft.

Davies verschoss im ersten Gruppenspiel bei der 0:1-Niederlage gegen Belgien einen Elfmeter, im zweiten Spiel erzielte der Bayern-Star bei der 1:4-Pleite gegen Kroatien das erste WM-Tor Kanadas. Nach einer weiteren Niederlage gegen Marokko (1:2) war nach der Vorrunde Endstation für Davies und seine Kanadier.

Supersprinter Davies: Wie schnell ist der Bayern-Star?

Der Kanadier ist extrem schnell. In der Spielzeit 2023/24 war Davies mit einer Geschwindigkeit von 36,41 Km/h der schnellste Spieler in der Bundesliga. Seinen Top-Speed stellte Bayerns Linksverteidiger in der Saison 2022/23 mit 36,53 Km/h auf.

Alphonso Davies privat: Das ist seine Verlobte

Auch privat läuft es beim Bayern-Star! Der Davies machte seiner Freundin Sheyenne einen Heiratsantrag im Dubai-Urlaub. Am Neujahrstag 2025 postete er ein romantisches Foto mit einem fetten Diamant-Ring auf Instagram.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Sheyenne ist Sängerin, veröffentlichte unter dem Namen "SheyJ" schon einen Song mit dem Titel "Honestly". Zudem hat sie Innenarchitektur studiert. Ein Paar sind die beiden seit 2022. Schon bei der WM fieberte sie im Kanada-Trikot mit. Auch in der Allianz Arena sitzt sie regelmäßig auf der Tribüne und feuert ihren zukünftigen Ehemann an.

Alphonso Davies und seine Verlobte Sheyenne.
Alphonso Davies und seine Verlobte Sheyenne. © IMAGO / kolbert-press

Zuvor war er von 2017 bis Mai 2022 mit Fußballprofi Jordyn Huitema zusammen. Beide spielten damals noch bei Vancouver und wechselten im Winter der Saison 2018/2019 zusammen nach Europa. Der FC Bayern war angeblich auch an der Stürmerin interessiert, doch die Kanadiern zog einen Wechsel zur Damenmannschaft von Paris Saint-Germain vor. 

Spitzname und Lebensmotto von Alphonso Davies

Beim FC Bayern wird Alphonso Davies "Phonzy" genannt. In Kanada nennt man ihn genauso, nur die Schreibweise ist anders: "Phonzie". So oder so: Bei einer Sache bleibt sich Alphonso Davies treu – seinem Lebensmotto. "Sei dankbar und arbeite immer weiter an dir." Dieses Mantra stammt von seiner Mutter. Sie brachte ihm bei, immer bescheiden zu sein und nicht mit Erfolg zu protzen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.